• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hätte ich es mal behalten...!

Den Verkauf des ein oder anderen Rahmens habe ich schon etwas bereut, aber wirklich leid tut es mir bei dem:

2420123-6i8rwb87iyv4-dsc00517-original.jpg


Aber ich war Student und brauchte das Geld 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: Hätte ich es mal behalten...!
Schau mal hier:
ich .
A propos Cannondale:

Just heute Nachmittag habe ich mein Cannondale Supersix verkauft, welches ich seit 2018 ca. 12.000 vergnügliche Kilometer bewegt habe. Es hiess Pamela Anderson, weil ich damit damals auf einer der ersten Ausfahrten auf dem gleichnamigen Strava-Segment den KOM geholt hatte :D

IMG_3667.jpeg

IMG_7047.jpeg

IMG_3302.jpeg


Nachtrauern werde ich hoffentlich nicht - ich habe einfach zu viele Räder. Und ich bin es die letzten 1,5 bis 2 Jahre nicht gefahren.

Letztes Jahr habe ich mein Colnago C59 verkauft. Ein geiles Rad, bin es auch ziemlich genau 12.000km gefahren. Fuhr supergeil, leider nur Platz für 23er Reifen:

Snapseed.jpeg

IMG_0931.jpeg

IMG_6123.jpeg


Bereut habe ich es bisher nicht
 
Es gab Zeiten, da musste ich Räder verkaufen, um neue für die Rennen zu finanzieren.

1. Specialized RockCombo in weiss-pink mit pinkem Rolls, Suntour XC9010, etc. Bin inzwischen fein damit, weil ich einen echt guten Preis bekommen habe, und inzwischen wieder ens in passenderer Rahmengrösse habe

Anhang anzeigen 1609432



















2. Kenstone Sitting Bull, Tange Prestige Ultimate Ultralight in grau mit schwarzer Tange Starrgabel und kompletter XTR. Bin o.k. mit dem "Verlust", weil der Rahmen keine Federgabel-Geo hatte - aber MAN, war das Teil schnell.

3. In BaWü handgeschweisster früher Alurahmen (Rennrad). Von den Zahlen her nichts besonderes, aber das Rad passte wie danach lange nichts mehr.

Das tatsächlich einzige Bild vom Didi K., das ich habe (und das ist nicht mal von mir gemacht)

15647051591_0fbe7abfbb_o.jpg
 
Jetzt musste ich aber googeln, was du da gefahren bist - Rennen mit Rucksack?! :oops:


Aber ja klar, macht Sinn! :daumen:;)

Ist dir da ein Schaltzug gerissen? Der baumelt so vor dem Unterrohr herum?
 
Ich verkaufe nichts mehr, ich lagere ein. Bin mit meinen 6 fahrfertigen Rädern glücklich. Auf Halde liegen ein Stahl, ein Alu und ein Carbonrahmenset.
Neu kauf ich nichts, gibt auch nichts was mich am aktuellen RR Markt anmacht. Meine bevorzugte Radtechnik (no bullshit bikes) ist eh am aussterben und haben ist besser als brauchen.
 
Ich verkaufe regelmäßig und bisher ohne Reue. Ich hätte meinen alten Focus Mares besser behalten sollen. Aber mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass Focus irgendwann keine Crosser mehr produziert?
 
Bei mir kamen und gingen viele Räder - ich bin seit 40 Jahren der personifizierte Durchlauferhitzer für Rennräder und da waren mit Baum, 3 Pegorettis, 3 Colnagos, Equlibrium oder Litespeed richtige Granaten dabei. Bereut habe ich den Verkauf bei keinem einzigen - im Gegenteil: ich war immer froh, wenn es in gute Hände kam, die schönen Erinnerungen an die Fahrten mit so einem Rad bleiben ja. Die Neugier auf etwas anderes war bei mir immer größer als ein Verlust. Viele Räder waren auch Aufbauprojekte, auf die ich Lust hatte, die Räder fuhr ich eine zeitlang und fand nach kurzer Zeit einen Liebhaber dafür.

