kam vielleicht falsch rüber:
ich finde es gut, wen beide von sich aus das gleiche hobby haben.
ich erwarte von meiner frau nicht, das sie mirzuliebe rennen fährt, weil das eh nicht ihre art ist. ich scheuche sie keine berge rauf, die sie nicht fahren will.
ich gebe ihr tips, wie sie mehr spaß am fahren haben kann (bei der sersten ausfahrt ist sie mit einem 30er schnitt losgedüst! da muss ich sie doch
bremsen, wenn sie sich 30km vorgenommen hat; über die anfänge bergauf mal ganz zu schweigen). sie hatte auch schon deswegen erstaunliche erfolge ("den berg/diese distanz hätte ich mir nie zugetraut!").
ich lasse sie auch nicht auf einem klepper fahren, wenn ich ein rennpferd habe!
und natürlich lasse ich sie nicht zuhause sitzen, wenn ich weg bin (trainieren oder radurlaub - übernächste woche übrigens soweit

).
sie fährt auch alleine mit ihrer freundin in urlaub, wenn sie will, und das kommt auch ziemlich genau einmal im jahr vor. manchmal überscneiden sich die alleinigen urlaube.
in mallorca ist sie dieses jahr mit dem leihwagen rumgekurvt, wenn ich im
sattel saß.
(sie fährt nur mtb - mag kein rr). ich war auch immer um 13:00 wieder da!
wegen ihr habe ich mit dem mtb angefangen, und auch mit anderen sachen, die sie gerne macht.
das problem ist die zeit:
ich bin von 7:00 - 17:30 jeden wochentag außer haus.
3-5mal die woche trainiere ich 3-4h.
sie arbeitet, ist noch eherenamtlich tätig.
eine tour/woche versuchen wir, klappt nicht immer, und das liegt nicht immer an mir.
das reicht aber jetzt zu mir.
mein fazit wäre:
wenn man bereits vor dem kennenlernen ein gemeinsames hobby hat, stelle ich mir das einfacher vor.
daher meine frage nach problemen, die sich genau aus dieser konstellation ergeben.