• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing Zero oder Campi Shamal Ultra

Soweit ich das mitbekommen habe, geht es dem TE nicht um den von Dir genannten LRS.

Bei dem vom TE evtl. angedachten individuellen LRS wird er sich wohl mit Felix in Verbindung setzen können.

Und das Felix immer den gleichen LRS baut, läßt sich schon alleine durch seine Galerie widerlegen.
Einfach mal reinschauen und vor allem
Schnauze halten!


Pöbel!

prollig sei....hilflos, im Prinzip....:D

Es geht um Ztr alpha....Und wie werden die denn leichtgewichtig aufgabaut, vom Felix?

Na?
mit deorenabe?
Nö!

mit Alivio?
eher nicht....abgesehen von tune usw, die das ganze NOCH teurer machen, als es ohnehin schon ist:rolleyes:
Wrden dann eben messer, mithin cx ray und acrosnaben kommen....
ist ja keine raketentechnik; Laufradbau!

und wir wissen immer noch nicht, was so ein, im Prinzip Standart Lrs kosten soll!
"da ist ja der wulf gradlinieger!":bier:

bei as bekommt man gute Ultegra / Cx ray und alpha für 380 scheine!
 

Anzeige

Re: Fulcrum Racing Zero oder Campi Shamal Ultra
könnt ihr euch mal entscheiden, ob ihr hier was gegen Werbung, wie es einige nennen, weil zu viele Informationen eines Händlers habt oder ob ihr hier im Forum sogar Angebote von einem Händler einholen wollt?
Aber ja, auch für 750€, kann ich einen leichteren LRS aufbauen.

Und wer jetzt noch hier im thread fragt, was der oder der LRS bei mir kosten sollte, der führt seitenweise seiner eignen Anschuldigungen ad absurdum.

Felix
 
so es gibt doch Unterschiede zwischen Shamal und Zero´s!
Shamal 2012 haben einen Oversized Nabenflasch der größer ist als der von 2011 und den aktuellen Zero´s und damit mehr Steifigkeit am Hinterrad bringen soll. Dazu ist der Abstand der Speichen zueinander im G3 größer geworden als noch 2011, heißt jetzt "Mega G3". Zero´s haben kein G3, obwohl es dem ein wenig ähnelt da es auch nicht komplett gleichmäßige Abstände zwischen den Speichen sind. Shamal 2012 sind ca. 40- 50€ teurer als Zero´s 2012.
Fahren dürften sich beide aber doch sehr ähnlich und für nicht allzu schwere Fahrer immer ganz klar ein Kauftip. Ich kann nur sagen das ich meine Shamal nicht hergeben würde.
Alternativ könnte man noch die R1 erwähnen die bis auf die Keramiklager und Carbonnaben den Zeros komplett ähneln aber ca. 100€ günstiger sind.
 
@Lichterkette (ohne Kerzen)

...oder meinst du, es gäbe da was Alpha/Acros/Messer für um die 380 ( wie bei AS!:daumen:).
Bei As kostet ein Lrs aus den unkultigen, aber unkaputtbaren Ultegranaben und mit leichen Revo 340 Euro!

Ich verstehe! Aber hast du vielleicht VOR dem schreiben schon mal drüber nachgedacht was du hier so zum besten gibst? Du widersprichst dir hier in fast jedem Posting, peinlich! Ansonsten:

Einfach mal reinschauen und vor allem
Schnauze halten!

By the way: Ultegra-HR-Nabe: 65 Euro, Ultegra-VR-Nabe: 35 Euro = mind. 100 Euro
Acros Road 54 HR-Nabe: 280 Euro, VR-Nabe: 150 Euro = mind. 430 Euro
Tune Mag 170 HR Nabe: 280 Euro, VR-Nabe: 120 Euro = mind. 400 Euro

Fällt dir/euch da was auf? Von den "Gewichten" brauchen wir hier garnicht zu reden...

Glaubst du wirklich, nach all dem Terror hier, schreibe ich hier nen Preis von mir rein.
Ich wurde hier seitenlang belehrt, ich sollte, wenn überhaupt nur nüchtern beratend auftreten. Und jetzt möchtest du hier ein Angebot von mir direkt im Forum haben? Das macht doch wirklich keinen Sinn.

@RR-MTB-Fahrer
Entweder kannst du diesen leichteren LRS für das Geld, 750.- wurden auch genannt, bauen oder nicht.
Das Rumgeeiere nun ist doch lächerlich; wenn du dich mit deiner Aussage zu weit aus dem Fenster gelehnt hast sag es und gut ist.

Da müsste ich bei den Naben schon etwas zurückrudern, aber 1250gr geht im genannnten Budget auch noch ohne Verrenkungen.

...
 
