• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

hi, da das ja nicht wirklich frauenspezifisch ist- geht dabei eher einfach um das Verhalten Schwächeren gegenüber, hier noch meine Sicht als "Betroffener":
Ich bin in der Regel einer der langsamsten am Berg. Es hilft mir allerdings überhaupt nicht, wenn jemand neben mir her fährt, ich will da einfach nur meine Ruhe (auch kein gut gemeintes "Tourradio") - das mit dem oben warten finde ich daher noch mit am besten - wenn man dann auch selbst noch Luft bekommt - inzwischen versuche ich auch bisweilen kurz bevor ich oben bin noch etwas Tempo raus zu nehmen, um oben nicht außer Atem zu sein, so kann ich gleich weiter...
Wenn jemand es oben mit warten garnicht aushält, kann er ja auch´n extra Anstieg einlegen, hauptsache, er hält sich dabei nicht lange mit Fragen etc bei mir auf... - klingt vieleicht komisch, aber so geht´s bei mir zumindest am besten...
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Ich kommte mir die Frage nicht verkneifen ob der Typ den Ihr Freund sei. Sie meinte "er brauche das halt zwischendurch!" :eek:
Hm, die Frage ist doch auch, ob sie darüber empört war, oder nicht. so wie du das beschreibst, könnten das auch mein Mann und ich gewesen sein, wobei mein Mann entweder bei mir bleibt, oder von vorneherein weg wäre, und nicht wenn/ weil jemand von hinten kommt. DAS war ja aber bei den beiden vielleicht nur Zufall?!
Es ist eine Frage der Abmachung, ich finde es ok und nicht schlimm. Auch wenn es 9 Prozent und windig ist.
 
Mädchen schrieb:
Hm, die Frage ist doch auch, ob sie darüber empört war, oder nicht.
Empört würde ja noch gehen, dann würde er oben die "Kappe gewaschen bekommen", aber das war schon mehr im Bereich resigniert und damit abgefunden. Schlussendlich braucht es aber immer zwei und wie heisst es doch immer so schön, "Jedes Land verdient seine Regierung". :rolleyes:

Gruss, Bidonvergesser
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider
Fährt an Anstiegen (ohne Gegenwind) sowieso jeder sein Tempo und man findet sich dann in der Ebene wieder?


Dann kann ich auch alleine fahren. Nur um in der Pause jemand zum quatschen zu haben, fahre ich nicht gemeinsam Rad. Da ist der/die Schwächste vorne und der Rest reiht sich hinten ein. Dann bummelst Du halt hinten her und arbeitest an der Technik oder drückst einen richtig dicken Gang im Wiegetritt und genisst die Aussicht. Machst Photos, sorgst für die Unterhaltung und machst das Tour Radio!

Aber alle sind anders und jeder soll wie er will! Ich würde einfach nie mehr mit jemandem fahren der keine Rücksicht nimmt. Ausnahme ist die Abfahrt, da soll jeder nach seinem können und vermögen runterbrettern. Da ich sowieso der langsamste bin, mache ich immer den Besenwagen.

Gruss, Bidonvergesser

Melde mich hier auch mal wieder: habe eine wenig Zeit übrig momentan. ;)
Toll finde ich das, was du geschrieben hast RiRn alias Bv. :daumen: Du verstehst was es heißt zusammen unterwegs zu sein!
Ich hatte meine schönsten Touren auf diese Art und Weise, und nicht weil ich sonnst nicht mitkommen kann oder so. Einfach weil es, wie du es beschrieben hast, wunderbar RR-fahren ist. Wo es vielleicht eine Untergrenze gibt in wie weit man sich von seinen Maximalleistung abhalten kann/soll.
Anderseits spüre ich schon auch mal die Ehrgeiz um aus meinem Körper raus zu holen was drin ist, oder um mich mit meinen Freunden auf der sportliche Ebene zu messen. Aber am meisten Spaß macht es mir sicher auf diese soziale Art und Weise mit Freunden unterwegs zu sein!:)

