• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Schon mal ins "Apple Discussion Board" geschaut und das sind ja die wartungsfreundlichsten und bedienungsfreundlichsten Geräte überhaupt…
Alleine zum Thema "iTunes und Windows" gibt es dort 354.995 Nachrichten…

Äpfel mit Birnen... Garmin hat das Gerät selbst entwickelt und stellt eine FW dafür her, die HW Plattform ist also bekannt. Apple programmiert iTunes für zig Windowsversionen die wiederum auf unendlich vielen HW-Plattformen laufen. :rolleyes: Naja, egal, ich schicke meins heute ein.
 
AW: Garmin Edge 705

und ????

Der edge ist ja durchaus ein eher komplexes gerät, mit einer vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten, die bei einer FW Änderung betroffen sind und durchaus auch mal auf Grund von Seiteneffekten Fehler enthalten können. Gerade HW nahe Programmierung ist da nicht wirklich ohne.

Es gilt ja schon seit über 30 Jahren korrekterweise das Theorem:
"Eine Software ist entweder so simpel das sie offensichtlich keine Fehler enthält, oder so komplex das sie keine offensichtlichen Fehler enthält"

Heutige SW hat einen Stand erreicht bei dem der Beweis der Fehlerfreiheit nicht mehr möglich ist.

90% der "Fehler" die beim Edge berichtet werden, lassen sich aber eher auf ein Problem zurückführen, dass sich zwischen Display und Sattel befindet.

Darüber hinaus scheint es Probleme zu geben, die durch unterschiedliche HW innerhalb des Gerätes induziert sind und daher nicht bei jedem Gerät auftreten.

Ich nutze meinen Edge so etwa 400 Stunden pro Jahr, also nicht wirklich wenig,und erstaunlicherweise habe ich ausser mit der 3.10 und ihrer Auto-Stop/-start Problematik nie ein wirkliches problem gehabt.
 
AW: Garmin Edge 705

Ja, es soll auch Leute geben, bei denen der Edge korrekt funktioniert. :D
Ich weiß übrigens was HW-nahe Programmierung ist, ich sitze eher sogar noch eine Schicht weiter drunter und entwickle die HW, die sich programmieren lässt. Egal, ich warte, was Garmin mit meinem Gerät machen kann und an was es liegt und bis dahin halte ich mich hier mal raus. Ich finde die Möglichkeiten des Geräts ja auch toll, bin nur frustriert, weil mein nagelneues Gerät leider nicht funktioniert wie es soll :heul: Also nichts für ungut. Viel Spass weiter mit euren Geräten, ich steige wieder ein, wenn ich meins zurück habe :)
 
AW: Garmin Edge 705

Ich weiß ja nicht, was daran toll sein soll, wenn der Kunde sein Gerät quasi selbst debuggen muss. :rolleyes:

Ich habe vorhin auch mal ein Downgrade auf die 2.90 versucht. Nun reagiert mein Edge gar nicht mehr, lässt sich nichtmal einschalten. Hat nur kurz mitgeteilt, dass das Update startet und dann ging er aus. Mein Gerät geht auf jedenfall Morgen zu Garmin zurück.

Das Problem hatte ich auch, nix ging mehr. Schick es zurück, gibt Ersatz!
 
AW: Garmin Edge 705

Jap, Päckchen geht dann raus. Ich nehme einfach mal an, dass es reicht, wenn ich nur den Garmin alleine zurückschicke ohne das Zubehör. In der Zwischenzeit montiere ich halt die Halterung für meinen Vista HCx an das Rad.
 
AW: Garmin Edge 705

Jap, Päckchen geht dann raus. Ich nehme einfach mal an, dass es reicht, wenn ich nur den Garmin alleine zurückschicke ohne das Zubehör. In der Zwischenzeit montiere ich halt die Halterung für meinen Vista HCx an das Rad.

Sollte kein problem sein,
mein erster Garmin hatte einen defekten Höhenmesser. Ich hab ihn nachdem ich die RMA Nummer hatte mit Rechnungskopie und allem Zeug was nicht am Rad montiert war, also Edge, Brustgurt, Ladegerät und CD im Originalkarton zurückgeschickt. Garmin hat mit darauf hin ein nagelneues originalverpacktes Bundle inkl 2 neuer halterungen & TF Sensor zugeschickt.
 
AW: Garmin Edge 705

Sollte kein problem sein,
mein erster Garmin hatte einen defekten Höhenmesser. Ich hab ihn nachdem ich die RMA Nummer hatte mit Rechnungskopie und allem Zeug was nicht am Rad montiert war, also Edge, Brustgurt, Ladegerät und CD im Originalkarton zurückgeschickt. Garmin hat mit darauf hin ein nagelneues originalverpacktes Bundle inkl 2 neuer halterungen & TF Sensor zugeschickt.

Was hat denn am Höhenmesser nicht gestimmt bzw. wie hast du den Fehler bemerkt?
 
AW: Garmin Edge 705

[...]90% der "Fehler" die beim Edge berichtet werden, lassen sich aber eher auf ein Problem zurückführen, dass sich zwischen Display und Sattel befindet.

Wenn er lange fehlerfrei läuft, besteht die Gefahr, sich diesem Eindruck hinzugeben.
Nach jahrelangem, weitgehend störungsfreiem, Betrieb hatte ich bei völlig gleicher Bedienung plötzlich das "Lap"-Problem was eindeutig einen SW-Fehler darstellte. Bis dahin hätte ich Dir vielleicht sogar zugestimmt.