@Lichterkette (ohne Kerzen)




Ich verstehe! Aber hast du vielleicht VOR dem schreiben schon mal drüber nachgedacht was du hier so zum besten gibst? Du widersprichst dir hier in fast jedem Posting, peinlich! Ansonsten:





@RR-MTB-Fahrer




...
@ Cristian(ohne schnell, eher langsam, tätäää-tätääää, Witz komm raus...Gähn!)
ich widersprteche mir nicht.
ich werde in einer reihe angegriffen....ich solle kopp zumachen, nähme drogen, gildet nicht, ulle bleibe Idol, trotz meiner xxx und xxx, schnautze, usw...

ich widerspreche mir nicht....mit revo 340, mit Cx ray 380...
Revo sind keine cx Eay, vastehste?:rolleyes:


Wattn gegifte!:oops:

"Zetern", sagte man eigentlich dazu!:rolleyes:
hier wird in einer tour gezetert, und warum?:rolleyes:
Weil einer endlich abgestraft wurde, für seinen betrug, nun seht es doch ein; selbst ER hats ja eingesehen!(keine revision).

Nun hört doch das zetern auf, beleidigt mal nicht, und relativiert nicht, und greift mich nicht aus immer wieder neuen ecken doof an!
Ist schwer, ich weiß!

Ich geh nun mal was anderes machen.
Mausi ist von der spätschicht gekommen....
solltet Ihr vielleicht auch machen...
 
Doch es gibt einige Unterschiede!
Shamal 2012 haben am Hinterrad jetzt einen noch größeren "Oversized"-Nabenflansch als noch 2011. Desweiteren stehen die Speichen im G3 weiter auseinander, heißt jetzt MegaG3 und soll am Hinterrad mehr Steifigkeit bringen. Das Mehrgewicht am Flansch wurde durch eine veränderte Nachbearbeitung der Felge kompensiert.
Die Zero´s 2012 entsprechend weitgehend den Shamal 2011 bis auf eine etwas gleichmäßigere Einspeichung am Hinterrad. Shamal 2012 sind ca 40-50€ teurer als Zero´s 2012.
Ich würde meine Shamals auf jedenfall immer wieder kaufen.
Alternativ könnte man noch die R1 erwähnen die bis auf die Keramiklager und Carbonnabenhülsen fast baugleich mit den Zeros sind, dafür aber ca. 100€ weniger kosten.
 
Nun hört doch das zetern auf, beleidigt mal nicht, und relativiert nicht, und greift mich nicht aus immer wieder neuen ecken doof an!
Ist schwer, ich weiß!

Du bist sowas von lächerlich! Unfassbar!

Und weil du grad am Korintenkacken bist: mein Name ist Christian und bin nicht umsonst "der Schnelle": in Gedanken eben immer schon ein paar Schritte vorraus als du und kann sogar sinnvoll argumentieren - das hast du anscheind nicht gelernt! DAS ist wirklich schade!

Verständnisvolle Grüße, Christ Ian
 
Nun denn....

Wir wissen nun näherungsweise, das es bei felix einen Lrs mit alpha, cx und dann aber billigeren naben als Acros, für ab 750 Euro gibt!
Bei AS gibts einen mit Ultegra und denselben Alphas/cx für 380 euro!

ich finde, wenn man allenthalben Werbung macht, kann man doch auch seine Preise für letzlich Standart Lrs auflegen.
Alpha, cx und gute naben ist ja nun nicht soooo exotisch.

Für den TE sind die Aussagen von muskelkater und muskelkater zum 2. sicher wichtig und interressant.:daumen:



CHristian: du nennst mich lichterkette ohne leuchten (tätäääää, Witz komm raus...und beschwerst dich, wenn ich dich, in allegorie dazu cristian den langsamen nenne....
Und, btw: KorintHenkacker, wie du mich nennst...
Korinthen schreibt man mit "h" ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rosine


Muahahahaha!!!
jemanden so nennen, sich über Rechtschreibung seines Namens beschweren, und dann Korinte schreiben....

Muahahaha!!!! cHristian, die KorintHe!!:D
 
reden wir hier üer labels und Graphics oder über Laufräder?

Vielleicht bin ich eine Minderheit, aber mir würde der Spaß an Laufrädern die 800 € kosten und mit Labels versehen wurden die aussehen als ob es Willis Werbebude selbst gemacht hat vergehen.

G3 ist wohl kaum ein Modegag. Die Speichenspannungen in diesem Muster sind sehr ausgeglichen und die Steifigkeit in Antritts-Richtung und seitlich sind mit realtiv wenigen Speichen sehr hoch. Wem das optisch nicht zusagt, der hat doch genügend Alternativen. Aber im Bereich von 350 € gibt es defacto nichts vergleichbares um 1,5 Kg was in der Summe an Eigenschaften mit Zonda/R3 mithalten kann. Da ist der Hinweis auf 200g leichtere Laufräder auch Banane, da die eher Richtung > 800€ tendieren.
 