Schönen Grüß von Jent.
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Empört würde ja noch gehen, dann würde er oben die "Kappe gewaschen bekommen", aber das war schon mehr im Bereich resigniert und damit abgefunden. Schlussendlich braucht es aber immer zwei und wie heisst es doch immer so schön, "Jedes Land verdient seine Regierung". :rolleyes:

Gruss, Bidonvergesser

Ganz ehrlich - ich will gar nicht, dass mein Liebster beim Biken mein Tempo fährt, um bei mir zu bleiben. Ich glaube, ich würde wahnsinnig werden.
Soll er doch sein Tempo fahren und ich meines. Dann kann ich in Ruhe fahren und meine Kräfte so einteilen, wie ich es für richtig halte.
 
jentj schrieb:
Melde mich hier auch mal wieder: habe eine wenig Zeit übrig momentan. ;)
Toll finde ich das, was du geschrieben hast RiRn alias Bv. :daumen: Du verstehst was es heißt zusammen unterwegs zu sein!
Ich hatte meine schönsten Touren auf diese Art und Weise, und nicht weil ich sonnst nicht mitkommen kann oder so. Einfach weil es, wie du es beschrieben hast, wunderbar RR-fahren ist. Wo es vielleicht eine Untergrenze gibt in wie weit man sich von seinen Maximalleistung abhalten kann/soll.
Anderseits spüre ich schon auch mal die Ehrgeiz um aus meinem Körper raus zu holen was drin ist, oder um mich mit meinen Freunden auf der sportliche Ebene zu messen. Aber am meisten Spaß macht es mir sicher auf diese soziale Art und Weise mit Freunden unterwegs zu sein!:)

Schönen Grüß von Jent.

Gute Einstellung, kann ich nur beipflichten. Zusammenfahren heißt ja nicht, dass man nicht auch mal die Sau rauslassen darf (wenn sie will), das wird jeder verstehen. Die soziale Komponente beim RR-Fahren halte ich hoch - gutes Tempo, so dass man noch gut mit dem Nebenmann quatschen kann (oder auch nicht), schön vorne abwechseln, dann mal wieder am Hinterrad lutschen, dat isset.
Allerdings fahre ich manchmal auch gerne allein, weil ich dann machen kann, was ich will...
 
Zusammen RR fahren ist kein Training. Das stelle ich mir so vor, wie eine lockere Hobbygruppe. Absprachen, wo gewartet wird und und und sind da wichtig.
 
toncoc schrieb:
den klopper habe ich letzter jahr am ventoux erlebt.

kommt ein kerl mit nem rr an der wetterstation an. 30min später seine freundin auf nem trekkingrad mit taschen bepackt und komplet stvzo konform. er ruft die letzten kehren runter : weiter, weiter, du schaffst das!

Das kann man locker toppen: 6% bergan, Papi, genervt und ungeduldig vorweg auf blitznagelneuem Fully, garantiert nicht vom Discounter, danach Söhnchen auf seinem zu großen, zu schweren Discountergeschoss, behütet von Mama, die gottergeben mit ihrer alten Dreiganggurke noch den Anhänger mit Tochter und dem Picknickzubehör zieht. :spinner:

Atalante
 
Anton-Ritter schrieb:
Ich bin in der Regel einer der langsamsten am Berg. Es hilft mir allerdings überhaupt nicht, wenn jemand neben mir her fährt, ich will da einfach nur meine Ruhe [...] klingt vieleicht komisch, aber so geht´s bei mir zumindest am besten...

Ich finde nicht, dass es komisch klingt.
Komisch finde ich nur, dass es zumeist die stärkeren Fahrer sind, die sich über das vermeintliche "Elend" der Schwächeren beklagen.

