• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Auch interessant finde ich, dass ich da wenn ich die 1-Minuten Höchstleistung (ca. 540 Watt) bei mir mit der Schwelle (ca. 250-260 Watt) vergleiche, bin ich eher der Allround-Typ. Wenn ich dagegen meine 5-Minuten Bestleistung (340-350 Watt) mit meiner Schwelle vergleiche, bin ich total der Sprintertyp.

Gibt von Coggan sone Tabelle, nach der ich auch über 5 Minuten stärker bin als über eine Minute, was mich im Vergleich zu Teamkollegen z.B allerdings überrascht. Im Vergleich zu Bekannten war ich immer eher über eine Minute stark als über 5 Minuten.
 
Ich werf dann auch mal ein Update in den Raum:

CP10min bei 335Watt (5,3Watt/Kg)
CP20min bei 319Watt (5,1Watt/Kg)
CP60min bei 288Watt (4,6Watt/Kg)

Beim CP60 Test letzte Woche hab ich mir irgendwas in der Wade verletzt, gestern hatte ich sogar mal den schlimmen verdacht einen Faserrisses, aber heute ist es viel besser geworden und ich kann die Wade wieder normal belasten :)
Nächsten Ziel ist es die 300 auf einer Stunde zu knacken :)
 
gestern mal aus jux und dollerei:

70 min 305watt (wollte mal sehen wie lange ich 300+ watt treten kann)
3.6w/kg
soooooooooooooooo frustierend wenn man hier die zahlen der leichtgewichte sieht
 
Ich werf dann auch mal ein Update in den Raum:

CP10min bei 335Watt (5,3Watt/Kg)
CP20min bei 319Watt (5,1Watt/Kg)
CP60min bei 288Watt (4,6Watt/Kg)

Ist schonmal ok als Anfänger (falls du noch einer bist), aber auch nichts überragendes, je nachdem mit wem du fährst oder mitfährst ist das mittleres bis unteres Niveau.
Wenn du schon Jahrelang fährst solltest du etwas umstellen, wenn es stagniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schonmal ok als Anfänger (falls du noch einer bist), aber auch nichts überragendes, je nachdem mit wem du fährst oder mitfährst ist das mittleres bis unteres Niveau.
Wenn du schon Jahrelang fährst solltest du etwas umstellen, wenn es stagniert.

Schonungslos Ehrlich ;)
Fahre seit 2,5 Jahren, jedes Jahr so knapp 12.000km.
Mit Leistungsmesser und richtigen Training fahre ich erst seit August 2014. Von Stagnationen kann im Moment definitiv nicht die Rede sein :)
Fahre vermutlich Freitag beim Jedermannrennen Eschborn Frankfurt mit. Da bin ich mal gespannt wo im Feld ich mich einsortieren kann mit den Werten.
 
2,5 Jahre ist genau der Zeitpunkt wo es dann irgendwann stagniert, so war es zumindest bei mir. Also bist du noch Anfänger, dann ist das absolut in Ordnung.
Mit deinen Werten (falls sie nicht schön geredete Stages Werte sind) solltest du im vorderen Drittel mitfahren können, kannst ja mal schauen wielange du an der Spitze dranbleiben kannst. Ich denke, wenn die starken Hobbys ernst machen, wirst du erst ziemlich spät wegplatzen. Kommt drauf an, wie bei Hobbys gefahren wird, falls die in den Berg reinknallen, bringt dir erstmal deine Schwelle nicht soviel.
Kann dir also nur noch empfehlen, diese Woche vielleicht eine einheit so zu gestalten, dass du die ersten 1-2min bei intervalle deutlich im vo2max- aufwärts bereich startest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Einschätzung ;) Werde mal berichten wie es Freitag lief..
Im Moment geht es bei mir sehr kontinuierlich nach oben. Hab mich die letzten beiden Jahres sehr auf Grundlagentraining spezialisiert und viele viele Kilometer abgespult um mich auf 24h Rennen vorzubereiten und trainiere eigentlich erst seit einem halben Jahr intensiv mit Intervallen.

Solche Intervalle habe ich sogar schon öfter mal gemacht. Meistens die ersten 2 Minuten im L5 Bereich und anschließend 8 Minuten im L4 Bereich.
 
Die Werte reichen für etwa 8:30 bei Ötzi, oder den Platz um 300 von 4000. Und das ist definitiv besser als "nur" vorderer Drittel ;-)
Schönen Gruß, D.

