• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

hallo radlos,

vielen dank für deine freundliche PN. auch ich habe nichts gegen dich persönlich. allerdings kann ich dein angebot einer freundschaft nicht annehmen… auch wenn du betonst es sei kein ausweichen komme ich nicht umhin dies als solches zu werten. da auch der vorherige disput hier ausgetragen wurde habe ich mich dazu entschlossen auch die „nachbearbeitung“ hier zu machen.

ich denke auch dass wir zwei sehr unterschiedliche charachtere sind und zwangsläufig früher oder später wieder aneinander geraten.

ich bin ein sehr geradliniger mensch und habe mit solchen richtungswechseln meine probleme. das mag für „lomplexere“ charachtere unverständlich sein aber da ist eben „jeder jeck“ –wie man in köln sagt- anders. ich bevorzuge eine klare linie…

gerade in einem rennradforum sind eben viele starke charachtere vertreten. da bleibt es nicht aus dass man sich auch einmal aneinander reibt. ich würde mich aber dennoch freuen wenn wir uns beide in zukunft wider bemühen einen angemessenen und respektvollen umgang zu wahren.

ich danke dir für das entgegengebrachte verständnis und die akzeptanz wenn ich deine anfrage negativ beantworten muss.

grüße

robert

Mein Angebot war ernst gemeint aber auch ein Test, wie du mit einer PN umgehst. Eine PN ist eine Privatnachricht, die eigentlich keinen dritten etwas angeht. Ich akzeptiere deine Ablehnung. Aber ich kann nicht akzeptieren, dass du es hier veröffentlichst, das ist schlicht und einfach widerlich. Trotzdem danke für die Antwort.
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Mein Angebot war ernst gemeint aber auch ein Test, wie du mit einer PN umgehst. Eine PN ist eine Privatnachricht, die eigentlich keinen dritten etwas angeht. Ich akzeptiere deine Ablehnung. Aber ich kann nicht akzeptieren, dass du es hier veröffentlichst, das ist schlicht und einfach widerlich. Trotzdem danke für die Antwort.

ich bin eben ein geradliniger mensch. wenn ich jemanden öffentlich anpöble dann habe ich auch die "eier in der hose" dies öffentlich beizulegen.
alles andere ist mir zu sehr "hintenrum" und mir zuwieder!

ich habe deine PN nicht veröffentlicht. sehe aber keine notwendigkeit meine antwort hinter den kulissen zu geben. wenn du als aufrichtiger und standhafter mensch zu deinen aussagen stehst sollte dies auch kein problem sein!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@ alle hier Mitwirkenden


Finde das Thema viel zu wichtig, um sich hier in persönliche "Käbeleien" zu verlieren! :mad:


Man muß kein Prophet sein, um zu erkennen, daß es so nicht (mehr lange) weitergehen kann und wird! :eek:


Nur wenn es einer breiten Masse, im Volke, relativ gut geht (bzw. die wenigstens nicht das Gefühl haben, die verarschten zu sein) kann eine DEMOKRATIE funktionieren!


Momentan ist es so, daß die Reichen reicher- und die Armen mehr werden!

Die Anständigen, welche alles zusammenhalten, sind die Dummen!


Ich persönlich habe Angst vor einem großen Knall, deshalb bin ich für rechtzeitige Veränderungen!


Die Politik muß wieder dahin zurück, daß versucht wird, alles (nötige) zum Wohl des Volkes zu tun und nicht nur Lobbyisten zu bedienen...!

Nur so wirds gehen!


Und wenn wir hier, im Rennradforum, nur einzelne dazu bringen, das zu erkennen und "nach außen zu tragen" ist dieses sicher ein weiterer Tropfen, welcher die Mühle wieder zum laufen bringt!


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

ich bin eben ein geradliniger mensch. wenn ich jemanden öffentlich anpöble dann habe ich auch die "eier in der hose" dies öffentlich beizulegen.
alles andere ist mir zu sehr "hintenrum" und mir zuwieder!

ich habe deine PN nicht veröffentlicht. sehe aber keine notwendigkeit meine antwort hinter den kulissen zu geben. wenn du als aufrichtiger und standhafter mensch zu deinen aussagen stehst sollte dies auch kein problem sein!

