• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Kommando zurück, ist die FW Version 3.10. Ich würde schon gerne die Dateien retten, die GPS Daten ist ja kein Problem, die kann ich mit Gpsies.de in ein gpx umwandeln, nur die aufgezeichneten Trainingsdaten wären auch nicht schlecht.
 
AW: Garmin Edge 705

Genaue Anleitung, wie man die Lapdateien retten kann.
Habe mir erlaubt das hier aus dem Schwesterforum zu kopieren, da die Beschreibung gut ist. (Dank an GewitterBiker)

Wenn der Edge mit FW 3.2 vollständig abgestürzt ist und meldet "keine History vorhanden" kann es sein, dass die Tracks noch gerettet werden können.

Edge per USB an den Rechner an und in dem Verzeichnis Garmin/History/Laps/...
Dort befinden sich weitere Unterverzeichnisse 1, 2, 3, usw. Und in diesen Unterverzeichnissen befinden sich .dat-Dateien

Diese kann man so umwandeln und weiterbearbeiten:

1. Datei Lap1.dat in einem Texteditor öffnen (z.B. Notepad).
Sind zwei oder mehr .dat-Dateien vorhanden, beide öffnen und in einer Datei zusammenfügen.

2. Diesen Code vor dem Inhalt deiner Datei einfügen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><TrainingCenterDatabase xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2 http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabasev2.xsd"> <Folders> <Courses> <CourseFolder Name="GPSies"> <CourseNameRef> <Id>Name</Id> </CourseNameRef> </CourseFolder> </Courses> </Folders> <Courses> <Course> <Name>Name</Name> <Lap> <TotalTimeSeconds>28803.0</TotalTimeSeconds> <DistanceMeters>80007.39653369946</DistanceMeters> <BeginPosition> <LatitudeDegrees>48.07409000</LatitudeDegrees> <LongitudeDegrees>7.346540000</LongitudeDegrees> </BeginPosition> <EndPosition> <LatitudeDegrees>48.13611500</LatitudeDegrees> <LongitudeDegrees>7.088657000</LongitudeDegrees> </EndPosition> <Intensity>Active</Intensity> </Lap>


3. Diesen Code nach dem Inhalt deiner Datei einfügen
Code:
</Course> </Courses></TrainingCenterDatabase>

4. Am Ende sieht das File in etwa so aus (<Track><Trackpoint>......</Trackpoint></Track>) ist der Inhalt des Ursprungsfiles.
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><TrainingCenterDatabase xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabase/v2 http://www.garmin.com/xmlschemas/TrainingCenterDatabasev2.xsd"> <Folders> <Courses> <CourseFolder Name="GPSies"> <CourseNameRef> <Id>Name</Id> </CourseNameRef> </CourseFolder> </Courses> </Folders> <Courses> <Course> <Name>Name</Name> <Lap> <TotalTimeSeconds>28803.0</TotalTimeSeconds> <DistanceMeters>80007.39653369946</DistanceMeters> <BeginPosition> <LatitudeDegrees>48.07409000</LatitudeDegrees> <LongitudeDegrees>7.346540000</LongitudeDegrees> </BeginPosition> <EndPosition> <LatitudeDegrees>48.13611500</LatitudeDegrees> <LongitudeDegrees>7.088657000</LongitudeDegrees> </EndPosition> <Intensity>Active</Intensity> </Lap> <Track><Trackpoint>......</Trackpoint></Track> </Course> </Courses></TrainingCenterDatabase>


5. Als irgendeinname.tcx abspeichern

6. Die Datei z.B. in Trainingscenter importieren (als Strecke) und von dort weiterverarbeiten (sie enthält noch Kadenz- und Herzfrequenz-Daten, oder in http://www.gpsies.com/convert.do konvertieren)

Anmerkung: es kann sein, dass die Ursprungs-Datei nicht vollständig ist weil der Edge beim Schreiben abgestüzt ist (war bei mir so) d.h. sie enthält kein schließendes Tag. Am Ende muss </Trackpoint></Track> stehen. Ggf. einfügen.

Anmerkung 2: ich musste nach Wiederherstellung alle Unterverzeichnisse aus dem Order Garmin/History/Laps/... löschen, damit der Edge wieder korrekt funktioniert hat. Ohne Löschen gab es vollkommen Durcheinander geratene Aufzeichnungen.
 
AW: Garmin Edge 705

moin,

nochmal eine andere fehlermeldung / verlust einer aufzeichnung :(

eben wollte ich die beiden letzten tage (jeweils eine aufzeichnung) hochladen. Die tour von heute konnte ich importieren auf garmin connect oder sporttracks. aber die tour von gestern will er nicht. in der historie ist die datei auch vorhanden. manuell bei sporttraks brach das importieren mit folgender meldung ab: "the track start tag on line 2 does not match the end tag of lap. line 2, position 245007. wasn das schon wieder :confused: ;)
 
AW: Garmin Edge 705

Frage an die Experten: Wie kann ich in meinen Protokollen auf meinem Edge die Höhenmeter einsehen?

