• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grandis

Del Griffith

Showercurtainringdivision
Registriert
17 Oktober 2008
Beiträge
146
Reaktionspunkte
0
Brauch mal wieder euren Rad. Hab ja dieses Jahr noch vor meinen Grandis aufzubauen. Nun stell ich voll erschrecken fest dass da zwar eine Original Gabel beiliegt jedoch 1 1/8 Zoll ohne Gewinde - also für Ahead Vorbau. Dies finde ich aber unpassend zum gemufften Rahmen. Gibt es eine alternative zum Gewindeschneiden (was hier bereits kontrovers diskutiert wurde) ich dachte immer da gibt es auch noch Ahead Vorbauten die vom Aussehen einem klassischen ähnlich kommen. Ich find aber nix im Netz. Wie heisst den der Fachausdruck für sowas?
Ich bitte um eure geistige Befruchtung.
 
AW: Grandis

Na, das wird wieder ein Schmackofatz, wie man es nicht anders vom Griffith erwarten kann. Freu mich schon drauf.
Zu den Vorbauten. Es gibt ein paar Hersteller, die herrliche Vorbauten aus Stahl fertigen, die auch recht klassisch aussehen, oder zumindest einfach nobel-dekadent, wie es uns gefällt.
Ulrich Vogel in Bamberg fiele mir da als erstes ein:
CT9klein.jpg

SR2%20klein.jpg

Klassische Alex Singer-Vorbauten sehen auch e bissl aus wie gewindelos:
stem.th.jpg
 
AW: Grandis

Der Vogel, Mensch (klatsch aufs Hirn) Dem Bonanzär fällt es nicht schwer!
Vielleicht kann ja der Vogel auch meine Gabel schneidern. Mal guckn.
Was den Grandis betrifft, so wirds wohl doch nicht so spektakulär werden. Ich werd nämlich Teile von meinem Serotta verwenden und die sind nu mal schwarz und aus Kohlenstoff. Oder hast du ne bessere Lösung. Silber und weiss find ich sieht langweilig aus.
Na, das wird wieder ein Schmackofatz, wie man es nicht anders vom Griffith erwarten kann. Freu mich schon drauf.
Zu den Vorbauten. Es gibt ein paar Hersteller, die herrliche Vorbauten aus Stahl fertigen, die auch recht klassisch aussehen, oder zumindest einfach nobel-dekadent, wie es uns gefällt.
Ulrich Vogel in Bamberg fiele mir da als erstes ein:
CT9klein.jpg

SR2%20klein.jpg

Klassische Alex Singer-Vorbauten sehen auch e bissl aus wie gewindelos:
stem.th.jpg
 
AW: Grandis

Hmm, dann sollte wohl ein schwarzer Vorbau ran und ein schwarzer Lenker. Aber das lässt sich ja alles machen, mit etwas Lack und Geschick. Und wenn dus dir wieder anders überlext, dann polierstes halt wieder runter.
 
AW: Grandis

Ich glaub ich lass den Vorbau in weiss lackieren, da fällt der dicke Klotz nich so ins Auge.
Hmm, dann sollte wohl ein schwarzer Vorbau ran und ein schwarzer Lenker. Aber das lässt sich ja alles machen, mit etwas Lack und Geschick. Und wenn dus dir wieder anders überlext, dann polierstes halt wieder runter.
 
AW: Grandis

Prima Idee, dann muss die Sattelstütze aber auch weiß sein.
Aber mach mal am besten ein paar Farbexperimente mitm Bildbearbeitunxprogramm und schätze dann ab, was am besten passt.
 
AW: Grandis

Ahaa, nicht schlecht. Was mich etwas stört an diesen eignetlich wunderbar gemachten Vorbauten ist die Klemmung hinten. Mir wäre eine Klemmung vor dem Gabelrohr lieber, aus ästhetischen Gründen. So ein Vorbau ist halt nicht mit einem dieser Großserienknochen zu vergleichen, die die modernen, immer mehr nach Maschinenbau aussehenden Räder verunzieren. Nur halt die Hintenklemmung ist genauso klopperig. Muss denn das sein? Ich meine: nein!
 
AW: Grandis

Ja, sehe ich genauso. so wird es wohl dieser werden
vorbau9.htm

Kein weiss, alles silber.
 
AW: Grandis

Schiiick,

den könnte man auch unverchromt ans Radl schrauben... :)

Mit so einem Teil kann sogar den Widerwillen gegen die "Überkopf-Version" der Vorbauten wenn nicht überwinden, so doch auf ein verträgliches Maß lindern... :dope:

nicht unüberzeugte Grüße

Martin
 
AW: Grandis

Der gefällt!
Was nimmt der gute Vogel denn für so ein handgedengeltes Teilchen?
Hast du da schon eine Info?
 
Zurück