• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grußpflicht

Hallo Stelvio

Du willst wissen warum ich Fahrer ohne Helm doooof finde?

Ich werde versuchen es Dir zu erklären.

1. Sie gefährden zwar nur ihre eigene Gesundheit, fallen aber später bei einem durch einen Sturz hervorgerufenen Hirnschaden der Invalidenversicherung zur Last.

2. Sie sind ein schlechtes Beispiel für andere, insbesondere für Anfänger.

3. Meiner Meinung nach sollte man die Helpflicht für Radfahrer einführen, was bei uns in der Schweiz schon ernsthaft diskutiert wird.

Ich weiss von was ich spreche, ich selbst hatte letztes Jahr einen schweren (selbstverschuldeten) Sturz , bei dem mich der Helm vermutlich vor einem schweren Hirnschaden bewahrte.

Ich fuhr praktisch seit 39 Jahren Unfallfrei und habe immer gedacht ich als alter Hase, mir passiert ja nichts. Aber merke Dir; Routine kann tödlich sein.

Ich wünsche Dir viele unfallfreie Fahrten. :)
 
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Kumpel im Wald fast aus dem Stand umgefallen und ein Stein hat ein ca. 3cm tiefes Loch in den Helm gebohrt. Ohne Helm, Pech gehabt.
Guter Helm kostet nicht die Welt und der Nutzen überwiegt.
Helmverweigerer sind nur schnöselige Menschen mit fadenscheinigen Argumenten.

Grüße Stefan
 
Hallo erstens ich fahr nicht lange rennrad und hab kein plan wie der grüß funzt wär net wen mir des jemand erklären würde. Und zweitens fahr ich auch nicht ohne Helm obwohl ich anfger bin aber ich hab einen Helm schon zu Schrott gefahren bei einem Unfall den ich selber verschuldet habe und bin in hinsicht auf den andren ganz gut weg gekommen der hatte nähmlich ne Platzwunde und mein helm war ein nur riss drin. Laut Arzt der mich dan untersucht hat nur gemeint ohne helm wär meine stirn 2 cm rein gedrückt worden.
Fazit alle die keine helm haben haben auch nix z was sich zum schützen lohnt.
 
Nafets schrieb:
Helmverweigerer sind nur schnöselige Menschen mit fadenscheinigen Argumenten.

Grüße Stefan
Warum soll es verschnöseln, wenn sich jemand weigert einen Helm zu tragen? Ich würde nicht so weit gehen, andere zum Helmtragen zu zwingen. Schlussendlich müssen die doch selber wissen was sie tun, da der Helm das Verletzungs- nicht aber das Unfallrisiko verringert.
Allerdings wird es in der Tat blödsinnig, wenn jemand versucht Argumente gegen das Helmtragen vorzubringen - es gibt gar keine.
 
Super... man grüßt also keine Helm-nicht-Träger, keine Goldkettchen-Träger, keine teure-Rad-aber-mit-schlechter-Kondition-Fahrer, keine was weiß ich wen alles... :rolleyes:

Aber sonst hat die Welt keine Probleme... Und ich dachte immer auf dem Rad sind alle gleich...
 
wenn ich wüsste wer ihr seit, würde ich euch auch nicht grüßen.
ziemlich schwachmatike einstellung die ihr hier vertretet....findet ihr nicht auch. fast schön penetrant....bähhh!!!

der ganz der schlimme schiller 8-P
 
schiller schrieb:
wenn ich wüsste wer ihr seit, würde ich euch auch nicht grüßen.

hoi!

das stimmt(auch wenn es von schiller stammt) :o
ich lächle meist nur zurück(ich versuche es) ,oder nicke freundlich und versuche halt freundlich zu wirken. habe aber keine lust beim nicht ga fahren die hand zu heben.oft habe ich für keines der besagten lust,freue mich aber grundsätzlich über gleichfahrende.
:)

gruß simon
 
..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................also.........................................................ich ringe nach worten..............nicht schlecht. und damit bist du von 0 auf hundert in meiner symphatie kurve gestiegen. du hast vollkommen recht, was soll diese alberne rumgrüßerei und solidaritätsbekundung. als nächstes grüßen wir uns dann alle, wenn wir die gleiche pullover tragen. hey mit den meisten hält mans doch sowieso nicht mal auf ne länge aus.

reichlich unfair, mich so zu entwaffnen. :-)) bis zu den nächsten kämpfen.
salute..........schiller
 
Also ich fahre ja noch nicht so lange RR - aber ich empfinde es auch extrem - keiner Grüßt!!!!

