• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grußpflicht

Mooin,

also ich grüsse eigentlich hier am Rande des Hunsrücks jeden der irgendwie sportlich unterwegs ist.
Ab und an kommt kein Gruß zurück. Meistens von denen die schneller sind als ich. (keine Jogger !!! net das einer denkt ich schiebe)

Ich meine auch das die sportliche Fraktion immer mehr werden in den letzten Jahren und mann eigentlich eine Plastik Winkehand an den Lenker schrauben kann, aber es macht immer noch spass gleichgesinnten Sportbegeisterten zu begegnen.
Deswegen ist ein kleiner Gruß nie verkehrt.

Gruß eric
 
Das Ganze ist wohl auch eine gesellschaftliche Frage - Grußpflicht ! - Eine Pflicht zu grüßen gibt es schonmal gar nicht !

In unser Ich - bezogenen Ellenbogengesellschaft kümmert sich eh jeder nur um sich, das fängt doch schon beim - Guten Morgen Gruß - über den Gartenzaun an. Wer grüßt denn heute überhaupt noch ?

Da sind natürlich Ego Sportarten wie RR fahren besonders betroffen, denn hier handelt es sich meisten um sehr ich - orientierte Menschen. ( Forum´s Mitglieder natürlich komplett ausgenommen -bis auf eine Ausnahme ! Ratet mal ! )

Ich grüße trotzdem jeden freundlich :wink2:, damit die Welt jeder Tag ein wenig lebenswerter wird !



Gruß,
Ragnar ( Der heute mal seine soziale Phase hat ! :D )
 
Ace Ventura schrieb:
Was ist so schwer daran, einmal kurz den Arm zu heben :confused:

Das frage ich mich auch manchmal. Bei mir ist das zu einem reflex geworden. Wenn ich zur Uni fahre (mit einer Klapperkiste) grüße ich Sportfahrer manchmal aus Reflex...
:wink2:
...macht natürlich einen seltsamen Eindruck :p

und wenn man schon die Hand nicht heben kann, was hält jmnd von einem kurzen Lächeln ab?

Es wird in jeder Sportart, in jeder Menschenmenge, Ignoranten geben, genauso wie Leute die die Gemeinschaft anderer schätzen. Und auch wenn wir uns über die ersten aufregen - es gibt genug von den zweitgenannten.
Letztens hatte ich einen Defekt am RR im Elm bei Braunschweig. Der erste Radfahrer der mir entgegenkam hatte gleich seine Hilfe angeboten.
Das Miteinander macht den Radsport als Breitensport aus, nicht das Gegeneinander und der Drang immer als erster übers Ziel zu kommen. Das ist eher dem Leistungssport zuzuschreiben. Und die wenigsten von uns sind Profifahrer, die ihr Geld mit dem Radfahren verdienen. :)
 
Hallo
Ich bin auch noch jahrzehnte langer Motorradfahrer (03+04 200 km :confused: ) Da war das üblich und kommt aus der Zeit wo fast kein Mensch mehr Motorrad fuhr. Man war eine Gemeinschaft die sich auch gegenseitig auch bei Pannen half. Heute wird gegrüßt und steht bei Pannen
trotzdem stundenlang rum. Passiert daher auch so beim Radfahren :(

Grüße aber weiterhin beim Fahren und Laufen :)

Gruß

Zebra :wink2:
 
Wie grüsst man denn richtig?

Tja, jetzt verfolge ich diesen Thread hier schon lange ...

wie grüsst man denn richtig?

Sicherlich unterschiedlich, je nach Situation und zu Grüssendem. Für meinen täglichen Weg wüsste ich gerne wie ich folgende Radfahrer-Begrüssungen am besten durchführe:

a) Entgegenkommende radfahrende alte Herren (Dreiergruppe meist im Gespräch miteinander) :aetsch:

b) Entgegenkommende Berufspendler :D

c) Entgegenkommende Radfahrerinnen (mit oder ohne Kinderanhänger) :wink2:

d) Entgegenkommende Schulkinder (Jungs) :cool:

e) Entgegenkommende Schulkinder (Mädels) :eek:

f) Radfahrer, die ich überhole (Geschwindigkeitsunterschied ca. 5-15 km/h) :devil:

g) Radfahrer, die mich überholen (Geschw.Unterschied ca. 3-8 km/h) :mad:


Da kann man doch schlecht immer gleich grüssen ... und auch eine Handbewegung allein wäre wohl zu wenig ... was sagt man in den geschilderten Fällen denn so? ... Etwa ein kurzes "Hi"? Passt das immer? :confused:


Grüsse
:daumen: xbike
 
Seid gegrüßt, alle miteinander!

Fahre seit ca. 13 Jahren RR, und zwar erst im Raum Jena, dann im Raum Dresden, dann in San Diego, und jetzt in Leipzig. Mir sind folgende Trends aufgefallen.

