• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

kenne roadtrip nicht, aber du kannst doch sicher deine Touren als GPX am PC speichern.
GPX (kannst du auch mit dem TCX Konverter in beliebige andere Formate konvertieren). Die GPX-Dateien kopierst du dann einfach in den Garmin "/Garmin/GPX" und fertig.

Danke für den Tipp! Allerdings weiss ich nicht mal, wo diese Dateien auf der Festplatte abliegen, damit ich sie auf den Garmin verschieben kann:confused:
 
AW: Garmin Edge 705

schon mal die Suchfunktion des PC benutzt und nach Dateien mit der Endung GDB oder GPX gesucht? Evtl. hast du ja auch deine .TCX aus dem Garmin mehr oder weniger wissentlich auf den PC/MAC kopiert.
 
AW: Garmin Edge 705

Sollte klappen...:daumen:


...und...???

Hallo an euch.

So, habe ja die Route mal in MS nachgezeichnet. SOweit so gut. Dann aufs Garmin 705 übertragen.
Bin dann heute morgen los. Streckenläne 90 KM.
Die ersten 50 km kein Problem. Allerdings etwas seltsam. Habe mein Garmin so eingestellt das er mir vorher (1min) sagt wo es lang geht.An meiner ersten Abzweigung (ging nur links oder rechts) Hat er mir oben geschrieben links abbiegen. Aber das T-Stück war überall rosa...Also man konnte der dicken rosafarbenen Linie nicht nachfahren weil beide richtungen so makiert waren. Häte oben nichts gestanden hät man blöd aus der wäsche geschaut und sich für eine Richtung endscheiden müssen.
Naja. Also ich ca. 50 KM gefahren bin , nichts mehr. Das ist genau dort passiert wo auf der Karte (Anhang ) ein grüner Punkt zu sehen ist.
Bin weiter gefahren aber es kam nichts mehr und so bin ich wieder auf mich allein gestellt gewesen. Oky, die 90 KM hab ich auch so hinbekommen..
Habe dann mal auf Automatisch suchen eingestellt. Dachte das der705 mich wieder zur Route führt , aber auch das hat nichts gebracht.

Wie Ihr seht, habe ich eure Ratschläge befolgt aber dies brachte nicht sooo viel.
A) Warum zeigt er mir keine strassen an wenn ich abbiegen muss ? Meine dieser Linie nachzufahren.. da brauch ich mir überhaupt kein Kartenmaterial zu kaufen das hat das garmin auch so gemacht und was war der Fehler, das er mich nicht mehr weiter geführt hat?

Wäre schön wenn einer eine Idee hat und mir weiter helfen könnte.
 

Anhänge

  • 2010-09-12_114824.jpg
    2010-09-12_114824.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 127
  • 2010-09-12_114855.jpg
    2010-09-12_114855.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 131
AW: Garmin Edge 705

...schau mal nach, ob im LAP Ordner überhaupt was drin ist. Nur dann funktioniert der "Trick".
Garmin an den Techner und im Ordner GARMIN/HISTORY/LAP nachschauen
Good Luck! :daumen:
Datei ist drin im LAP Ordner.
bei mir geht es in so einem Fall über Import.
Aus irgendwelchen Gründen habe ich nämlich 2 Edge 705 angeschlossen wenn er dranhängt. Manchmal sucht die Software auf dem richtigen und manchmal nicht ...
Bei manuellem Import (sowohl als Vorgeschichte wie als Strecken- oder Trainingsdatei) kommt Fehlermeldung:
"..Datei "datum".tcx ist eine ungültige Protokolldatei und konnte nicht geöffnet werden.."
Komme damit also nicht weiter. Alle späteren Aufzeichnungen dagegen wurden problemlos überspielt und sind voll zugänglich.

Moien Thomas :)
Versuch mal, aus dem Protokoll eine Strecke zu machen. Oder halt Route, Training, Track, oder wa auch immer, steht irgendwo in der Beschreibung, oder in den letzten 20 Seiten hier.