Na, na, Robert,

als geradliniger und aufrichtiger Mensch hat man soviel Anstand, ein "Vier-Augen-Gespräch" auch ein solches zu lassen. Du kannst Radlos ja sagen, daß Dir in Bezug auf Euer Händel ein hinter den Kulissen geführtes, klärendes Gespräch zuwider ist bzw. nicht angebracht erscheint und man bitte die Kontroverse weiter auf öffentlicher Bühne führen sollte. Damit an die Öffentlichkeit gehen, gaaanz schlechter Stil, sofern man solche Verhaltensweisen überhaupt als Stil ansieht...

Letztendlich kompromittierst Du Dich damit nur selber und rückst Dich in ein denkbar schlechtes Licht; nicht gut, garnicht gut...

mißbilligte Grüße

Martin
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

als geradliniger und aufrichtiger Mensch hat man soviel Anstand

der zuammenhang ist nicht zwingend logisch


Du kannst Radlos ja sagen,

danke, aber was ich zu wem sage entscheide ich dann doch lieber selbst


Damit an die Öffentlichkeit gehen, gaaanz schlechter Stil,

ich habe keine persönliche nachricht gewünscht. dieser war mir auch -wie das wort schon sagt- zu persönlich. wer vorher den mumm hat zu pöbeln muss eben auch zu seinen äußerungen stehen.
ich habe freundlich und respektvoll geantwortet ohne ihn blos zu stellen. und habe die PN nicht veröffentlicht.

alles was ich hier oder in einer PN schreibe dazu stehe ich. da differenziere ich nicht!

öffentlich leute beleidigen und dann unter ausschluß der selbigen das ganze beilegen wollen ist für mich ein ganz schlechter stil.

deine meinung in ehren aber ich teile sie nicht!

schließe mich ansonsten dem vorherigen beitrag an. es wird zeit wieder zum sachthema zu kommen!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad


Ich persönlich habe Angst vor einem großen Knall, deshalb bin ich für rechtzeitige Veränderungen!


Hast ja schon recht.....Angst habe ich aber nicht vor einem grossen Knall....ich glaube, es knallt schon einige Zeit hier und da etwas und es wird erstmal ne Weile bergab gehen.
Finanzkrise, Wirtschaftskrise,Energiekrise,Umweltkrise,Autokrise usw....1,5 Billionen Schulden hat die BRD und kein Ende in Sicht ( soviel Schulden hat der gesamte afrikanische Kontinent längst nicht ! ) ,unsichere Renten,sinkende Löhne, mehr Arbeitslose, keine Kaufkraft usw usw....das nímmt ja gar kein Ende. Der Kapitalismus kollabiert irgendwie und wird sicherlich langfristig nicht damit gerettet, dass man nun Unmengen an Geld druckt und in marode Unternehmen steckt. Die Banken wollen ja nun noch mehr Geld.....sie bekommen es für 1 % Zinsen und verleihen es für 9,xxx...oder auch mehr, aber was solls, mir ist es irgendwie auch ziemlich egal, diese ganzen Geier und Abzocker , im Grunde können sie einem leid tun.
Aber nun ja, was tun....ohne diese massiven Unterstützungen hätte es sicher lauter geknallt, aber langfristig bringt das doch nix.....
Aber ne Alternative oder ein besseres System fällt mir auch nicht ein...:confused: mir ist aber auch klar, dass wir auf reichlich hohem Niveau jammern und dass dieses Niveau in Zeiten der Globalisierung ohne fiese Ungerechtigkeiten gegenüber anderen Ländern nicht zu halten sein wird, da bin ich mir eigentlich ganz sicher.
Ein bisschen Sorge machen mir ggf. soziale Unruhen, die kommen werden, wenn die Schere zwischen reich und arm weiter so auseinanderklafft und immer grösser wird.