Möchtest Du mal auch bei Deinem einen Fehler sehen so kopiere ein Dutzend Kurse auf die SD-Karte und versuche anschliessend jeden davon einmal auszuwählen...

Darüber hinaus scheint es Probleme zu geben, die durch unterschiedliche HW innerhalb des Gerätes induziert sind und daher nicht bei jedem Gerät auftreten.

Sollte es so sein, dürfte man von Garmin wohl erwarten, dass sie die abfangen und ggf. verschiedene SW-Versionen anbieten.
 
AW: Garmin Edge 705

Ich nutze seit ein paar Monaten einen Edge 705 (Firmware 3.1) zusammen mit dem CN 2011. Gestern und heute hatte ich nach der Radtour folgendes Problem:

Ich lade mir die Tour mittels Garmin Trainingscenter herunter. Das ging gestern und heute (und vorher auch) problemlos. Anschließend wollte ich mir mittels Mapsource CN 2011 den Track herunterladen (bisher problemlos möglich). Edge wird erkannt, aber nach dem Herunterladen erscheint die Meldung: "Bei der Kommunukation mit dem Garmin-Gerät ist ein Problem aufgetreten" (siehe Anhang). Das Aufspielen von Routen auf den Edge ist aber weiter möglich, das habe ich ausprobiert, nur das Herunterladen der geradelten Tracks funktioniert nicht.

Ein erneutes Aufspielen der FW 3.1 und ein Hardware-Reset brachte keine Lösung. Ich bin ratlos und bitte um Eure Unterstützung.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Ritzelfuchs
 

Anhänge

  • MS Track empfangen klein.jpg
    MS Track empfangen klein.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 108
AW: Garmin Edge 705

Problem scheinbar selbst gelöst und zwar wie folgt: Die defekte tcx-Datei der gestrigen Tour aus dem Verzeichnis History gelöscht und dann ein letztes Mal versucht die Tracks mittels MapSource herunterzuladen. Und siehe da, nach dem Löschen der defekten tcx-Datei aus dem Verzeichnis History konnte ich die Tracks wieder herunterladen.

Vielleicht hilft diese Lösung irgendwann einem Kollegen, der das gleiche Problem hat.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Garmin Edge 705

Nach jahrelangem, weitgehend störungsfreiem, Betrieb hatte ich bei völlig gleicher Bedienung plötzlich das "Lap"-Problem was eindeutig einen SW-Fehler darstellte. Bis dahin hätte ich Dir vielleicht sogar zugestimmt.

Was meinst Du genau mit "Lap"-Problem. Kenne sehr viele Probleme rund um den Edge aber davon habe ich noch nie gehört.

Möchtest Du mal auch bei Deinem einen Fehler sehen so kopiere ein Dutzend Kurse auf die SD-Karte und versuche anschliessend jeden davon einmal auszuwählen...

Warum sollte ich das tun? Reichen 500 MB interner Speicher nicht zum Ablegen von Kursen/Tracks?
Die SD-Karte nutze ich nur für Karten. "UserData" hat bei meinem Edge darauf nichts zu suchen.
I/O-Probleme sind bei einem beweglichen Datenträger viel wahrscheinlicher als bei dem fest verbauten internen Speicher.
Im übrigen hatte ich nach Neuformatierung meiner SD-Karte keine "NoMap" Probleme mehr.
 
AW: Garmin Edge 705

Mein Edge wurde von Garmin gegen ein unbenutzes neues Gerät getauscht, da muss ich den Support echt einmal loben :) Toller Nebeneffekt: da ich den Trittfrequenzsensor am Rad gelassen habe, kann ich nun ein zweites Rad mit dem Edge ausstatten ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Mein Edge wurde von Garmin gegen ein unbenutzes neues Gerät getauscht, da muss ich den Support echt einmal loben :) Toller Nebeneffekt: da ich den Trittfrequenzsensor am Rad gelassen habe, kann ich nun ein zweites Rad mit dem Edge ausstatten ;)

Den Sensor hätt ich vor meinem Einschickprozess auch dranlassen sollen, dann hätt ich auch 2 ;) Jetzt hab ich nur 2 Pulsgurte :D
 
AW: Garmin Edge 705

Bei mir sagte der Servicemann am Telefon: "OK, ist klar das Gerät und nicht das Zubehör. Nacktes Gerät einschicken." Das war am Dienstag.
Heute kam ein komplettes Bundle an. :D
Nee wat is dat schön.
Eines muss man Garmin lassen, kulant sind die Leute.
Hatt schon mal vor Jahren mit meinem Forerunner 201 nach einem Regenlauf Totalausfall. Das Gerät war über 3 Jahre alt, also keine Garantie mehr. Trotzdem anstandslos ein Neues bekommen. Jetzt brauche ich auch keinen neuen Nöppel für die USB-Schnittstelle bestellen.
Wieder mit Firmware 3.10...
Drauflassen oder Downgraden?
Erst mal abwarten, ob's diesmal länger als 3 Monate dauert, bis es klemmt...

Ne GPSmäßige Jrooß - Thomas
 
AW: Garmin Edge 705

Könnte mal bitte jemand schauen mit wieviel ma das original 705 ladegerät ladet. Habe komischerweise zwei von garmin hier rumliegen. Eines mit 500 ma und eins mit 1000 ma.
 
Zurück