1. Je älter die Leute werden, umso freundlich grüßen Sie zurück
2. Früher wurde genausooft gegrüßt wie jetzt.
3. Regionale Unterschiede (?) - mmmh, bei mir grüßen irgendwie immer alle - kann halt nur über die Regionen was sagen, in denen ich gefahren bin / noch fahre.

Ich halte es so:
1. Zuerst grüßen ist besser als zurückgrüßen
2. Wenn wir in die gleiche Richtung fahren spreche ich denjenigen, unabhängig von Alter und Geschlecht, immer an - wenn's nicht zu 'nem Gespräch kommt, kann ich ja weiterfahren ohne was verloren zu haben
3. Ich fahre vorurteilsfrei - man kann nämlich nie wissen. --- Dazu folgende kleine Geschichte:

Es war vor ca. 5 Jahren, ein schöner sonniger Sonntag, da war ich im Thüringischen auf dem RR unterwegs. Da kam uns eine Gruppe von ca. 6 Fahren entgegen. 5 aufm RR, alle schmuck gekleidet, blitzende Räder und rasierte Waden. Und der sechste hatte: a) nur ein MTB, dann saß er viel zu tief auf dem Rad (fast schon Affe aufm Schleifstein) und hatte zu allem Überfluß auch noch c) ein Trikot von Team-Telekom. Einige in diesem Forum hätten diesem Menschen bestimmt sehr weniger Respekt gezollt und Ihn grundtief verachtet - aber: Es war kein geringerer als Jens Heppner!!!!!!!!! Der war halt bissel fitter als die anderen - vermute ich mal - oder hatte halt Bock auf MTB - wer weiß das schon immer so genau. Also - ich grüße vorurteilsfrei jeden - man kann nämlich nie wissen!

In diesem Sinne
:wink2: PSTAR
 
Generell ist mir Respekt und Höflichkeit ein stetig währendes Anliegen - zuerst Grüßen und guter Laune bleiben - schließlich kostet keinem von uns das etwas ein Lächeln oder ein Kopfnicken zu verschenken - wenns das Gegenüber nicht haben will? - who cares?! wer weiß was dahintersteht - da mich das Menschenwesen nicht kennt kann es mich ja nicht meinen :rolleyes: vielleicht versteht ihr mein etwas subtiles gefasel ja trotzdem ;)
 
lileen schrieb:
Generell ist mir Respekt und Höflichkeit ein stetig währendes Anliegen - zuerst Grüßen und guter Laune bleiben - schließlich kostet keinem von uns das etwas ein Lächeln oder eine Kopfnicken zu verschenken - wenns das Gegenüber nicht haben will? - who cares?! wer weiß was dahintersteht - da mich das Menschenwesen nicht kennt kann es mich ja nicht meinen :rolleyes: vielleicht versteht ihr mein etwas subtiles gefasel ja trotzdem ;)


Aber das Menschenwesen, das dich grüßt, kennt dich ja auch nicht! Bist du also gar nicht gemeint? Aber wer dann?

Und die, die von dir gegrüßt werden? Meinst du sie auch nicht? Aber wen dann?

Und will man sich überhaupt kennenlernen? Ich mich? Oder lieber nicht?

So viele Fragen.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
damit wären wir beim Definieren von DU gelandet - ich meine bei einem Gruße dich (du mir entgegenkommendes durch ein gemeinsames minimales Interesse an der gleichen temporären Tätigkeit) ich meine nicht DICH als Marthaler, den dich kenne ich gar nicht und ab wann darf ich das selbst von "meinen" Liebsten sagen (man lese das mein nicht als Sklavenhalterwort sondern als - denen ich verbunden bin in emotionaler Hinsicht (vermutlich aufgrund komplexer biochemischer Verbindungen :rolleyes: ) du hast einfach Recht: Fragen über Fragen - aber ewig will Mensch die Welt erklärt haben - nur wer erklärt der Welt das Mensch sein (ich gestehe das hat ein lieber Freund letztens gesagt - ist nicht von mir, ich habs aber einfach mal in Besitz genommen) :confused:
 
lileen schrieb:
damit wären wir beim Definieren von DU gelandet - ich meine bei einem Gruße dich (du mir entgegenkommendes durch ein gemeinsames minimales Interesse an der gleichen temporären Tätigkeit) ich meine nicht DICH als Marthaler, den dich kenne ich gar nicht und ab wann darf ich das selbst von "meinen" Liebsten sagen (man lese das mein nicht als Sklavenhalterwort sondern als - denen ich verbunden bin in emotionaler Hinsicht (vermutlich aufgrund komplexer biochemischer Verbindungen :rolleyes: ) du hast einfach Recht: Fragen über Fragen - aber ewig will Mensch die Welt erklärt haben - nur wer erklärt der Welt das Mensch sein (ich gestehe das hat ein lieber Freund letztens gesagt - ist nicht von mir, ich habs aber einfach mal in Besitz genommen) :confused:

Sag mal, ist sowas ansteckend??? :D :D
 
Re: Wie grüsst man denn richtig?

xbike schrieb:
Tja, jetzt verfolge ich diesen Thread hier schon lange ...

wie grüsst man denn richtig?