Beim MTB immer egal wo - sogar in Hochburgen wie GardaSee - 85% grüßen egal auf welchem Bike und welcher nationalität!

Bei Motorradfahren - ok ich gehöre auch dazu, und auch noch Harley Fahrer - muss ich zugeben grüße ich auch nur Harley Fahrer, aus dem einfachen Grund dass ich sonst eigentlich permanent Einhändig fahren müßte!

Aber mit dem RR echt heftig - komme mir richtig bescheuert vor!

Naja - froh dass ich nicht der einzige bin!
 
hallo
nochmal die gleiche frage würd mir jetzt einer erklären wie man richtig grüßt , weil ich sonst nicht grüße, es nicht kann
BITTE
mfg
MacGyver
 
MacGyver schrieb:
würd mir jetzt einer erklären wie man richtig grüßt , weil ich sonst nicht grüße, es nicht kann

???
Anleitung zum freundlichen Grüßen (von De-Master)

1. Leicht bis mittelschwer die zu grüßende Person ins Blickfeld aufnehmen
2. Grinsen auflegen
3. Flosse hoch
4. je nach Lungenvolumen noch ein freundliches "Servus!" oder auch sehr beliebt "Kette rechts!"
5. Flosse runter (falls keine nachfolgenden Radler vorhanden)
6. Nach beenden der Vorgänge 1-5 wieder geradeaus gucken




Verbesserungen und Ergänzungen erwünscht...
 
Hallo!

Bin ja noch ein relativer Neuling im Radsport und mir war es noch gar nicht so bewusst, dass man sich grüßt - hab mich eher gewundert wenn es mal eine/r getan hat - werd mich bessern.

Helm tragen:

Bin ja auch ne Weile ohne gefahren, weil es etwas gedauert hat bis der passendende für meinen Quadratschädel da war, aber richtig war das bestimmt nicht (auf nem ziemlich ruppigen Waldweg hätte mich eine Baumwurzel beinahe böse ausgehoben - mag nicht dran denken was hätte passieren können).
Gegen die Helmpflicht hätte ich nichts - wieso sollte man beim Fahrrad anders vorgehen wie beim Auto oder bei Motorrädern? (die Australier haben sie schon) Beim Licht ist es genau das selbe - sollte viel bessere durchgesetzt werden.
 
Ich bin absolut gegen eine Helmpflicht auf dem Fahrrad !!! :o
Der Helm ist sicher ein toller Schutz und es gibt objektiv nichts dagegen einzuwenden.
Es ist nur so, daß ich in den allermeisten Fällen nichts auf dem Kopf ertragen kann. Ich reiße schon ne einfache Fahrradmütze runter, weil der Gummi drückt. :mad: :aufreg:
Bei einem Helm auf dem Rad wäre es noch viel schlimmer. :crying: :devil: Unter Sicherheitsaspekten müßte unbedingt einer sein.
Es ist wie mit vielen Dingen im Leben, man (ich) tut das, was gerade angenehm (order am wenigsten unangenehm) ist und nicht das was am vernünftigsten ist. Oder anders ausgedrückt. Gegenwärtiger Nutzen hat subjektiv einen erheblich Wert als zufünftiger Nutzen. :cool: :eek:
Grüßen unter Radfahrern ist schön, aber kein Muß. Das hängt immer von der Menge der Fahrer auf der Piste ab. Ich erwarte nicht gegrüßt zu werden.
Blöd ist bloß wenn ich grüße und der Gruß wird nicht erwiedert. :aufreg: :aufreg: :aufreg:
Dann ist mein Gegenüber entweder blind :cool:, desorientiert :jumping: oder einfach ein eigebildeter :spinner:
- in jedem Fall aber unhöflich.
 
also, ich bleibe jetzt mal beim Thema "grüßen". (das mit dem Helmtragen ist ja ein anderes Thema)

Als Wiederanfänger ist mir auch aufgefallen, dass das mit dem Grüßen nicht mehr so Mode ist. Eigentlich ist mir das auch egal, aber Gedanken hatte ich mir dazu auch schon gemacht:

Liegt es an mir? (ich bin end50er) Ärgern sich sich die "jungspunds" darüber?
An meinem Radl liegt es nicht, das kann sich nämlich durchaus sehen lassen.
-
Ist es vielleicht die richtige oder eben falsche Vermutung, dass der andere gleiche Interessen hat oder eben nicht? Und damit zur eigenen "Familie" gehört oder nicht?
-
Neulich bin ich am Sonntagmorgen und bei herrlichem Wetter mal durch einen Park gerollt, um mich an dem schönen Anblick zu erfreuen. Ich kam so langsam an einer "Omi" (so alt war die aber auch wieder nicht) vorbeigerollt.
Als ich sie auf den schönen Tag hin ansprach, wäre sie fast vom Rad gefallen.
Brauchte ein paar Sekunden, um die Sprache zu finden. Das kam völlig unerwartet.
Arroganz ist nämlich manchmal das, was wir vom anderen einfach erwarten.
-
Und wenn ich ich irgendwo bergab rolle und drüben quält sich einer den Berg hoch, dann gibts auch schon mal ein paar aufmunternde Worte.

Aber sonst: Wie grüßt "man" denn? Ich dachte ja, dass ein Blickkontakt und ein Nicken/Lächeln normal ausreicht. Oder ist das schon arrogant?

Oder sind einfach zu viel unterwegs? Schließlich grüßt man ja auch nicht jeden Menschen in der Fußgängerzone, wohl aber, wenn man irgendwo in der Botanik fernab vom Trubel jemanden trifft, nicht?
-
Und wie schon jemand anders hier schrieb, es ist vielfach einfach Unwissen. Oder ist euch das noch nicht passiert, dass ihr von einem Türkenjungen gegrüßt wurdet und dachtet "der will mich doch verarschen"? Dabei war der vielleicht einfach nur gut erzogen!!!
-
Aber alles in allem solltet ihr das nicht so verbissen sehen, schließlich fahren wir doch zum Spaß und den kann doch ein "arroganter helmloser superleicht-Rennfahrer-Anfänger nicht vermiesen! Oder??

"blick und nick"

Dieter
 
Also mal was zum Thema "Gruß".
Ich fahre sowohl MTB als auch Rennrad und das nicht nur so zum Spaß sondern weil ich was erreichen will, ob ich es jemals erreichen werde ist eine andere Frage, aber so stimmt wenigstens die Motivation um sich 6 mal die Woche 4 Stunden auf dem Rad zu quälen. Und ich Grüße nur Leute die Ich kenne, denn wenn ich jeden Radfahrer grüßen würde der mir begegnet hätte ich entweder nach 2 Stunden (je nach Gruß Form) ein HWS Trauma oder ne Steife Hand weil die andere die ganze Zeit mit winken beschäftigt ist. ICh grüße ja auch nicht Jeden Renault Laguna Fahrer nur weil ich einen Laguna fahre. Es mag oft arrogant wirken aber zu dieser Gruppe zähl ich mich nicht. So mancher am Straßenrand liegen gebliebene konnte sich freuen das ich vorbei kam, weil Flickzeug und Pumpe hab ich immer mit, und wenn mal ne KEtte reißt hab ich zur not auch noch nen Nietdrücker und nen stift mit dabei. Und ich mache dann keinen Untertschied zwischen MTB oder RR Fahrern.
Ich denke nur die ganze Grüßere wird viel zu überbewertet wird.
Es geht darum zu helfen egal zu welchem Glauben man gehört, das Grüßen kann man sich sparen.

MFG
Erzengel
 
@fluxkatze
Auch ich trage einen Helm wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin oder mit dem MTB in den Wald fahre, aber muß man in unseren Land den alles reglementieren.
Müßte man dann nicht konsequenterweise Rauchen, Alkohol und McDonalds verbieten?
Zum Glück sind wir noch nicht ganz so weit.
Und die eben in Spanien eingeführte Helmpflicht wird wohl auf den Balearen auch nicht ganz so ernst genommen und geahndet.
Wenn man bei den Radrennen genau hinsieht, erkennt man auch, dass die meisten Radprofis ein Goldkettchen haben und ein 5000 Euro Rad fahren (ich habe beides nicht). Passen die auch in die angesprochene Schublade!
Ich denke uns allen würde ein Quentchen mehr Toleranz nicht schaden.
 
Hallo Stelvio

Es freut mich dass Du auch zu den Helmträgern gehörst, so sind wir uns wenigstens in der Sache einig. Was Alkohol, Rauchen und MC Donalds anbetrifft, soll doch jeder machen was er will. Die Verantwortung für allfällige Schäden aus übermässigem Genuss des obigen soll aber bitte doch jeder selbst tragen und nicht die Allgemeinheit. (Krankenkassenprämien,Invalidenversicherung ect.)

Gruss Flux :)
 
Zurück