By the way: Ultegra-HR-Nabe: 65 Euro, Ultegra-VR-Nabe: 35 Euro = mind. 100 Euro
Acros Road 54 HR-Nabe: 280 Euro, VR-Nabe: 150 Euro = mind. 430 Euro
Tune Mag 170 HR Nabe: 280 Euro, VR-Nabe: 120 Euro = mind. 400 Euro

400-100 = 300 Euro Differenz! 380+300 = 680 Euro < 750 Euro! Felix sollte es also locker schaffen dem TE was feines zu bauen mit 1.250 gr.

@Freiradler: der nächste Kaffee geht auf mich!
 
könnt ihr euch mal entscheiden, ob ihr hier was gegen Werbung, wie es einige nennen, weil zu viele Informationen eines Händlers habt oder ob ihr hier im Forum sogar Angebote von einem Händler einholen wollt?
Aber ja, auch für 750€, kann ich einen leichteren LRS aufbauen.

Und wer jetzt noch hier im thread fragt, was der oder der LRS bei mir kosten sollte, der führt seitenweise seiner eignen Anschuldigungen ad absurdum.

Felix

Mehr wollte ich nicht wissen. Bezüglich Werbung ja oder nein oder gar deiner Fachkenntnis habe ich kein Wort gesagt.
Es ging MIR lediglich darum, dass du einmal schriebst es geht und einmal es geht nicht und ich wollte wissen ob ich mit Abstrichen bei der Qualität rechnen muss oder es preislich nicht machbar ist.

MfG
Frank
 
Ich schieb nie, dass es nicht geht. Ich schrieb nur, dass es, als plötzlich die 750€ auftauchten, dass es dann natürlich nicht mehr ganz zu viel leichter geht. Qualitativ bewegt sich das alles noch auf einem Level, nur nicht mehr ganz so leicht.

Felix
 
400-100 = 300 Euro Differenz! 380+300 = 680 Euro < 750 Euro! Felix sollte es also locker schaffen dem TE was feines zu bauen mit 1.250 gr.

@Freiradler: der nächste Kaffee geht auf mich!


Wobei das leichtere gewicht dann nur von den naben kommt!
die Acros sind in der tat leicht, aber in der nabe, im Mittelpunkt des Lrs, ist gewicht völlig Wumpe!

insofern vergleicht man 2 Lrs:
Biedi mit Alpha aussen und cx in nendrin.
Und mit naben, die wohl beide gut sind.
Entscheident für das gewicht, was hier immer so heilig gesprochen wird, sind aussenliegendes Gewicht, wg rotation und so.
ich sage, der Lrs von As für 380 kann alles, was der für ab 750 euro von dem anderen auch kann....
Fast 400 Euro....viel Geld...
Wer meint, dass er damit viel schneller sei...

betreff Dauerwerbung / angebot:
ICH sage, penetrante dauerwerbung durch die blume ist schlecht, und Angebot: klar, warum soll felix mal nicht sagen, was ein Lrs kostet?
Ist doch kein Staatsgeheimnis, und wie gesagt, ein Lrs mit alpa, cxray und guten naben ....ist ja relativ normal.

also: Preisinfo gerne, dauerwerbung gerne nicht!:)
 
die Acros sind in der tat leicht, aber in der nabe, im Mittelpunkt des Lrs, ist gewicht völlig Wumpe!

insofern vergleicht man 2 Lrs:
Biedi mit Alpha aussen und cx in nendrin.
Und mit naben, die wohl beide gut sind.
Entscheident für das gewicht, was hier immer so heilig gesprochen wird, sind aussenliegendes Gewicht, wg rotation und so.

@Lichterkette
Ich habe mir jetzt einige Deiner Foreneinträge durchgelesen. Wie soll ich es ausdrücken? Dein Geschreibsel ist voll von falschen Annahmen, sachlichen Fehlern, sinnfeien Provokationen, ungerechtfertigten Angriffen auf andere Forenteilnehmer und unerträglichen Rechtschreibfehlern. Aus meiner Sicht ist hier die Verbreitung Deiner Hirnflatulenzen vollkommen verzichtbar.

Eine Lichterkette würde ich mir wesentlich heller vorstellen.
 
@Lichterkette
Ich habe mir jetzt einige Deiner Foreneinträge durchgelesen. Wie soll ich es ausdrücken? Dein Geschreibsel ist voll von falschen Annahmen, sachlichen Fehlern, sinnfeien Provokationen, ungerechtfertigten Angriffen auf andere Forenteilnehmer und unerträglichen Rechtschreibfehlern. Aus meiner Sicht ist hier die Verbreitung Deiner Hirnflatulenzen vollkommen verzichtbar.

Eine Lichterkette würde ich mir wesentlich heller vorstellen.
:daumen::)
Trinkst Du Bier?
:bier:
 
Ich denke, wir werden uns im Frühjahr mal mit BigS im Siebengebirge treffen.

Wie wärs? :bier:
 
Zurück