:idee::idee: Am besten, wir enteignen alle, die Geld besitzen....:D sind wohl so um 4 Billionen, was so gespart ist und von dem Geld macht die gesamte BRD Urlaub, und hierzulande wird währenddessen alles in Schútt und Asche gelegt. Nach 4 Wochen verdientem Urlaub kehrt die BRD zurück und baut wieder schön alles auf.....sollte für weitere +/- 60 Jahre funktionieren. :dope::dope:

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Hast ja schon recht.....Angst habe ich aber nicht vor einem grossen Knall....ich glaube, es knallt schon einige Zeit hier und da etwas und es wird erstmal ne Weile bergab gehen.
Finanzkrise, Wirtschaftskrise,Energiekrise,Umweltkrise,Autokrise usw....1,5 Billionen Schulden hat die BRD und kein Ende in Sicht ( soviel Schulden hat der gesamte afrikanische Kontinent nicht ! ) ,unsichere Renten,sinkende Löhne, mehr Arbeitslose, keine Kaufkraft usw usw....das nímmt ja gar kein Ende. Der Kapitalismus kollabiert irgendwie und wird sicherlich langfristig nicht damit gerettet, dass man Unmengen an Geld druckt und in marode Unternehmen steckt.
Aber nun ja, was tun....ohne diese massiven Unterstützungen hätte es sicher lauter geknallt, aber langfristig bringt das doch nix.....
Aber ne Alternative oder ein besseres System fällt mir auch nicht ein...:confused: mir ist aber auch klar, dass wir auf reichlich hohem Niveau jammern und dass dieses Niveau in Zeiten der Globalisierung ohne fiese Ungerechtigkeiten gegenüber anderen nicht zu halten sein wird, da bin ich mir eigentlich ganz sicher.
Ein bisschen Sorge machen mir ggf. soziale Unruhen, die kommen werden, wenn die Schere zwischen reich und arm weiter so auseinanderklafft und immer grösser wird.
:idee::idee: Am besten, wir enteignen alle, die Geld besitzen....:D sind wohl so um 4 Billionen, was so gespart ist und von dem Geld macht die gesamte BRD Urlaub, und hierzulande wird währenddessen alles in Schútt und Asche gelegt. Nach 4 Wochen verdientem Urlaub kehrt die BRD zurück und baut wieder schön alles auf.....sollte für weitere +/- 60 Jahre funktionieren. :dope::dope:

Gruss Horst

im großen und ganzen liegst du damit sicher richtig :eek:

in den urlaub komm ich mit.....ich bleib nur ein klein wenig länger und komm dann zurück, wenn ihr die arbeit erledigt habt.......:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Na, na, Robert,

als geradliniger und aufrichtiger Mensch hat man soviel Anstand, ein "Vier-Augen-Gespräch" auch ein solches zu lassen. Du kannst Radlos ja sagen, daß Dir in Bezug auf Euer Händel ein hinter den Kulissen geführtes, klärendes Gespräch zuwider ist bzw. nicht angebracht erscheint und man bitte die Kontroverse weiter auf öffentlicher Bühne führen sollte. Damit an die Öffentlichkeit gehen, gaaanz schlechter Stil, sofern man solche Verhaltensweisen überhaupt als Stil ansieht...

Letztendlich kompromittierst Du Dich damit nur selber und rückst Dich in ein denkbar schlechtes Licht; nicht gut, garnicht gut...

mißbilligte Grüße

Martin
Danke für deine Unterstützung.(zur PN) Ich verstehe schon das FunRobin es gerne öffentlich geregelt hätte. Er hat schon recht damit. Nur eine Anfrage, die ich per PN bekomme beantworte ich auch per PN. Aber das ist auch eine Frage des Characters. Ich habe meine Schlüsse daraus gezogen und gut ist.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

:aufreg::aufreg: könnt ihr nicht bitte mal endlich damit aufhören....:(:)
dafür gibts doch PN, wenn es sein muss.:aetsch:

Gruss Horst
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@ alle hier Mitwirkenden


Finde das Thema viel zu wichtig, um sich hier in persönliche "Käbeleien" zu verlieren! :mad:


Man muß kein Prophet sein, um zu erkennen, daß es so nicht (mehr lange) weitergehen kann und wird! :eek:


Nur wenn es einer breiten Masse, im Volke, relativ gut geht (bzw. die wenigstens nicht das Gefühl haben, die verarschten zu sein) kann eine DEMOKRATIE funktionieren!


Momentan ist es so, daß die Reichen reicher- und die Armen mehr werden!

Die Anständigen, welche alles zusammenhalten, sind die Dummen!


Ich persönlich habe Angst vor einem großen Knall, deshalb bin ich für rechtzeitige Veränderungen!


