Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frage an die Experten: Wie kann ich in meinen Protokollen auf meinem Edge die Höhenmeter einsehen?
Direkt auf dem Edge, gibt es die nur während die Aufzeichung noch nicht finalisiert ist.
Ansonsten im Trainingscenter oder Sport-Tracks. Aber jedes Prog rechnet die kumulierten Höhenmeter ein wenig anders aus. Bei ST kannst Du die Glättung noch unter den Einstellungen einstellen,.
Meinung nach etwas ungeschickt, dass Garmin da keine Lösung anbietet.
Meiner Meinung nicht. Habe ich noch nie vermisst. Mich interessieren die cumulierten Werte nur solange ich auf meinem Bike sitze.
Danach kommt der Edge an den Mac und ich habe alle Trainingsparameter auf einen Blick.
Das möchte ich mir doch nicht auf dem kleinen Display des Edge geben. Wozu auch!? Macht dieser ein Hardreset, geht verloren etc. wäre sowieso alles verloren. Mein Computer erhält regelmäßige Backups.
Frage an die Experten: Wie kann ich in meinen Protokollen auf meinem Edge die Höhenmeter einsehen?
Die nackten Werte bringen dir nicht viel, aber grafisch aufbereitet siehts schon anders aus: http://www.gps-freeware.de/Download.aspx
Na dann will ich meine Erfahrungen auch mal kund tun. Ich hatte mit meinem lange völlig stressfreien 705er in den letzten Wochen und Monaten auch so einige Probleme, als da gewesen wären:Tach Expertengemeinde.
Seit 3 Ausfahrten spinnt mein 705er (seit Juni im Betrieb, Firmware 3.10)
Einige Zeit nach dem Start "Satsignal schwach", "SatEmpfang verloren", Geschwindigkeitsanzeige dann auf 0. Mal nur kurz, mal für mehrere (bis zu 10) Minuten. Tritt nervend häufig auf. Manchmal erst nach 30-40 Minuten Fahrt, dann aber immer wieder. Manchmal auch AutoStop/AutoWeiter (bei 30 km/h).
Und das ganze bei bestem Wetter, im heimischen Revier wo sonst der Empfang bestens funktioniert.
Hat jemand von Euch dafür eine Erklärung?
Ne verstörte Jrooß - Thomas
Na dann will ich meine Erfahrungen auch mal kund tun. Ich hatte mit meinem lange völlig stressfreien 705er in den letzten Wochen und Monaten auch so einige Probleme, als da gewesen wären:
... und sicher noch ein paar Dinge, die ich schon wieder verdrängt habe.
- Start/Stop während der Fahrt trotz Speichensensor (hatte ich vorher nie)
- Höhenmeter wurde nicht gezählt während der Fahrt, in der Auswertung waren sie vorhanden. Einen Punkt mit Höhenangaben zu setzen, hat meistens, aber auch nicht immer funktioniert.
- Neigung wurde nicht mehr angezeigt
Der Garmin Support hat auch nichts zur Lösung beigetragen, ausser dem Hinweis, einen Hard - Reset zu machen, eine früherer Firmware zu installieren oder dass dann vermutlich defekte Gerät einzuschicken.
Nach einigem Querlesen hier habe ich mich dann entschieden, auf die wohl relativ unproblematische Firmware 2.9 zurück zu gehen, und siehe da, alle oben genannten Probleme sind verschwunden, und das Gerät verrichtet seinen Dienst wieder so unauffällig und zuverlässig wie zuvor. Keine Aussetzer, alle Werte korrekt so wie sie sein sollen. Updates werde ich vorerst wohl keine mehr machen ...![]()
Ich weiß ja nicht, was daran toll sein soll, wenn der Kunde sein Gerät quasi selbst debuggen muss.Erst 2 Beiträge, aber durch "Weiterbildung" eigene Lösungsansätze entwickelt, umgesetzt und nun zufrieden....
Weiter so....!
... knapp daneben ...Ich weiß ja nicht, was daran toll sein soll, wenn der Kunde sein Gerät quasi selbst debuggen muss.![]()
Stimmt. Bei über 1.700 Posts in diesem Thread...
Erst 2 Beiträge, aber durch "Weiterbildung" eigene Lösungsansätze entwickelt, umgesetzt und nun zufrieden.
Da kenn ich hier andere, die mit über 1000 beiträgen sich immer noch nicht zurechtfinden.
Weiter so....!
![]()
Stimmt. Bei über 1.700 Posts in diesem Thread...
Vielen Dank, war sehr hilfreich.![]()