2,5 Jahre ist genau der Zeitpunkt wo es dann irgendwann stagniert, so war es zumindest bei mir. Also bist du noch Anfänger, dann ist das absolut in Ordnung.
Mit deinen Werten (falls sie nicht schön geredete Stages Werte sind) solltest du im vorderen Drittel mitfahren können, kannst ja mal schauen wielange du an der Spitze dranbleiben kannst. Ich denke, wenn die starken Hobbys ernst machen, wirst du erst ziemlich spät wegplatzen. Kommt drauf an, wie bei Hobbys gefahren wird, falls die in den Berg reinknallen, bringt dir erstmal deine Schwelle nicht soviel.
Kann dir also nur noch empfehlen, diese Woche vielleicht eine einheit so zu gestalten, dass du die ersten 1-2min bei intervalle deutlich im vo2max- aufwärts bereich startest.
 
Ich kenne jemanden, bei dem ziemliche ähnliche Werte im FTP-Test letztes Jahr zu einer einstelligen Platzierung bei der Alpenbrevet-Platinrunde gereicht haben. Die ist aber sicher von der Fahrweise her in keinster Weise mit Rennen, wie sie wohl Mr. Faker im Sinn hat, zu vergleichen, da derjenige bis auf das Flachstück nach dem Nufenen im Prinzip für sich allein gefahren ist.
 
Die Werte reichen für etwa 8:30 bei Ötzi, oder den Platz um 300 von 4000. Und das ist definitiv besser als "nur" vorderer Drittel ;-)
Schönen Gruß, D.

Kommt drauf an, wie du vorderes Drittel definiert. Man muss sich bei Marathons nichts vormachen.
Von den 4000 Hobbys, kannst du erstmal 3500 streichen, die entweder keine hohe Leistungsfähigkeit haben (sprich untrainiert unter 3Watt/kg) oder einfach nur so fahren ohne Ambitionen (soll es auch geben).
Von den letzten kannst du dann mal eingrenzen, vorne top100, mittelfeld 100-300, ende 300-500.
Und bei seiner Frage ging es um Radrennen, ok ist ein Jedermann, dürfte aber auch wie ein echtes Radrennen gefahren werden und daher nicht so vergleichbar mit Marathonas.
Einstellige Platzierung ist bei gut besetzten Marathonas damit auch nicht möglich!
 
Kommt drauf an, wie du vorderes Drittel definiert. Man muss sich bei Marathons nichts vormachen.
Von den 4000 Hobbys, kannst du erstmal 3500 streichen, die entweder keine hohe Leistungsfähigkeit haben (sprich untrainiert unter 3Watt/kg) oder einfach nur so fahren ohne Ambitionen (soll es auch geben).
Von den letzten kannst du dann mal eingrenzen, vorne top100, mittelfeld 100-300, ende 300-500.
Und bei seiner Frage ging es um Radrennen, ok ist ein Jedermann, dürfte aber auch wie ein echtes Radrennen gefahren werden und daher nicht so vergleichbar mit Marathonas.
Einstellige Platzierung ist bei gut besetzten Marathonas damit auch nicht möglich!

Kannst aber mit den Werten, wenn du gut Rennen fahren kannst und gut sprinten kannst, manches GCC-Rennen oder sogar C-Klasse Rennen gewinnen. Marathon, sehr bergige Rennen und Zeitfahren sind was anderes.
 
Wenn du gut sprinten kannst, brauchst du nichtmal seine Schwelle um deine genannten Rennen zu gewinnen.
Kannst ja nur hinten lutschen.
 
Alles Theorie. Gibt ja auch Leute mit einer tollen Schwelle die immer noch in der C Klasse rumkrebsen. Betroffene bitte melden.
 
Alles Theorie. Gibt ja auch Leute mit einer tollen Schwelle die immer noch in der C Klasse rumkrebsen. Betroffene bitte melden.

Du findest sicher Anfänger + Späteinsteiger mit einer hohen Leistungsfähigkeit, ist auch nicht weiter verwunderlich und selten.
Ein Anfänger hat eben nicht die Voraussetzung wie ein junger Rennfahrer, der schon in seiner Jugend- und Juniorenzeit Radrennen gefahren ist.
Bist du schon einmal Radrennen gefahren?
 
Zurück