• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2017

2 starke Bergfahrer, die es heute chillig angegangen sind:

  • Joe Dombrovski: + 14 min.
  • Pierre Roland: + 2,42 min

Für mich Kandidaten für die Etappensiege, vielleicht auch Fahrer die auf's Bergtrikot gehen könnten.
Schon komisch was Cannondale da macht. Soviel starke Bergführer dabei und lassen sich alle gut Zeit aufbrummen.

Gesendet von meinem XT1039 mit Tapatalk
 
Über Roland sagt JCL, der hätte große Probleme, sich im Feld zu behaupten, wenn es eng und hektisch würde. Vielleicht ist das eine Erklärung.
 
...besonders schön fand ich vorgestern noch die Erklärung von JCL warum Greipel und einige andere Fahrer aus dem Pedal rutschen. KM: "J.C. erklär doch mal den Zuschauern das mit den Klickpedalen...!" :) ....dann holt er auch mächtig aus und erklärt es dann auch fachgerecht.:bier:
 
Schon komisch was Cannondale da macht. Soviel starke Bergführer dabei und lassen sich alle gut Zeit aufbrummen.
Vielleicht gehen sie auf Etappensiege? Wenn sie, als gute Bergfahrer, im Klassement mitspielen können es sich Nibali und Konsorten nicht erlauben sie fahren zu lassen. Wenn sie weit hinten liegen dürfen sie auch mal an nem Berg ausreissen und was versuchen.
 
Wer mir ganz gut gefällt, ist Jasper Stuyven von Trek. Bis auf Etappe 3 & 4, immer top 10 Ergebnisse.
poestelberger.jpg
 
Pöstlberger ist im letzten km zuviel vorn gefahren und war sichtlich nervös, dass sie vll. noch eingeholt werden.
guggst Du: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_103651.htm

letztlich hat er sich gefreut über den 3.Platz oder "nur" weil sie großartig durchgekommen sind und das über 200km !:daumen:

Der packende "Parallelsprint"...sieht man auch nicht so oft!
 
Vielleicht gehen sie auf Etappensiege? Wenn sie, als gute Bergfahrer, im Klassement mitspielen
Ja sicherlich, aber das es gleich soviel wie bei Dombrovski oder Carthy ist. Gerade für Cannondale mit vielen Bergfahrer aus der zweiten Reihe ist eine gute Teamplatzierung möglich. Spästens beim Zeitfahren kassieren sie eh ordentlich.
 
Frage an die Ortskundigen: Wie kommt der "Blockhaus"-Anstieg eigentlich zu seinem Namen?

"Bloccaus" nannten die Süditaliener die Burgen die von den Habsburgern gebaut wurden und oben am Blockhaus stand so eine Burg.

Laut Rother Wanderführer gilt diese Beschreibung aus wikipedia:
Im Bereich des militärischen Befestigungswesens versteht man unter einem Blockhaus einen kleinen Schutzbau aus Stein oder Holz, der an strategisch wichtigen Stellen errichtet wird, um feindliche Vorstöße aufzuhalten. Es ist zur Verteidigung mit Schießscharten versehen und mit Kanonen und Gewehren ausgestattet.

Oben gibt es keinerlei Reste mehr, was, wie ich finde, auch eher für etwas Kleineres spricht.

Bei the way, ich bin die diesjährige Giro Aufstiegsvariante letztes Jahr hoch gefahren . . . HART!
Bei Interesse, Bilder usw. in der Signatur unter Berge
 
Ich glaube nicht, dass da viel Kalkül dabei war, ich vermute das war eher Naivität. Irgendwie macht es ja schon Sinn, wenn Pirelli einen Preis sponsert für den Fahrer, der am besten Kurven fährt.

Kalkül schon auch irgendwie, nur eben nicht bis zum Ende durchgedacht. Das pro-Argument ist ja an sich sehr gut nachvollziehbar, es scheitert einzig an der Abwägung gegenüber dem Risiko.

Sagan ist Superstar weil er mehr zu bieten hat als nur nüchterne W/kg und gutes Aussehen: selbst der misstrauischste Kritiker wird keinen klaren Gedanken zum Thema Doping fassen können während er das Video der Col de Manse Abfahrt sieht.

Dazu dieses ganze Red Bull/Gopro Paralleluniversum, kein Wunder dass man da auf dumme Gedanken kommt. Nur sollte man im Idealfall eben doch selber erkennen dass der Gedanke dumm ist und nicht erst einen sauberen Shitstorm abwarten...
 
Stuyven schon wieder in die Top 5 gefahren...5tes Top 10 Ergebnis bei 7 Etappen. Heißer Kandidat auf dieses merkwürdige Lila Trikot.
 
Das Finale war Tricky. Klasse Sieg von Caleb Ewan: Er ist jetzt schon zu den Top-Sprintern zu zählen. Gaviria genauso.Für die deutschen Sprinter ist und wird es dieses Jahr schwerer zu glänzen.

Nächste Woche gibt's noch Chancen für die Sprinter. Danach können sich die Sprinter entscheiden, ob sie beim Giro oder anderswo Kilometer sammeln.

Morgen gibt es eine auf Ausreisser ausgelegte Etappe mit Kopfsteinpflasteranstieg im Finale.
 
Der KOM ist nicht sehr anspruchsvoll. Wenn die Profis das Segment fahren, dann wohl eher um die 1h. Also schnell noch hoch ;)

Kenne mich bei Strava nicht aus, aber die Profis fahren nicht "bis oben".

1477341631_etappe_hoehenprofil.jpg

Der höchste Punkt des Blockhauses wird bei ca. 2100 m NN liegen. Sie fahren die steilsten Stücke, wohl "nur" bis zur Fonte Tettone. Dort treffen sie auf die breite Straße des Wintersportgebietes, die alle drei Auffahrtsvarianten bis oben nutzen müssen. Dort ist also Platz genug für die Zielankunft. Kann man die Zahlen dann noch vergleichen?
 
Das Finale war Tricky. Klasse Sieg von Caleb Ewan: Er ist jetzt ...
Nächste Woche gibt's noch Chancen für die Sprinter. Danach können sich die Sprinter entscheiden, ob sie beim Giro oder anderswo Kilometer sammeln.
.
...beim giro hm sammeln:)oder anderswo kilometer sammeln:D
 
LOL, Schnitt in der ersten Stunde 54,7km/h........:eek::p:cool:

Ich brauche ein E-Bike..........aber ein Flottes.
 
Caleb Ewan hat mal wieder schon vor der Ziellinie rausgenommen. Der lernt auch aus früher gemachten Fehlern nicht.

Ich glaub Caleb Ewan war leer. Der hatte nicht rausgenommen. Die Kurve hat den Sprint dazu irgendwie komisch gemacht, vielleicht war seine Linie schlechter als die von Bennett und Gaviria.
 
Zurück