Die Politik muß wieder dahin zurück, daß versucht wird, alles (nötige) zum Wohl des Volkes zu tun und nicht nur Lobbyisten zu bedienen...!

Nur so wirds gehen!


Und wenn wir hier, im Rennradforum, nur einzelne dazu bringen, das zu erkennen und "nach außen zu tragen" ist dieses sicher ein weiterer Tropfen, welcher die Mühle wieder zum laufen bringt!


Viele Grüße,

Holger

Tach, schau mal hier
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

mir ist es wurscht, mag nur nicht solch ein Unsinn lesen...:

(und kraft seiner Fähigkeiten auch nicht mehr erwirtschaften kann).

ekelhaft, solch eine Einstellung zur arbeitenden Bevölkerung....

gruss Horst

Wenn du mir erläutern würdest, was daran falsch / ekelhaft ist, wäre ich dir dankbar. Es ist doch nur eine nüchterne Schilderung der Wahrheit! Oder darf man die Wahrheit nicht so deutlich sagen?

Jeder Mensch kann kraft seiner Fähigkeiten nicht mehr erwirtschaften als x EUR. Das ist mal mehr, mal weniger. Ich habe kein Werturteil über Menschen abgegeben (und auch nicht abgeben wollen), die weniger (z.B. nur 2 EUR) erwirtschaften können. Du interpretierst in meine Aussage etwas anderes herein, als was ich gesagt habe. Das ist im übrigen genau das Problem, was auch @Radlos hat.

Nachtrag: Die Aussage hat übrigens auch nichts mit Ausbeutung zu tun. Man kann der Auffassung sein, dass, wenn z.B. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen 100 EUR/Stunde (durch Produktion von z.B. 50 Fahrradschläuchen a 2 EUR/h) erwirtschaften, beide das exakt gleiche (Produktion von je 25 Fahrradschläuchen/h) leisten und deshalb beide pro Stunde 50 EUR erwirtschaften, es nicht in Ordnung ist, wenn sich der Arbeitgeber dann nicht nur seine 50 EUR, sondern auch noch weitere 48 EUR seines Arbeitnehmers einsackt - etwa, weil er die Macht dazu hat. Anders sieht es aber aus, wenn der Arbeitgeber selbst 98 EUR/h (Produktion von 49 Fahrradschläuchen) erwirtschaftet. Dann steht er sich schlechter, wenn er den Angestellten (Produktion von 1 Fahrradschlauch/h) beschäftigt, sofern dieser mehr als 2 EUR/h verdient. Jetzt kannst du dir noch den Arbeitgeber wegdenken, dann bleibt es bei den 2 EUR/h ... Auf die letztere, nicht die erstere Situation war meine Aussage bezogen - so schwer ist das doch eigentlich nicht zu verstehen?!?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Mal ganz ernsthaft, ich denke wer arbeiten will findet auch Arbeit. Ich kenne viele die haben sogar zwei Jobs damit sie sorgenfrei leben können. Wer auf dem Arsc...... sitzenbleibt und rumjammert kommt nie nach vorne.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Aber Kwak hat auch etwas eingestreut welches durchaus ausarbeitungfähig ist. Da wird dann endlich mal die andere Seite zum Sozialschmarotzer. Was aber wichtiger ist, es wird ein sozialverträglicher, vertretbarer Lohn gezahlt. Und wichtig ist ja auch, das etwas in die Rentenkasse kommt. Es fliesst sogar noch Geld zurück. Ich finde diesen Vorschlag von Kwak nicht schlecht.

Das bezog sich auf meinen Vorschlag: AG zahlt 10 EUR/h und erhält 8 EUR/h Zuschuss vom Staat.

Es freut mich, dass du den Vorschlag gut findest. Mich wundert allerdings, dass du nicht erkennst, dass die Variante: AG zahlt 2 EUR/h und AN erhält 8 EUR/h vom Staat in ihren Auswirkungen identisch ist! Offenbar führen bloße Änderungen von Begrifflichkeiten zu größerer Akzeptanz - finde ich ziemlich faszinierend. Hätte ich statt 10 EUR/h 20 EUR/h und statt 8 EUR/h 18 EUR/h geschrieben, hätte sich vermutlich die andere Seite furchtbar aufgeregt und geschrieben, dass sei viel zuviel - dabei ist es ja nur ein Beispiel gewesen und die Zahlen völlig unerheblich (wie ja auch die 2 EUR/h) :D.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das bezog sich auf meinen Vorschlag: AG zahlt 10 EUR/h und erhält 8 EUR/h Zuschuss vom Staat.