Ich hatte das erst neulich, da kamen ein paar Sachen zusammen wie ein etwas anspruchvolleres Profil, gerade erkältet gewesen, frauenspezifische Kreislaufschwankungen und ungewöhnlich hohe Temperaturen. Kurz: Es war nicht mein Tag. Wenn da jemand gemeint hätte, er müsse dringend bei mit bleiben, hätte mir das die ganze Tour versaut, weil ich mich nicht von dem Gedanken hätte lösen können, dass ich einfach schlecht drauf war.

Zum Glück kennen mich meine Leute so gut, dass sie wirklich einfach fahren, wenn ich sage, dass ich das so will, da brauche ich das nicht auch noch diskutieren. :)

Ich finde es übrigens auch sehr cool, ab und an mit jemand schwächerem unterwegs zu sein und geduldig und verständnisvoll mein Tempo anzupassen. Sehr entspannend das, und extrem gut für das Selbstbewußtsein. :D

Atalante
 
Atalante schrieb:
Ich finde es übrigens auch sehr cool, ab und an mit jemand schwächerem unterwegs zu sein und geduldig und verständnisvoll mein Tempo anzupassen. Sehr entspannend das, und extrem gut für das Selbstbewußtsein. :D

Atalante

:D Das nennt man dann wohl win-win Situation auf neudeutsch. Ich (als Schwächerer) war jedenfalls sehr froh!

Eddi
 
Eddi schrieb:
Ich (als Schwächerer) war jedenfalls sehr froh!

Ja, klasse, gell?
Wenn ich so lese, was ihr da neuerdings im Training fahrt, dann kann ich selbst kaum glauben, dass es überhaupt jemals eine Gelegenheit gab, bei der ich dich hinter mir halten konnte. :p

Ich bin mir allerdings auch sehr sicher, dass es nie wieder passiert. ;)

Atalante
 
Atalante schrieb:
Das kann man locker toppen: 6% bergan, Papi, genervt und ungeduldig vorweg auf blitznagelneuem Fully, garantiert nicht vom Discounter, danach Söhnchen auf seinem zu großen, zu schweren Discountergeschoss, behütet von Mama, die gottergeben mit ihrer alten Dreiganggurke noch den Anhänger mit Tochter und dem Picknickzubehör zieht. :spinner:

Atalante
Heya, sowas seh ich auch häufiger. Wir "flüstern" uns dann immer halblaut Kommentare zu wie einst von Harald Schmidt: Sie: "Nu fahr doch nitte so schnell" Er: "Stell dich mal nicht so an!"
 
Atalante schrieb:
Ja, klasse, gell?
Wenn ich so lese, was ihr da neuerdings im Training fahrt, dann kann ich selbst kaum glauben, dass es überhaupt jemals eine Gelegenheit gab, bei der ich dich hinter mir halten konnte. :p

Ich bin mir allerdings auch sehr sicher, dass es nie wieder passiert. ;)

Atalante
Hm.... Eddi übt fleissig und hat gute Vorbilder. Aber eine 70 km durch unseren Niederrhein oder 200 km durchs hügelilge bergische sind noch immer ein Unterschied.....
Ach wass, ich stimm dir zu. Ich kenn ja seinen Trainingsstand. :blabla:
 
Moiiiin :)

Atalante schrieb:
Ich finde es übrigens auch sehr cool, ab und an mit jemand schwächerem unterwegs zu sein und geduldig und verständnisvoll mein Tempo anzupassen. Sehr entspannend das, und extrem gut für das Selbstbewußtsein. :D
Atalante

Wessen Selbstbewusstsein, bitte? :floet: :D
 
Atalante schrieb:
Ja, klasse, gell?
Wenn ich so lese, was ihr da neuerdings im Training fahrt, dann kann ich selbst kaum glauben, dass es überhaupt jemals eine Gelegenheit gab, bei der ich dich hinter mir halten konnte. :p

