• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grußpflicht

Hallo,

habe am Dienstag ne kleine Jahresstartrunde mit dem RR von 38km gedreht, schönes Wetter und alle Radler die mir entgegengekommen sind, und es waren mehr als ich gedacht hatte, gut drauf, dick eingepackt und freundlich, immer Hand oder ganzen Arm hoch. Egal welches Rad.
Scheinbar freut sich zu dieser Jahreszeit jeder über andere die auch bei kaltem Wetter ihrem Hobby fröhnen.
War aber seitdem nur noch aufm MTB unterwegs, und im Wald habe ich nur Wanderer getroffen.

Freundliche Grüße Nafets
 
Ich grüße so gut wie jeden der mir entgegenkommt, mich überholt oder den ich überhole mit einem freundlichem "Hallo" oder "Moin". Egal ob RR, MTB, Skater, Läufer oder was es noch alles gibt. Ich sehe das ganze auch eher als allgemeine Höflichkeitsform und nicht als Verpflichtung gegenüber anderen Rennradlern o.ä. Aus diesem Grund mache ich da auch keine Unterschiede. Viele grüßen zurück, es gibt aber auch genügend die nicht grüßen und eher verdutzt sind, sich dann manchmal sogar noch umdrehen und jemand anderes suchen der vielleicht gemeint sein könnte.
Auf meiner Hausstrecke werde ich manchmal sogar schon von einem Jungen (ca. 10 jahre alt) sehnsüchtig erwartet, der mich dann freudig strahlend anfeuert, während ich an "seinem" Grundstück (Bauernhof) "vorbeidonnere". Hin und wieder ruft er mir fragend hinterher wo ich die letzten Tage denn gewesen wäre. Hier oben im Norden kann man, vor allem während der "kalten" Jahreszeit, froh sein überhaupt mal jemandem zu begegnen der sich ebenfalls sportlich betätigend in irgend einer Form fortbewegt und dann grüßt man sich eben.
Ich sehe es auch nicht so verbissen, wenn mein Gruß nicht erwidert wird, weil ich vielleicht übersehen wurde oder aus welchem Grund auch immer.

Worüber ich mich wirklich ärgere, sind die Situationen in denen man von anderen, hauptsächlich "stärkeren" Verkehrsteilnehmern einfach übersehen oder sogar ignoriert wird und es dann zu "Fast-Unfällen" oder Unfällen kommt, wie mir vor kurzem geschehen.

In diesem Sinne
 
Erstmal grüß ich euch auch alle :wink2:
Also ich seh das völlig entspannt. Ich grüße immer. Das fängt bei mir morgens an wenn ich zum bäcker oder zur tanke geh und setzt sich eigentlich den ganzen tag so fort.
beim radfahren grüsse ich auch, entgegenkommende, überholende, überholte, egal mit welchem rad sie unterwegs sind. ich bedanke mich auch bei omi, opi und skatern wenn sich mich (uns) gesehen haben und uns platz zur vorbeifahrt machen.
ob sich darüber jemand freut oder eher nícht ... ganz ehrlich darüber hab ich mir noch keine gedanken gemacht ... ich weiß nur, daß es mir spaß macht freundlich zu sein, und meistens kommt dann auch freundlichkeit zurück. und das nicht nur auf dem rad. ;)

gruß frank
 
Münchner schrieb:
Also das sich MTBler und Rennradler nicht grüßen ist ja schon (leider) normal(
Dann fahr mal durch Holland. Das ist mittlerweile mein Schlaraffenland. Da wird der Radler gegrüßt, egal ob MTB oder Rennrad) und auch nicht von jedem Autofahrer als Freiwild angesehen.
Halt eine Radnation.

mfg,
Armin
 
Hi Radsportfreunde,

also ne Pflicht??da kann man ja sowieso nicht von reden!!

Man grüßt die einem entgegen kommenden Radler aus freundlicher

Interessengemeinschaft.Genauso wie ich auch schon bei RTF´S angehalten

habe wenn einer nen Platten hatte.Interessen verbinden halt und gewisse

Hilfestellungen in Notfällen gehören ebenso dazu wie für mich das

Grüßen.

Gruß

Body :D :D :D
 
Grußpflicht.

Ist doch total lächerlich.

Als ob man sowas muss. Ich für meinen Teil Grüße in der Regel zurück, wenn ich gegrüßt werde. Ob ich jemanden zuerst Grüße hängt von meiner Lust und Laune ab.