Auf die Art lässt sich eventuell etwas zurück holen. Übrigens: bei mir ist dieser Fehler einmal aufgetreten (3.2) und danach läuft alles...
Viel Glück :)
PS. Im Juni nächstes Jahr werden wir abends noch ein Praxis-Seminar anhängen?? ;) ;)
Das Praxis-Seminar 2011 in Letzebuerg wird vermutlich das Ereignis des Jahres... kann es jetzt schon nicht abwarten. Allerdings wollte ich die Datei schon vorher auf dem Rechner haben.:rolleyes:

Wie mache ich auf dem 705 aus dem Protokoll eine Strecke/Route?

Ne verstörte Jrooß - Thomas
 
AW: Garmin Edge 705

So Leute,
habe meine erarbeitete Route mit der die ich gestern gefahren bin verglichen. Und genau da wo auf der Karte (siehe Anhang) der Grüner Punkt zu sehen ist, hat er mir noch einmal gesagt ich soll rechts abbiegen Richtung und dann kam nichts mehr.Bei der nächsten Abzweigung kann man erkennen das ich falsch abgebogen bin.
Was hat also der Grüne Punkt zu sagen und wie kann man es hinbekommen das ich nicht der Rosa Linie hinterherfahren muss sondern auch Strassen Namen angezeigt bekomme ?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 125
  • 2.jpg
    2.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 105
AW: Garmin Edge 705

P.S. Hm, ich denke ich bin da wo die graue Linie anfängt falsch abgebogen.
Aber wenn dem so ist, warum hat er mich nicht gewarnt und angeziegt das ich umdrehen soll? Und nach wie vor, wie bekomme ich die Stassenkarte hin?
 
AW: Garmin Edge 705

Einfach die nachgezeichnete R O U T E an edge senden.
Und N I C H T den TracK.
Also nochmal von Anfang an:
Route oder Track runterladen von gpsies oder so- reinladen in MS-nachzeichnen mit Gummiband-Track löschen-Route speichern oder gleich an Edge senden-fertig.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,


das habe ich doch gemacht.
Hatte nur die Route in MS. Und die habe ich direkt ans Garmin gesendet.
Man sieht auf dem Display beim abfahren nur diese Rosa linie.
 
AW: Garmin Edge 705

-der grüne Punkt ensteht dann, wenn man genau das Ortszentrum mit einem Wegpunkt versieht
-Strassennamen zeigt er bei grossem Masstab nur an, wenn die Kartendetails auf maximal stehen
-Routet er eine Strecke und meldet das Verlassen der Route nur dann, wenn die Funktion
"Route neuberechnen" oder "Neuberechnen Ja/Nein" aktiviert wurde (ich würde niemals Neuberechnen auf automatisch stellen! (Was in "" steht ist nicht der orig. Text, heist so ähnlich, kann gerade nicht nachsehen)
 
AW: Garmin Edge 705

-Strassennamen zeigt er bei grossem Masstab nur an, wenn die Kartendetails auf maximal stehen

Hallo henrygun, soweit verstehe ich es.Oky.
Aber mit den Strassennamen.. Habe wenn ich meine vorherige Strecke nachfahre auch immer den Strassennamen drauf. Heißt, wenn ich meine Daten ablese und ich 2 min. vor einer Kreuzung (z.b.) bin, piept mein garmin und zeigt mir das Kartendisplay den weg an mit der Karte. hatte am Anfang wo ich noch keine Karte hatte auch nur diese Rosa Linie, dann aber mit Karte die Strasse. Dann schaltet er wieder auf Daten und wenn ich eine minute vor dem Abbiegen bin bleibt die Karte sichtbar bis ich abgebogen bin.

Im Aktuellen Fall nur eine Rosa Linie.

Und warum würdest du bei Neuberechnung nie auf Automatisch gehen?
 
AW: Garmin Edge 705

mit dem Automode fahre ich auch. In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit wechselt das Display vom Daten in den Kartenmodus, 1x ca Minute vor der Kreuzung un d dann kurz vor der Kreuzung noch mal um den Abbiegevorgang grafisch zu unterstützen. Das ist alles normal. Aber wo soll der Strassenname stehen (wobei, wofür bruahct man den wenn man mit vorgezeichneter Route fährt???)?

