• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Müsste aber wohl einfach mehr <1min trainieren..ist aber so ätzend
ich habs viel gemacht als es so heiss war. Da das Training ja auch hauptsächlich aus Pausen besteht passte das ganz gut.

Da scheinen dann nicht die Watt sondern etwas Tempohärte und Rennerfahrung zu fehlen
Rennerfahrung und auch die Technik ist schon sehr wichtig. Ich hab z.b relativ gute Werte in den kurzen Sachen (5Sec 1100 und 615 1min) bei einer erratenen FTP, weil nicht getestete, um die 290 bis maximal 310.

Tatsache ist aber das ich in den wenigen Kriterien die ich gefahren bin, auch gegen eindeutig schwächere Fahrer keine Land gesehen hab. Schon all weil wie ich in jeder Kurve viel härter antreten musste.Das kann man auf Dauer auch mit guten Kurzzeitwerten nicht kompensieren.
Als jemand der von Laufen kommt, kann ich so schnell einfach nicht die Rennerfahrung kompensieren. hab daran aber gezielt gearbeitet und konnte mich auch stark verbessern, aber ne Lücke bleibt noch.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Schwierig zu sagen....Sprinter ist es sicher nicht ;). Puncher könnte es sein sieht man normal eh an der Leistungskurve wie der Verlauf ist. Ist aber jetzt nur meine Vermutung.

Wir groß bist du eigentlich?

Hatte ich auch gedacht, aber mal abwarten was die Zukunft mit sich bringt.

Bin 1,89m
 
ich habs viel gemacht als es so heiss war. Da das Training ja auch hauptsächlich aus Pausen besteht passte das ganz gut.


Rennerfahrung und auch die Technik ist schon sehr wichtig. Ich hab z.b relativ gute Werte in den kurzen Sachen (5Sec 1100 und 615 1min) bei einer erratenen FTP, weil nicht getestete, um die 290 bis maximal 310.

Tatsache ist aber das ich in den wenigen Kriterien die ich gefahren bin, auch gegen eindeutig schwächere Fahrer keine Land gesehen hab. Schon all weil wie ich in jeder Kurve viel härter antreten musste.Das kann man auf Dauer auch mit guten Kurzzeitwerten nicht kompensieren.
Als jemand der von Laufen kommt, kann ich so schnell einfach nicht die Rennerfahrung kompensieren. hab daran aber gezielt gearbeitet und konnte mich auch stark verbessern, aber ne Lücke bleibt noch.

Bei mir genauso, kann meine Position einfach nicht halten, und bleibe dann im hinteren Drittel und das ist für mich zu hart...jedes mal als ich vorne war, war es relativ gemütlich, aber man fällt so leicht zurück in den kleinen Kursen <1,5km
 
Das ist der Nachteil eines großen Fahrers- Windschatten hat man meist weniger und Masse gehört auch beschleunigt :D.

Ja wirst sehen was die Zukunft bringt. Talent scheint ja vorhanden zu sein. ;)
 
Das ist der Nachteil eines großen Fahrers- Windschatten hat man meist weniger und Masse gehört auch beschleunigt :D.

Ja wirst sehen was die Zukunft bringt. Talent scheint ja vorhanden zu sein. ;)

Dafür gibt's höhere Zahlen auf dem Radcomputer :D (hoffentlich!)

Bist du zufällig aus dem Südwesten?
 
edes mal als ich vorne war, war es relativ gemütlich, aber man fällt so leicht zurück in den kleinen Kursen <1,5km
Ich war im letzten Rennen in der Verfolgergruppe und hab da auch viel voll im Wind gefahren, das ging relativ gut. So an 3-4 Stelle war es sogar recht komfortabel. Böse wurde es wenn ich mich nach der Führungsarbeit wieder zurückfallen lassen, ich bin da dann einfach nicht wieder reingekommen und war dann schnell am Ende der Gruppe und musste dann wieder langsam nach vorne. hab ich paar mal geschafft, was für mich ein großer Fortschritt war, aber kurz vor Schluss hab ich dann doch den Anschluss verloren. Da kann man sich sicher auch taktisch viel cleverer verhalten.
Ist aber eben ja auch ein Teil der Herausforderung die das ja auch interessant macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeweils ein seeehr guter Tag notwendig :D

Vollkommen normal. Bei solchen Maximalkraft Geschichten macht die Tagesform und vor allem Motivation schnell mal richtig viele Watt aus. Hab irgendwann mal versucht eine überraschend hohe Leistung aus einem Rennen zu verifizieren und kam in den Tagen darauf im Training nicht mal ansatzweise in die Nähe. Erst beim Punktesprint auf der Vereinsrunde habe ich die Zahlen wiedergesehen.

kurze Leistungen lieger mir tendenziell aber auch besser. Die vielen Rennen haben in einigen Bereichen sogar nochmal ein bisschen was gebracht. Die 5m Power stagniert aber weiterhin.

5s 1378
15s 1220
1m 716
3m 499
5m 429
 
Solche Windeinheiten hatte ich auch im Sommer an der Niederländischen Küste.
2 Stunden hin, 1 Stunde zurück:D. Der Schnitt ist aber deutlich niedriger, als wenn hin und zurück gleichmäßig gefahren werden konnte.

Oder die Zeelandbrug bei Windstärke 6, immer wieder ein (Alp)traum
 
eins4eins : es waren halt deswegen nur 400m, weil es einen Schauer hatte. Das war nicht immer so windig. Später kam dann ein Waldstück. Dann war es eine Ballereinheit ziemlich am Ende. D. h. du musst damit rechnen, dass vor und nach dem Teilstück ähnlich hohe Wattwerte auf der Uhr standen. Nur da ging es schneller. FTP heißt übrigens nicht 20 min, sondern 60min. Bei mir waren es sogar 110 min

Schick doch mal den Strava Link. Ich würde gerne mal so eine Ballereinheit sehen, um zu wissen was man darunter versteht.
 
An dem Tag war es auch sehr windig (Südwind)
Waren insgesamt um die 70-80min SST.

Geht also auch schnell bei Wind.
 

Anhänge

  • Screenshot_20180926-173223.jpg
    Screenshot_20180926-173223.jpg
    213,3 KB · Aufrufe: 136
  • Screenshot_20180926-173217.jpg
    Screenshot_20180926-173217.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 113
  • Screenshot_20180925-192127__01.jpg
    Screenshot_20180925-192127__01.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 127
Schönes Tempo bei den Höhenmetern. Die Anzeige finde ich mit einer Grafik z.B. bei Strava aber übersichtlicher.
Schau mal hier. Pjotr, das ist eine Rekom Einheit zwischen Quasi FTP Tests. Also nicht off-topic:bier:
upload_2018-9-26_18-27-34.png
 
Zurück