Direkt auf dem Edge, gibt es die nur während die Aufzeichung noch nicht finalisiert ist.

Ansonsten im Trainingscenter oder Sport-Tracks. Aber jedes Prog rechnet die kumulierten Höhenmeter ein wenig anders aus. Bei ST kannst Du die Glättung noch unter den Einstellungen einstellen,.
 
AW: Garmin Edge 705

Direkt auf dem Edge, gibt es die nur während die Aufzeichung noch nicht finalisiert ist.

Ansonsten im Trainingscenter oder Sport-Tracks. Aber jedes Prog rechnet die kumulierten Höhenmeter ein wenig anders aus. Bei ST kannst Du die Glättung noch unter den Einstellungen einstellen,.

Richtig, ich meinte jetzt nach dem Finalisieren. Ist meiner Meinung nach etwas ungeschickt, dass Garmin da keine Lösung anbietet.
 
AW: Garmin Edge 705

Meinung nach etwas ungeschickt, dass Garmin da keine Lösung anbietet.

Meiner Meinung nicht. Habe ich noch nie vermisst. Mich interessieren die cumulierten Werte nur solange ich auf meinem Bike sitze.
Danach kommt der Edge an den Mac und ich habe alle Trainingsparameter auf einen Blick.
Das möchte ich mir doch nicht auf dem kleinen Display des Edge geben. Wozu auch!? Macht dieser ein Hardreset, geht verloren etc. wäre sowieso alles verloren. Mein Computer erhält regelmäßige Backups.
 
AW: Garmin Edge 705

Meiner Meinung nicht. Habe ich noch nie vermisst. Mich interessieren die cumulierten Werte nur solange ich auf meinem Bike sitze.
Danach kommt der Edge an den Mac und ich habe alle Trainingsparameter auf einen Blick.
Das möchte ich mir doch nicht auf dem kleinen Display des Edge geben. Wozu auch!? Macht dieser ein Hardreset, geht verloren etc. wäre sowieso alles verloren. Mein Computer erhält regelmäßige Backups.

Und wenn du nach der Tour jemandem das Höhenprofil zeigen möchtest?
 
AW: Garmin Edge 705

Ich darf mein neues Gerät nun einschicken, der vom Garmin Support vorgeschlagene Reset (den ich schon einige Male zuvor gemacht hatte) hat nichts geholfen. Na mal sehen, was da rauskommt.

Das nächste Mal kaufe ich lieber wieder einen einfachen Tacho, kein Bock mehr auf Scherereien...
 
AW: Garmin Edge 705

Tach Expertengemeinde.

Seit 3 Ausfahrten spinnt mein 705er (seit Juni im Betrieb, Firmware 3.10)
Einige Zeit nach dem Start "Satsignal schwach", "SatEmpfang verloren", Geschwindigkeitsanzeige dann auf 0. Mal nur kurz, mal für mehrere (bis zu 10) Minuten. Tritt nervend häufig auf. Manchmal erst nach 30-40 Minuten Fahrt, dann aber immer wieder. Manchmal auch AutoStop/AutoWeiter (bei 30 km/h).
Und das ganze bei bestem Wetter, im heimischen Revier wo sonst der Empfang bestens funktioniert.

Hat jemand von Euch dafür eine Erklärung?

Ne verstörte Jrooß - Thomas
 
AW: Garmin Edge 705

Tach Expertengemeinde.

Seit 3 Ausfahrten spinnt mein 705er (seit Juni im Betrieb, Firmware 3.10)
Einige Zeit nach dem Start "Satsignal schwach", "SatEmpfang verloren", Geschwindigkeitsanzeige dann auf 0. Mal nur kurz, mal für mehrere (bis zu 10) Minuten. Tritt nervend häufig auf. Manchmal erst nach 30-40 Minuten Fahrt, dann aber immer wieder. Manchmal auch AutoStop/AutoWeiter (bei 30 km/h).
Und das ganze bei bestem Wetter, im heimischen Revier wo sonst der Empfang bestens funktioniert.

Hat jemand von Euch dafür eine Erklärung?

Ne verstörte Jrooß - Thomas
Na dann will ich meine Erfahrungen auch mal kund tun. Ich hatte mit meinem lange völlig stressfreien 705er in den letzten Wochen und Monaten auch so einige Probleme, als da gewesen wären:
  • Start/Stop während der Fahrt trotz Speichensensor (hatte ich vorher nie)
  • Höhenmeter wurde nicht gezählt während der Fahrt, in der Auswertung waren sie vorhanden. Einen Punkt mit Höhenangaben zu setzen, hat meistens, aber auch nicht immer funktioniert.
  • Neigung wurde nicht mehr angezeigt
... und sicher noch ein paar Dinge, die ich schon wieder verdrängt habe.
Der Garmin Support hat auch nichts zur Lösung beigetragen, ausser dem Hinweis, einen Hard - Reset zu machen, eine früherer Firmware zu installieren oder dass dann vermutlich defekte Gerät einzuschicken.

