• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

naja, jetzt macht das Programm das zwar aber kommt sofort eine Fehlermeldung und das was er Abspeichert kann MS nicht öffnen.

Ich versuche es nun mit hilfe eines Kollegen und mit gpies.

Wenn Ihr euch führen lasst mit Garmin und der Hinweis kommt "nächste rechts" z.b. steht denn bei euch dann in der Karte der Strassenname ? Also nicht die zusatzinfo oberhalb der Karte sondern die Karte als solches .
 

Anhänge

  • 2010-09-19_200714.jpg
    2010-09-19_200714.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 156
  • 2010-09-19_200744.jpg
    2010-09-19_200744.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 151
AW: Garmin Edge 705

Danke für die schnelle Antwort.
Excel kann die Datei zwar öffnen, aber an die Tempo durchschnitte komm ich trotzdem nicht ran. Warscheilich liegts auch an der Fehlermeldung, dass Excel nicht die ganze Datei öffnen konnte.
 
AW: Garmin Edge 705

Ich bezweifle, das der laufende Durchschnitt als Wert abgelegt ist! Wenn du das mit dem Edge abfragst hast du immer eine Momentaufnahme, die nicht gespeichert wird, warum auch!
Wenn du sowas bruachst nutzt du besser GTA, da kannst du dir beliebige Streckenabschnitte rausziehen und von der Steigung bis zu allen vorhandenen Parametern wie HF und TF alle Durchschnittswerte anzeigen lassen.
http://www.gps-freeware.de/Beschreibung.aspx
 
AW: Garmin Edge 705

Ich bezweifle, das der laufende Durchschnitt als Wert abgelegt ist! Wenn du das mit dem Edge abfragst hast du immer eine Momentaufnahme, die nicht gespeichert wird, warum auch!
Wenn du sowas bruachst nutzt du besser GTA, da kannst du dir beliebige Streckenabschnitte rausziehen und von der Steigung bis zu allen vorhandenen Parametern wie HF und TF alle Durchschnittswerte anzeigen lassen.
http://www.gps-freeware.de/Beschreibung.aspx

schau doch einfach in dein tc rein ;) wie sollte der wert anzeigbar sein, wenn er nicht abgelegt ist?
 
AW: Garmin Edge 705

ganz einfach, er wird berechnet!
Hier die in TC gespeicherten Parameter:
/Time>
</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>
<AltitudeMeters>
<DistanceMeters>
<HeartRateBpm>
<Cadence>
<SensorState>
</Trackpoint>

Lediglich in der ersten Datenzeile stehen Durchschnittswerte:
<StartTime="">
<TotalTimeSeconds>
<DistanceMeters>
<MaximumSpeed>
<Calories>
<AverageHeartRateBpm>
<MaximumHeartRateBpm>
<Intensity>
<Cadence>
<TriggerMethod>
 
AW: Garmin Edge 705

Salü :)

Das Praxis-Seminar 2011 in Letzebuerg wird vermutlich das Ereignis des Jahres...
@Henrygun: Wie alt bist Du?? Bei dem angedeuteten Treffen sollen womöglich nur die U90 (also über 50-Jährigen) zugelassen sein...

Und falls jemand da Unterricht in Sachen Edge geben kann, wüsste ich zumindest 2 (Henrygun und DerPiet), die mir bei dem Thema haushoch überlegen sind!! :)
 
AW: Garmin Edge 705

?????? Was? Worum gehts hier?
Sorry, war/ist etwas unverständlich...

In Kurzform: nächstes Jahr wollen sich einige Mitglieder des hiesigen "Senioren-Fräds" in Luxbg. treffen. Und von mir erwartet "man" ein Referat, respektive einen Kurs in Sachen Edge 705.

Deshalb die Frage, ob Du

1.) das geforderte Mindestalter (auch erst demnächst) erreichst??!!
2.) dabei wärst, da ich wohl in dem Thema keine sehr große Referenz darstelle...

Du könntest uns nämlich wohl mehr beibringen als ich...

;) ;) :bier:
 
AW: Garmin Edge 705

Hab ich heut auch gelesen, hört sich echt interessant an.
Mal sehn wie das dann mit dem Firmwarefix geht in den Pedalen:D

Intessant wären natürlich auch die einwirkenden Kräfte pro Pedalumdrehung grafisch drazustellen, für den Mythos des runden Trittes.
 
AW: Garmin Edge 705

Gugsch du hier -> Anleitung zum Reparieren von TCX aus Lap-Dateien.

Viel Erfolg!
Nee, ging nicht.

Nachdem ich die tcx auf einem rechner mit xp-system editiert habe, gelang es mir auch, sie wieder als tcx abzuspeichern. Das Trainingscenter sagt allerdings beim Importieren "ungültiges Dateiformat".
Werde ich halt auf diesen einen Tag verzichten müssen, und hoffen , dass es nicht wieder vorkommt...

Trotzdem schönen Dank.
 
AW: Garmin Edge 705

Moien :)
Werde ich halt auf diesen einen Tag verzichten müssen, und hoffen , dass es nicht wieder vorkommt...
So komisch es klingt, mit der SW 3.2 (bei immer noch drauf!!) hatte ich dies gleich einmal zu Anfang. Danach war das System wohl "eingefahren"??!!

Zumindest ist es nicht mehr vorgekommen :)
 
AW: Garmin Edge 705

Naja, wirklich eine Alternative finde ich das Metrigear nicht. Zum einen muss man erst mal sehen für welche Pedalachsen das angeboten wird, das System muss ja auch zu den persönlichen Vorlieben passen.. Zudem bin ich von der Anordnung in der Pedale nicht wirklich angetan, Pedalachsen sind schon etwas arg exponiert.

Preislich spielt es zudem in der Liga der bewährten und recht guten PowerTap Naben.
 
AW: Garmin Edge 705

Das sind wohl 2 unterschiedliche Lösungsansätze!
Pedalachse ist in jedem Fall vorzuziehen, da hier die Beine getrennt erfasst werden.
Nach Aussage der Firma funktioniert dieses System an jedem Pedal und ist problemlos portierbar auf ein Zweitrad. Sowas geht bisher mit keinem der etablierten Systeme.
Aber erst mal abwarten, wie es sich in der Praxis bewährt. Den freiwilligen und zahlenden Beta-Tester mache ich jedenfalls nicht.
 
AW: Garmin Edge 705

Jedes Pedal wird sicher nicht gehen, da nicht jeder Pedalhersteller eine hohlachse hat in die der Messfühler integriert werden kann.

Gegen Pedalachsen spricht zudem die exponierte Lage, und damit die Anfälligkeit bei Stürzen.

Die Nützlichkeit der getrennten Rechts/links Erfassung wird gerne überbewertet. Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse sind wesentlich wichtiger und da hat momentan im bezahlbaren Bereich sicherlich Powertap die Nase vorn.
 
Zurück