Es freut mich, dass du den Vorschlag gut findest. Mich wundert allerdings, dass du nicht erkennst, dass die Variante: AG zahlt 2 EUR/h und AN erhält 8 EUR/h vom Staat in ihren Auswirkungen identisch ist! Offenbar führen bloße Änderungen von Begrifflichkeiten zu größerer Akzeptanz - finde ich ziemlich faszinierend. Hätte ich statt 10 EUR/h 20 EUR/h und statt 8 EUR/h 18 EUR/h geschrieben, hätte sich vermutlich die andere Seite furchtbar aufgeregt und geschrieben, dass sei viel zuviel - dabei ist es ja nur ein Beispiel gewesen und die Zahlen völlig unerheblich (wie ja auch die 2 EUR/h) :D.
Nur ganz kurz. Als AN möchte ich gerne das Geld vom AG und nicht vom Staat. Und bekomme dann als vollwertiger AN noch etwas in die Rentenkasse eingezahlt.

Ich schrieb

Da wird dann endlich mal die andere Seite zum Sozialschmarotzer. Was aber wichtiger ist, es wird ein sozialverträglicher, vertretbarer Lohn gezahlt. Und wichtig ist ja auch, das etwas in die Rentenkasse kommt. Es fliesst sogar noch Geld zurück. Ich finde diesen Vorschlag von Kwak nicht schlecht.

Klar sind es (aber auch nur fast) die gleichen Werte. Wenn man weiter rechnet, habe ich als AN mehr davon. Du hast nämlich noch die Rentenbeiträge(AG-Anteil) vergessen, die dann der AG zahlt wenn der AN als vollwertiger AN eingestellt wurde. :aetsch: Zum andern halte ich es für äusserst wichtig, dass etwas zurück in die Rentenkasse fliesst.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Mal ganz ernsthaft, ich denke wer arbeiten will findet auch Arbeit. Ich kenne viele die haben sogar zwei Jobs damit sie sorgenfrei leben können. Wer auf dem Arsc...... sitzenbleibt und rumjammert kommt nie nach vorne.
Seh ich genau so, du hast recht.:daumen:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Jo, vor zehn Jahren war das sicherlich so! :)

Und dann auch mit einem Lohn, von den man leben konnte...! :rolleyes:
Ich denke du hast mich verstanden;) Ich hatte letzte Woche einen Job in Aussicht für 6,50 Std. Du hattest mich gefragt was das für ein Job ist. Es war eine Hausmeistertätigkeit. Ich habe noch mal angerufen, weshalb mir vor dem Vorstellungsgespräch abgesagt wurde, aber sie sollten bitte ehrlich sein. Sie haben einen Jüngeren gefunden. Wenigstens haben sie nicht gesagt, dass ich zu alt bin. :D Das kommt auch in etwa Kwak's Theorie gleich, wenn auch zu einen ganz anderen Thema. Es läuft beides auf das gleiche hinaus.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Klar sind es (aber auch nur fast) die gleichen Werte. Wenn man weiter rechnet, habe ich als AN mehr davon. Du hast nämlich noch die Rentenbeiträge(AG-Anteil) vergessen, die dann der AG zahlt wenn der AN als vollwertiger AN eingestellt wurde. :aetsch: Zum andern halte ich es für äusserst wichtig, dass etwas zurück in die Rentenkasse fliesst.

Mein Beispiel diente nur der Veranschaulichung. Solche Feinheiten wie AG-Anteil zu Rentenversicherung war ersichtlich (!) nicht berücksichtigt. Wenn du die miteinbeziehen willst, dann müsste in dem Beispiel der Staat dem AG natürlich auch das zahlen, was dieser zusätzlich an RV-Beiträgen zu leisten hätte. Die Zahlungsströme sind dann eben doch identisch. Unterschiedlich ist allenfalls die Psychologie - mir ist sowas ja fremd, aber wenn es zu mehr Akzeptanz führt ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück