• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grußpflicht

Na ja - vielleicht gehöre ich ja zu einer aussterbenden Art!
Aber: Ich bin halt ein freundlicher Mensch! Und ich kenne es auch nicht anders und habe es schon immer so gehalten. Bin auch der Meinung:
Weil es eine freundliche Geste unter Gleichgesinnten ist.
Nicht nur auf dem Rad grüße ich andere Menschen, auf jeden Fall erwidere ich einen Gruß! Höflichkeit!
Und: wenn ich soviel Zeit habe das Rad meines Gegenübers geistig in alle Einzelteile zu zerlegen und abzuschätzen...
....dann hätte ich auch genug Zeit für Hallo zu sagen?!
Aber: Ist nur Meine Meinung!

Stimmt zwar auch: Ich grüße natürlich in der Fußgängerzone auch nicht jeden der zufällig auch Turnschuhe oder die gleiche Mütze an hat.... ;)
Und ich würde mich auch nicht am Rand einer RTF hinstellen und jeden begrüßen wollen der vorbeifährt. Aber wenn mir mal ein Radfahrer über den Weg fährt, würde ich diesen genauso Grüßen, wie einen Fußgänger der mir beim Sonntagsspaziergang über den Weg geht. Auch wenn ich ihn nicht kenne!

Und ich hoffe das dem ein oder anderen die Ironie und der Witz an meinem Beitrag nicht verborgen bleibt....

So in diesem Sinne:
:wink2:
Grüße an alle,
pimkin
 
Stelvio schrieb:
Holland soll eine Schlaraffenland für Radfahrer sein? :confused:
Die einzigen Berge die es da gibt sind die 5m Erhebung die Deiche rauf, aber dafür gibt es jede Menge Gegenwind. :mad:
schon mal was vom Amstel Gold Race gehört? Wer behauptet, Holland sei plattes Land, war noch nie in Süd-Limburg zwischen Valkenburg, Vaals und Maastricht. Dort gibt es wirklich giftige Anstiege mit bis zu 100 - 150 hm.

mfg,
Armin
 
Ach, "De hochste Punkt van de Neederlande" (oder so ähnlich, man verzeihe mir, bin des Niederländischen nicht mächtig...) am Drei-Länder-Eck? :D Da war ich mal... Ist glaube ich gleichzeitig der niedrigste Punkt Belgiens (ich weiß, totaler Humbug, was ich hier erzähle...)
 
Grüßen tu ich alle, und wer nicht zurückgrüßt, hat´s entweder schwer im Leben, oder weiß nicht genau, was um ihn herum noch geschieht oder fühlt sich auf die Schippe genommen würd ich vermuten. Aus reiner Arroganz nicht zurückgrüßen?? is ja blöde ^^
Manchmal glaube ich, es sind alles Leute, die es satt hatten, nicht zurückgegrüßt zu werden und aus Prinzip das Grüßen eingestellt haben. Aaaaber nicht mit mir.
Ich sage, immer weitergrüßen und den Trend umkehren!

Als ich mein Bike neu hatte, auf den ersten Fahrten wurde mir teilweise nicht zurückgegrüßt. "..die akzeptieren mich nicht :( , weil ich kein echter Radsportler bin"
Beruhigend, daß es nicht nur mir so geht :)
 
Ich glaube so eine Diskussion kann es nur in Deutschland geben. Kein anderes Volk würde so verbissen über sowas harmloses diskutieren oder gar streiten. Ich hab zwar noch kein Rennrad (drum les ich ja hier mit, zum lernen) aber fahre MTB und seit 25 Jahren Motorrad. Grüß ich da jeden? Nein, warum auch. Manchmal ja, manchmal nein. Hängt von der Laune ab, dem Wetter und dem Verkehr. Kommt mir einer bei Schweinewetter entgegen sag ich eher mal Hallo, weil wir beide zur überschaubaren Gruppe der "BEi-Schweinewetter-Fahrer" gehören. An einem schönen Wochenende müßte ich hier in der Gegen einarmig fahren wollte ich alle grüßen. Gleiches gilt fürs Mopedfahren.

Man sollte das etwas entspannter sehen. Jeder wie er will und nix für ungut.

Gruss
Öcsi
 
Aha. Und wie soll ich das jetzt verstehen? Ich hoffe doch so, daß du die Liberalitas Bavariae hervorheben wolltest :cool:

Gruss
Öcsi
 
auch wenn ihr mich jetzt für verrückt haltet, aber das nichtgrüßen kommt vom auto und hat etwas mit der anonymisierung der gesellschaft zu tun. wer im auto sitzt, und das tun wir doch wahrscheinlich alle irgend wann am tag, der grüßt halt nicht alle anderen fahrer. das ist ein allgemeiner trend der sich nicht aufhalten lässt. es ist auch mit ein grund warum im auto geflucht und gedrängelt, geschimpft und genötigt wird (verkehrstechnisch). nachdem ich den fahrradfahrer geschnitten habe kann ich ja sofort wieder beschleunigen und bin fort.
als die gesellschaft noch nicht motorisiert war, ist man sich auf der strasse begegnet und konnte sich wenigstens ein hallo oder ähnliches zurufen.
um den trend vieleicht aufzuhalten, sollten wir keinerlei unterschiede machen ob mtb, rr, mit oder ohne helm, oma oder rentner. alle menschen die mir nicht anonym auf der strasse begegnen sollten wir dann irgend wie beachten und nicht aus irgend einem grund ignorieren.

das ist meine these zu dem thema
ciao redx
 
Hi !

Grüßen ? bei uns in Taunusstein und umgebung geht`s also mehr wie 50% sind`s allemahl die grüssen !
Ich grüsse prinzipiell wen ich einen RR oder einen entsprechend sportlich gekleideten MTB ler sehe.
Und wenn einer meint er bräuchte nicht zurück zu grüssen dan denke ich mir
::Depp:: und fahre weiter.

Wenn die Jungs nicht wollen, oder Angst haben vom Grüßen Muskelkater zu bekommen dan kann ich auch nicht helfen,

Trotzdem würde ich sagen das wenigsten der Zeigefinger der Linken Hand für die 2 Sekunden abkömmlich sein dürfte. :D

Ich grüße jetzt die 2. Saisong durch.

Grüße
Markus Bernhardt
 
ja, ich grüße auch meistens, mal mit den fingern, mal ein nicken mit dem kopf.

aber bin das schon vom laufen gewöhnt, die meisten grüßen einen nicht zurück oder gucken mich an, als hätte ich sie nicht alle.

besonders hier in ländlichen gebieten grüßt fast kein läufer, nur die alte garde.

in köln ist das ganz anders, aber dort sind die mensch eh aufgeschlossener :blabla:
 
gestern is mir was lustiges passiert.

bin ja grad in suedafrika und hier gruessen sich alle sportler am strassenrand...is aber uach noetig so von wegen:"wenn ich gleich vom taxi ueberfahrn werd richt meiner family n lieben gruss aus, weil du der letzte bist der mich lebend gesehn hat".
seis drum..also hier gruessen alle biker alle ander, egal ob roadies, dirtbiker oder sonstwas...und auch jogger werden gegruesst.

seis drum...gestern fahr ich nach der arbeit heim, musste grad n anstieg hoch und mir kam n jogge entgegen...ich nicke mim kopf und er gruesst zurueck...ich fahr an ihm vorbei und auf einma geht's "hej...everythin okay?"
scheinbar hat er mein kopfnicken nicht bemerkt und wollte sicherstellen dass ich ihn dennoch bemerkt habe :eyes:

aber ich find die diskussion als solche schon lustig...keine ahnung wen ich gruess und wen nicht...ich glaub das haengt mit dem gesichtsausdruck des andern zusammen...is der freundlich wird gegruesst(auch wanderer und co) wenn nicht, dann eben nicht, so what :confused:
 
puhhh wenn ich mir das hir so alles durchlese dann kommt mir das schon ein bisschen schei... vor. naja ich für meinen teil werde jeden biker ob nun RR oda MTB fahrer grüsen
 
ich sag immer hallo wenn halt einen bezug zu person gibt wenn mich ein autofahrer vorbeifahren lasst bevor er aus einer ausfahrt kommt obs ein fussgänger ist der mir auf einem radweg entgegenkommt meistens sag ich sogar "hallo" oder "tach" ich find wenn man aufm rennrad hockt hat man eh nicht anderes zu tuhn da kann man auch mal höfflich sein :) außerdem wenn das alles rennradler so machen das sie fussgänger oder so freundlich anguggen und "hallo" sagen haben die rennradler bald en ganz tollen ruf und wenn der fussgänger im Auto sitzen sind sie auch freundlicher ;). . .
 
hachja bei uns isses so dass ich wenn ich mit dem mtb unterwegs bin meistens von allen gegrüsst werde. Bin ich mit dem Rennrad unterwegs werde ich eigentlich von den meisten ignoriert obwohl ich prinzipiell immer alle grüsse. Naja einheimische Rennradfahrer sind bei uns in Südtirol eher outsider :-( kann mann nichts machn ...
 
hallo,

die sache mit dem grüssen ist nach meiner meinung alters- / typabhängig.

ob mit mtb oder rr: ich habe da schon ab und zu 'ne vorahnung ob der entgegenkommende "willig" ist oder nicht :D

grüsste er /sie nicht zurück ist mir das auch egal, aber es haben sich auch schon welche umgedreht und doch noch gegrüsst bzw. sind umgekehrt und haben versucht mich einzuholen :D :D :D

in meiner region ( erzgebirge ) gibt es leider nicht sehr viele radwege und da ist man zumindestens mit dem rr fast nur auf der strasse zu finden. aufgrund der vielen berge und kurven ist gegenseitige rücksicht absolut angebracht: wenn ich von der arbeit heimfahre habe ich 'nen anstieg mit ca. 12% vor mir und nichts ist schöner als ein 40tonner am hinterrad :mad: wer es versteht bei gegenverkehr hinter mir zu bleiben, der hat gewonnen und erntet meinen dank = gruss! alle anderen stehen auf meiner "abschussliste" und selbst einige kollegen habe ich schon zur rede gestellt :streit:

ansonsten kenne ich die grüsserei vom wandern und skilanglauf - es ist nicht schwer und die klappe geht von allein wieder zu bzw. die hand wieder runter !
...und soviel energie kostet das ja nun auch nicht!

ciao

HP 8-)
 
Zurück