Aber generell find ich das eher lästig...
 
Holland soll eine Schlaraffenland für Radfahrer sein? :confused:
Die einzigen Berge die es da gibt sind die 5m Erhebung die Deiche rauf, aber dafür gibt es jede Menge Gegenwind. :mad:
 
Zum Thema Schlaraffenland für RR Fahrer ! Dazu kann ich nur sagen
- Guadeloupe -, französische Antillen !
Ich weiß, ist ein bißchen weit weg, aber das Eiland wird von einheimischen RR Fahrern beherrscht, da haben Autofahrer ganz schlechte Karten ! :D

Mich wundert sowieso, daß noch kein Teilnehmer der TdF von der Insel Guadeloupe kommt ?

Ansonsten Südfrankreich - Cavallaire sur mere - die ideale Rennrad Gegend !

Bißchen vom Thema abgewichen, tschuldigung !


Gruß,
Ragnar ;)
 
Re: Grußpflicht - Gruß nicht ?

Da nehm' ich mir vor heute schön locker eine Runde zu drehen. Es ist zwar was frostig - aber dafür gibt's ja anständige Klamotten!
So da fahr ich auf meiner Heimrunde auf eine Kreuzung zu ein paar meter entfernt sehe ich schon eine Gruppe mit Rennrädern auf mich zu kommen. Schön ! Denk ich - da bist du bei der Kälte doch nicht so alleine. Erfreut auch noch andere "Verrückte" zu sehen schaue ich fahrer 1 in die Augen (sie mussten nach rechts, ich nach links - wir fahren sozusagen paralell aneinander vorbei) Ich: "Hallo - scheiß kalt heute ?!" Antwort : ""; Dafür der bereits schon oft erlebte "Komponentenblick" Musterung von unten bis oben und wieder zurück! Aber kein Hallo! Na ja - da kommt Fahrer 2 - Ich: "Moin Moin" - Antwort : "" und Komponentenblick die zweite! Fahrer 3 - sieht nett aus - "Maahlzeit" - Hey der ist genauso gesprächig wie seine Kumples - "" Und da - ja super - 1A Komponentenblick - Der wusste bestimmt besser wie ich welche Kasette ich drauf hab... Na ja was soll ich sagen, insgesamt waren es 7 Fahrer - 6 mal hab ich Gegrüsst! Beim letzten hatte ich keinen Bock mehr! Und der letzte, der hat bestimmt später zu seinen Kumpels gesagt: " Habt ihr den gesehen - arrogantes A....loch - noch nicht mal Hallo gesagt! Was hatte der den für'n Rahmen?"
Fahrer 1 " Hab ich nicht gesehen"
Fahrer 2 " Keine Ahnung"
Fahrer 3 " Wer?"
Fahrer 4 " Woher soll ich das wissen - ich habs nicht nötig andere Räder anzuglotzen"
Fahrer 5 " Mir ist kalt ich will zu meiner Mama!" :heul:
Fahrer 6 " Wer seid ihr denn?" :confused:


:spinner:

Ich denke mal die waren so perplex - so ein schönes bike zu sehen, das es Ihnen direkt die Sprache verschlagen hat.... ;)

Aaaaach vergesst es doch!
Wenig später hab ich noch richtig nett mit einer Ein-Mann-Gruppe gequatscht. Der war gut drauf und hat mich Anfangs auch sofort gegrüsst!
Das hat mich dann doch wieder entschädigt. Aber: Scheißkalt war es trotzdem!

pimkin
 
Prinzipiell habe ich kein Problem andere Radfahrer zu grüssen. Nur möchte ich ja auch nicht immer meinen Arm hoch halten. Ich bin ja froh, wenn ich am Lenker ziehen kann. Man kann es ja auch tun, mit einer kleinen Handbewegung (anheben der Finger) oder einem kurzen Kopfnicken.
Ob Holland das Radparadies ist? Auf gewisse Weise absolut ja. Der mit dem Wind? Schon mal rennmässig gewzungen worden auf der Kante zu fahren?
Berge - diese mögen nicht sehr hoch sein, aber voll durchgezogen bringen sie den härtesten Bergfahrer in arge Nöten.
Ich kenne einige (Rennkollegen), die hatten sich geschworen, einmal Holland, nie mehr Holland. Persönlich hat es mir immer ausgezeichnet gefallen. Der Anektoden wären viele.
Gümmeler
 
