Mal meine Erfahrung bisher als Vergleich:
Fahre erst seit einem Jahr "mehr" Rennrad (vorher insgesamt keine 1.000km in 10 Jahren - aber andere Sportarten auf Hobbyniveau). Seit mitte Dezember 2024 mache ich mind. 4x pro Woche Sport mit einer durschnittlichen Dauer von 1,5h pro Einheit.
Davon entfallen ca. 70% aufs Rad (mehr geht auf Grund der anderen Sportarten nicht).
Ich fahre also 2-5x pro Woche Rad, im Winter eher ne Stunde pro Tag und im Sommer eher 2-4h pro Tour.
Tag 1 war ein FTP Test am 15.12.2024. Ergebnis: 217 Watt bei 78kg (2,78 w/kg)
2. Test am 10.01.2025 und 18 Trainingseinheiten später. Ergebnis: 257 Watt bei 73kg (3,52 w/kg)
3. Test am 16.04.2025. Ergebnis: 277 Watt bei 71 kg (3,90 w/kg)
4. Test am 08.07.2025. Ergebnis: 287 Watt bei 70 kg (4,10 w/kg)
5. Test am 12.11.2025. Ergebnis 289 Watt bei 68,5kg (4,22 w/kg)
Noch ein paar Hintergrundinfos zu mir. Ich bin 33 Jahre alt, 183cm groß und war schon immer sportlich und habe auch immer schon beim Fußball am schnellsten Ausdauerleistung aufgebaut. Ich kam aus einer erzwungenen und längeren Sportpause (1 Jahr nur sehr wenig), was den sehr großen Schritt innerhalb der ersten Wochen erklärt.
Testverfahren war immer der 20min FTP-Test mit vollständig absolvierten Testprogramm (75 Min mit Vorbelastung etc.).
In jedem 20min Test hatte ich das Gefühl nahezu das Optimum am jeweiligen Tag rausgeholt zu haben ! Weder bin ich hinten raus eingebrochen, noch hätte ich Luft für mehr gehabt !
Man sieht an den Daten, dass meine w/kg sehr gute Fortschritte gebracht hat. Die abosluten Wattzahlen entwickeln sich nur noch sehr langsam. Das liegt zum Teil auch am Training. Der Fokus hat sich ab dem Frühjahr auf Ausdauerleistung verschoben und die Wochen vor dem letzten Test waren durch eine Erkältung und eine Knieverletzung mit mäßigen Training geprägt. Ich hatte rein vom Gefühl sogar einen Rückschritt erwartet.
Meine Ziele habe ich erstmal wie folgt definiert:
- Im Winter wieder mehr an der FTP arbeiten. Einfach weil sich die Rolle dafür anbietet ! Ich mache auf der Rolle keinen langen Grundlageneinheiten und fahre daher lieber knackig und nutze das komprimierte Trainingsvolumen intensiver aus. Gleichzeitig will ich genau diese Belastungen nicht im Sommer machen, da sie zu viel Regeneration bedeuten würden. Da verschiebt sich der Fokus wieder auf Ausdauer.
- Ich möchte zeitnah über die 300 Watt FTP kommen
- Mittelfristig sollen die 4,5w/kg da stehen
Mein Gewicht soll so bleiben. Runter möchte ich eig nicht mehr. Jetzt geht es also darum die Wattwerte hoch zu kriegen. Meine Trainingszeit beschränkt sich in freien Wochen jedoch auf ca. 6h im Winter und 6-9h im Sommer (da sind die freien Wochen aber knapp).