Nach einigem Querlesen hier habe ich mich dann entschieden, auf die wohl relativ unproblematische Firmware 2.9 zurück zu gehen, und siehe da, alle oben genannten Probleme sind verschwunden, und das Gerät verrichtet seinen Dienst wieder so unauffällig und zuverlässig wie zuvor. Keine Aussetzer, alle Werte korrekt so wie sie sein sollen. Updates werde ich vorerst wohl keine mehr machen ... :rolleyes:
 
AW: Garmin Edge 705

Na dann will ich meine Erfahrungen auch mal kund tun. Ich hatte mit meinem lange völlig stressfreien 705er in den letzten Wochen und Monaten auch so einige Probleme, als da gewesen wären:
  • Start/Stop während der Fahrt trotz Speichensensor (hatte ich vorher nie)
  • Höhenmeter wurde nicht gezählt während der Fahrt, in der Auswertung waren sie vorhanden. Einen Punkt mit Höhenangaben zu setzen, hat meistens, aber auch nicht immer funktioniert.
  • Neigung wurde nicht mehr angezeigt
... und sicher noch ein paar Dinge, die ich schon wieder verdrängt habe.
Der Garmin Support hat auch nichts zur Lösung beigetragen, ausser dem Hinweis, einen Hard - Reset zu machen, eine früherer Firmware zu installieren oder dass dann vermutlich defekte Gerät einzuschicken.

Nach einigem Querlesen hier habe ich mich dann entschieden, auf die wohl relativ unproblematische Firmware 2.9 zurück zu gehen, und siehe da, alle oben genannten Probleme sind verschwunden, und das Gerät verrichtet seinen Dienst wieder so unauffällig und zuverlässig wie zuvor. Keine Aussetzer, alle Werte korrekt so wie sie sein sollen. Updates werde ich vorerst wohl keine mehr machen ... :rolleyes:

:daumen:
Erst 2 Beiträge, aber durch "Weiterbildung" eigene Lösungsansätze entwickelt, umgesetzt und nun zufrieden.
Da kenn ich hier andere, die mit über 1000 beiträgen sich immer noch nicht zurechtfinden.

Weiter so....!
:)
 
AW: Garmin Edge 705

Erst 2 Beiträge, aber durch "Weiterbildung" eigene Lösungsansätze entwickelt, umgesetzt und nun zufrieden....
Weiter so....!
Ich weiß ja nicht, was daran toll sein soll, wenn der Kunde sein Gerät quasi selbst debuggen muss. :rolleyes:

Ich habe vorhin auch mal ein Downgrade auf die 2.90 versucht. Nun reagiert mein Edge gar nicht mehr, lässt sich nichtmal einschalten. Hat nur kurz mitgeteilt, dass das Update startet und dann ging er aus. Mein Gerät geht auf jedenfall Morgen zu Garmin zurück.
 
AW: Garmin Edge 705

Ich weiß ja nicht, was daran toll sein soll, wenn der Kunde sein Gerät quasi selbst debuggen muss. :rolleyes:
... knapp daneben ... ;)

Zum Thema. Mein 705er hat mir nie Probleme mit aufgezeichneten Tracks und deren überspielen gemacht. Auch musste ich nie die Runden explizit mit der "LAP" - Taste beenden, damit sie abgeschlossen wurden (mit keiner Firmware), insofern scheint Deiner ja noch das ein oder andere Problem zu haben, das nicht auf die Firmware allein zurück zu führen ist. Mit meinem hatte ich bis zu 3.1 null Probleme (gabs eigentlich eine 3.0?), und diesen Zustand konnte ich jetzt durch den Downgrade wieder herstellen.

Grundsätzlich hast Du aber vollkommen Recht, dass man sich fragen muss, wie eine Software, die so offensichtliche Fehler produziert, nicht schon in der Entwicklung bzw. der Qualitätssicherung hängen geblieben ist, und Kunden zugemutet werden kann?

Ich hoffe, Du bekommst schnell ein "funktionierendes" Exemplar!
 
AW: Garmin Edge 705

:daumen:
Erst 2 Beiträge, aber durch "Weiterbildung" eigene Lösungsansätze entwickelt, umgesetzt und nun zufrieden.
Da kenn ich hier andere, die mit über 1000 beiträgen sich immer noch nicht zurechtfinden.

Weiter so....!
:)
Stimmt. Bei über 1.700 Posts in diesem Thread...
Vielen Dank, war sehr hilfreich.:rolleyes:
 
AW: Garmin Edge 705

Stimmt. Bei über 1.700 Posts in diesem Thread...
Vielen Dank, war sehr hilfreich.:rolleyes:

Ich weiss ja nicht ob die 1.700 Posts wirklich ein Kriterium für die Qualität des Edge 705 sind!?

Schon mal ins "Apple Discussion Board" geschaut und das sind ja die wartungsfreundlichsten und bedienungsfreundlichsten Geräte überhaupt…
Alleine zum Thema "iTunes und Windows" gibt es dort 354.995 Nachrichten…
 
Zurück