Ich bin mir allerdings auch sehr sicher, dass es nie wieder passiert. ;)

Atalante



Mädchen schrieb:
Hm.... Eddi übt fleissig und hat gute Vorbilder. Aber eine 70 km durch unseren Niederrhein oder 200 km durchs hügelilge bergische sind noch immer ein Unterschied.....
Ach wass, ich stimm dir zu. Ich kenn ja seinen Trainingsstand. :blabla:

Gute Vorbilder ist ein gutes Stichwort - ihr gehört definitiv dazu. Und so toll ist mein Trainingszustand noch nicht - die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt zwar aber Kraft und Ausdauer lassen noch zu wünschen übrig. Demzufolge würde ich ehr sagen dass mir der Unterschied zwischen Niederhein und bergischem Land sehr wohl bewußt ist und Atalante vielleicht auch nochmal Gelegenheit bekommt ih rSelbstbewußtsein aufzupolieren :D
Vielleicht in Rees?

Eddi
 
Eddi schrieb:
Durchschnittsgeschwindigkeit steigt zwar aber Kraft und Ausdauer lassen noch zu wünschen übrig. Demzufolge würde ich ehr sagen dass mir der Unterschied zwischen Niederhein und bergischem Land sehr wohl bewußt ist und Atalante vielleicht auch nochmal Gelegenheit bekommt ih rSelbstbewußtsein aufzupolieren :D
Vielleicht in Rees?

Machst Du Witze? Ich habe zwar einen Start in Rees angedacht (schon weil die Verpflegung da klasse ist), aber das ist doch bis auf das Stückchen Sonsbecker Schweiz ganz am Anfang genau Dein Gelände? Aber ich verstecke mich auf dem letzten Stück im Gegenwind auf dem Deich gern in Deinem Windschatten, wenn ich bis dahin dran bleiben konnte. :D

Atalante
 
Eddi schrieb:
Gute Vorbilder ist ein gutes Stichwort - ihr gehört definitiv dazu. Und so toll ist mein Trainingszustand noch nicht - die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt zwar aber Kraft und Ausdauer lassen noch zu wünschen übrig. Demzufolge würde ich ehr sagen dass mir der Unterschied zwischen Niederhein und bergischem Land sehr wohl bewußt ist und Atalante vielleicht auch nochmal Gelegenheit bekommt ih rSelbstbewußtsein aufzupolieren :D
Vielleicht in Rees?

Eddi
Rees hat -200 Höhenmeter. Da wirst du uns Mädels fast mühelos abledern. Aber ich hab den auf der Agenda. 200 km mit >30 km/h ist auch nett. :D
 
Atalante schrieb:
Machst Du Witze? Ich habe zwar einen Start in Rees angedacht (schon weil die Verpflegung da klasse ist), aber das ist doch bis auf das Stückchen Sonsbecker Schweiz ganz am Anfang genau Dein Gelände? Aber ich verstecke mich auf dem letzten Stück im Gegenwind auf dem Deich gern in Deinem Windschatten, wenn ich bis dahin dran bleiben konnte. :D

Atalante

Nun, wir werden sehen - mir kommt da irgendwie die Geschichte vom Hasen und dem Igel in den Sinn - und ich komme mir im Moment ein wenig vor wie der Hase - der Igel war doch immer zuerst da, oder?
 
Heart_&_Soul schrieb:
Wessen Selbstbewusstsein, bitte? :floet: :D

:rolleyes:
Also... wenn Du so fragst...
In einem anderen Leben, als ich mich noch in Radfahrer verliebt habe, bin ich auch mal eine Tour von jemandem begleitet worden, für den das allerhöchstens eine Rekom-Tour war und der sich verständnisvoll und geduldig auf mein Tempo einstellte, nur um mit mir zusammen unterwegs zu sein. Ähm - ja, ich würde schon sagen, dass es für mein Selbstbewußtsein gut war. :o

Atalante
 
Zurück