Also wenn ich durch ein Fussgängerzone laufe, dann grüsse ich nur Leute die ich kenne ... aber wenn ich auf dem Rad sitze, dann muss ich plötzlich alle Leute grüssen, die auch auf dem Rad sitzen ... !???? :confused:

Warum ... ???

phaty
 
@phatlizard

Weil es eine freundliche Geste unter Gleichgesinnten ist. :daumen:

Ich grüße auch nicht Jeden, der ein rad besitzt. Aber alle die, die offensichtlich sportliche Absichten beim Radeln verfolgen, ganz gleich was sie fahren. Und wenn man mal gegrüßt wird freut man sich selbst auch über die Aufmerksamkeit der Anderen.
 
ich grüße alle radfahrer?
ich setz zum brötchenholen mit dem cruiser nen helm auf?
scheißt der papst in den wald?

ich grüße wen ich will! ich grüße die leute die ich kenne und wer mir passt! zurück grüße ich immer...
allerdings nimmt die motivation zu grüßen mit steigender distanz zur heimat und sinkender anzahl an radlern zu. klar grüße ich, wenn ich irgendwo in der pampa nen pass bezwinge oder sonntag morgen bei minusgraden eher und lieber als sonst jeden deppen der es geschafft hat aufs rad zu steigen.

wenn einer ne panne hat wird IMMER geholfen. in der gruppe wird gewartet wenn einer nicht mehr mitkommt. solche sachen zählen und nicht irgendwelches gegrüsse und verletzte eitelkeiten. einige sollten sich mal den stock aus dem ar..h ziehen!

855, mistphatywarschneller :cool:
 
talybont schrieb:
Dann fahr mal durch Holland. (...) und auch nicht von jedem Autofahrer als Freiwild angesehen.
Schade nur, dass sich die Holländer die nach Deutschland fahren sofort den Gepflogenheiten des Gastlandes anpassen.

*gelbekennzeichenhasst*
 
Meine Güte,

was ist denn das für ein "hate-talking" hier. Gelbe Kennzeichen werden gehasst, man(n) will nix mit anderen zu tun haben, und wer bitte hat denn Stöcke im Arsch? Hier ist was los ...

Aber diese Diskussion bestätigt, was ich nicht wahr haben wollte: die Leute auf dem Rad grüßen heutzutage weniger. Woran liegt das? Es fahren mehr Rad. Vor 1997 und Ullrichs Tour-Sieg waren die Strassen noch leerer, und diejenigen, die gefahren sind, waren Außenseiter (und evtl. Spitzenreiter). Und diese kleine Randgruppe hat sich eben als Gemeinschaft verstanden, und da wurde dann auch gegrüßt. Und das mit dem Material-Neid war kurz nach der Wende auch noch kein Problem, erst als die ersten richtig Kohle verdient haben, ging das los.

Naja, Zeiten ändern sich. Und ich gehöre trotz meines noch recht jungen Alters zum alten Eisen - oder besser zur "Alten Schule". Ich werde mich wegen des unpersönlicheren und deswegen bisweilen kälteren zwischenmenschlichen Klimas nicht ändern und grüße weiter. Bin sowieso der Meinung, dass mein Schnitt nicht ins bodenlose fallen würde, wenn ich mal für eine Sekunde nicht "am Lenker ziehe" sondern mit meiner Hand eine aerodynamisch eher ungünstige Position wähle. Und auch die verminderte Sauerstoffzufuhr aufgrund der Form meines Mundes beim Lächeln wird meine Performance nicht schmälern.

Denn wenn ich freundlich und aufgeschlossen bin, dann kann es auch passieren, dass mir zwei freundliche und aufgeschlossene Radler einen sicheren Weg durch das mysteriöse Oelzschau zeigen. So wie gestern, als die Welt in Ordnung war ...

so long,
PSTAR
 
@ PSTAR ,

:daumen: !

So isses !

Eigentlich ist zu diesem Thema ja auch alles gesagt worden, auf die letzten Geschmacklosigkeiten hätte man auch getrost verzichten können.
Ich grüße freundlich weiter ohne groß drüber nachzudenken, ist bei mir Reflex !



Gruß,
Ragnar ;)
 
Zurück