Sicherlich unterschiedlich, je nach Situation und zu Grüssendem. Für meinen täglichen Weg wüsste ich gerne wie ich folgende Radfahrer-Begrüssungen am besten durchführe:

a) Entgegenkommende radfahrende alte Herren (Dreiergruppe meist im Gespräch miteinander) :aetsch:

b) Entgegenkommende Berufspendler :D

c) Entgegenkommende Radfahrerinnen (mit oder ohne Kinderanhänger) :wink2:

d) Entgegenkommende Schulkinder (Jungs) :cool:

e) Entgegenkommende Schulkinder (Mädels) :eek:

f) Radfahrer, die ich überhole (Geschwindigkeitsunterschied ca. 5-15 km/h) :devil:

g) Radfahrer, die mich überholen (Geschw.Unterschied ca. 3-8 km/h) :mad:


Da kann man doch schlecht immer gleich grüssen ... und auch eine Handbewegung allein wäre wohl zu wenig ... was sagt man in den geschilderten Fällen denn so? ... Etwa ein kurzes "Hi"? Passt das immer? :confused:


Grüsse
:daumen: xbike
Dachte ich mir, dass Euch auch nix dazu einfällt :D
 
Jetzt habe ich mir alle 4 Seiten durchgelesen und schreibe auch mal was:

Ich fahre seit 15 Jahre RR. KogaMyata, Gepäckträger, Schutzbleche, Das Rad wenig gepflegt (weniger Interresse für Klauer) und ich sehr selten mit Trikot oder Radfahrhose.
Ich habe noch niemals mitbekommen, daß mich ein Anderer gegrüßt hat wenn er nichts von mir wollte.

Jetzt habe ich seit 4 Wochen ein neues Rad. Auch Koga, nette Ausstattung und ich habe bei meinen mittlerweile intensiveren Trainings zumindest eine LAnge Radfahrhose an (wenn auch kein buntes Trikot).
Und plötzlich werde ich gegrüßt. Wie gesagt, das war für mich neu.

Bevor ich mein neues Rad hatte bin ich mit einem siffigen Trecking Rad rumgefahren. Als ich dann mal einen RR-Fahrer (ca.45) anquatschte hat er versucht mir einfach wegzufahren. (hätte er auch fast geschafft, man war ich fertig) :D

Ich grüße ab jetzt jeden !!!
Lasst uns die Welt verbessern.

/Hendrik/
 
TBR: Grußpflicht

Was mich letzte Woche doch sehr erstaunt hat: Ich war mit meinem Freerider (Für die, die von MTBs nichts verstehen: bike mit recht viel Federweg, in meinem Fall 15cm v+h, seht massiver Rahme, abfahrtsorientierte Geometrie) auf einer längeren SpringDurchDieGegend Tour und anschliessend so fertig dass ich die letzten 15 km die Bundesstraße nach Hause gefahren bin. Gefahren bin ich recht gemütlich (21 km/h) und mit Vollvisierhelm. Als mir ein Rennradfahrer entgegenkam habe ich, wie immer gegrüßt, und das Wunder: Der Gruß wurde erwiedert. :daumen:
Gruß, Ramin
 
Um das Thema mal wieder aufzuwärmen.

2 Geschichten :

die erste beginnt so : Ich fur mit meinen Trainingspartner eine ganz langsame Rekom Runde.Aus der Nebenstrasse vor uns taucht eine Gruppe von 3 Radlern mit ihrer Team Uniform auf.Eigentlich wollten sie nach rechts abbiegen was man schon erkennen konnte.Aber nein, ich weiß nicht woran es lag aber sie fuhren dann doch auf uns zu . Na ja kein Problem, Arm hoch, netten Grüß, flotten Spruch.Und was war ???
Wir wurden von unten bis oben stillschweigend mit einer Henkersmiene begutäugt.Alles kein Problem.
Dann drehten sie um , um uns in 3 er reihe stillschweigend und böse guckend zu überholen. Na wers brauch.

die zweite. es ist kalt , es ist feucht.Ich auf meiner Solo Fahrt.Mir kommt ein Renner entgegen ich Arm hoch, ein freundlicher Gruß.Und was kommt mir zurück ?
Arm hoch und ein freundlicher Gruß kommt mir entgegen.So kann es doch auch gehen.
30 min später , ein anderer Renner kommt mir entgegen , die selbe Prozedur und wieder eine freundliche Erwiderung.

Ist doch alles nett , oder ?
 
Zurück