Neuberechnung nie automatisch, der der Garmin leider immer noch etwas anders berechnet als die Mapsource. Ausserdem versucht er dann dich ums verrecken zum nächsten Wegpunkt zu führen, auch wenn du da nicht mehr hin willst. Dann ist es besser die originale Kurslinie noch zu sehen um dann in eigener Entscheidung mit anderer Streckenführung irgendwo wieder auf diese Linie zu stossen.

Die automatische Neuberechnung würde ich nur in komplett unbekanntem Gelände nutzen, wenn ich einen entfernten Zielpunkt angegeben habe, eben wie ein Autonavi.
Das ist der Unterschied Navi zum Edge: Navi: Zieladresse eingeben und das Teil routet.
Edge: bestimmte Strassen, Gegenden meiden, bestimmte Punkte unbedingt anfahren wollen, das macht die automatische Streckenführung natürlich schwerer im automatischen Modus.
 
AW: Garmin Edge 705

Oky, danke dir. Aber in diesem Fall wo ich mich nicht auskenne habe ich dann auf neuberechnen eingestellt. Aber selbst da kam nichts.

Hm, was räts du mir denn? Soll ich die Stecke in MS nochmal nachzeichnen und dafür eventl. mehr Punkte setzen??
Wieviel darf ich setzen und wo sehe ich in MS wieviel ich schon gesetzt habe ?
 
AW: Garmin Edge 705

Hm, was räts du mir denn? Soll ich die Stecke in MS nochmal nachzeichnen und dafür eventl. mehr Punkte setzen??
Wieviel darf ich setzen und wo sehe ich in MS wieviel ich schon gesetzt habe ?

Ich weiss nicht ob das wirklich weiter hilft ABER Hogi68 welches Kartenmaterial verwendest Du denn? Die CityNavigator von Garmin oder die OSM?
Ich habe festgestellt, das mit BaseCamp/MapSource geplante Strecken wirklich nicht sonderlich gut auf dem Garmin "abgespielt" werden, sofern man die OSM Karte einsetzt. Da sind dann immer wieder Abschnitte auf der Karte, die aber nicht durch den rosa Wurm verbunden sind.

Bei der CityNavigator2010 hatte ich das bisher nicht.
 
AW: Garmin Edge 705

Ob mehr Punkte helfen kann ich nicht sagen.
Ich setze die Punkte in MS so, dass das Gerät auf bestimmte Strassen gezwungen wird. In der Regel reichen dafür die Kreuzungen, manchmal muss aber auch noch einen Punkt mitten in die Strecke setzen, da es alternative, gleichlange Strecken gibt.
Wichtig ist auch in der Mapsource das gleiche Routing zu verwenden, wie es im Edge eingestellt ist.
Planen tu ich mit dem Gummiband, setze meine Punkte (so wenige wie möglich) und korrigiere wenn fertig bestimmte Stellen, in dem ich dort wo erforderlich zusätzliche Punkte für eine andere Streckenführung setze. Alternativ kannst du auch mit Gummiband einen Punkt setzen, stimmt die Streckenführung nicht mit Strg z zurück und Punkt besser setzen. Geht alles Ruckzuck.
Ich habe mein gerät auf Neuberechnen JA/NEIN eingestellt, damit ich es zumindest mitbekomme, wenn ich falsch abbiege. Ist die Funktion aus, meldet sich das Gerät nicht!!! Die Abfrage beantworte ich aber normaler Weise mit NEIN.
 
AW: Garmin Edge 705

Wichtig ist auch in der Mapsource das gleiche Routing zu verwenden, wie es im Edge eingestellt ist.
Wie meinst du das ?

Ich habe mein gerät auf Neuberechnen JA/NEIN eingestellt, damit ich es zumindest mitbekomme, wenn ich falsch abbiege. Ist die Funktion aus, meldet sich das Gerät nicht!!! Die Abfrage beantworte ich aber normaler Weise mit NEIN.

Oky, das habe ich soeben auch so eingestellt. Danke dir.
 
Zurück