2019 hatte ich auch dieses Pegoretti verkauft und das war eins, bei dem mehr Herzblut dranhing als an allen anderen. Ein lieber Freund, der es seinerzeit erstanden hatte, hatte den Rahmen in 5 Jahren nicht aufgebaut und sich selbst vor 10 Jahren ein Pegoretti bauen lassen, dass ebenfalls bis heute sein unaufgebautes Dasein fristet.

Anhang anzeigen 1609243

Ich hatte ihn um die Jahreswende angesprochen, ob er mir es retour verkaufen würde und er hat nicht lange gefackelt, weil er sein Diemma einsah, dass bestimmte Dinge bei ihm einfach nicht zur Reife kommen. Und so fand es wieder retour zu mir 🥰
Das hätte ich auch gerne. Wow
 
Der gute paye (den ich sehr mag und schätze, viele Grüße! ) ist in diesem Fall wohl nicht der richtige Ansprechpartner, weil zu vernünftig und geerdet. ;)
Das geht mir beim Hobby Rennrad völlig ab.
Mein Konto sagt: leider.
Der Bauch sagt: wurscht, kaufen, das Rahmenset!!!

So kam und ging in den letzten Jahren so einiges durch meine Hände, ähnlich wie beim SigiSommer, wenn auch nicht auf dem hohen Level. :bier:

Ein Rad dessen Verkauf ich schnell bereut habe, war ein Time VXRS.
Deswegen habe ich mir dasselbe Rahmenset vom selben Vorbesitzer noch einmal gekauft (der war noch "bekloppter" als ich und hatte sich das seinerzeit zu meinem Glück gleich 2x neu gekauft).
Das Rad bleibt!

Wirklich traurig bin ich über den Verkauf eines Gios Torino, dessen Rahmen ich in völlig desolaten Zustand gekauft habe, für das ich eine der seltenen Münzkronengabeln in der richtigen Länge aufgetrieben habe, das entrostet und in Originalfarbe (natürlich Gios blau) lackiert und mit originalgetreuen Decals geschmückt wurde.
Das ganze wurde dann mit einer Campa Chorus 10fach Alu Gruppe aufgebaut.
Das Teil war nicht nur schön, sondern fuhr auch phantastisch.
Ich hab es verkauft, weil ich es so gut wie nie gefahren habe. Einfach zu viele Räder.
Bei Top Wetter eher den guten Carbonhobel, bei Regengefahr das alte Time VX usw.

Das Rad hätte ich auf jeden Fall behalten sollen!
Und wäre es nur zum angucken, erfreuen und 1x im Jahr fahren...

Bei allen anderen ist es schon okay, dass sie verkauft wurden.
Bist du ehemals herr sondermann?
 
A propos Cannondale:

Just heute Nachmittag habe ich mein Cannondale Supersix verkauft, welches ich seit 2018 ca. 12.000 vergnügliche Kilometer bewegt habe. Es hiess Pamela Anderson, weil ich damit damals auf einer der ersten Ausfahrten auf dem gleichnamigen Strava-Segment den KOM geholt hatte :D

Anhang anzeigen 1609992
Anhang anzeigen 1609993
Anhang anzeigen 1609994

Nachtrauern werde ich hoffentlich nicht - ich habe einfach zu viele Räder. Und ich bin es die letzten 1,5 bis 2 Jahre nicht gefahren.

Letztes Jahr habe ich mein Colnago C59 verkauft. Ein geiles Rad, bin es auch ziemlich genau 12.000km gefahren. Fuhr supergeil, leider nur Platz für 23er Reifen:

Anhang anzeigen 1610003
Anhang anzeigen 1610004
Anhang anzeigen 1610005

Bereut habe ich es bisher nicht
Jetzt verkauft er tatsächlich die SuSi(Pam Anderson), du wirst es bereuen.
 
Meinem Wiesmann Koxinga V trauere ich tatsächlich noch hinterher, damals an Zarko verkauft, der hatte es monatelang in der Werkstatt hängen und dann weiterverkauft. Der Rahmen hatte ein spezielles Detail das Flori nie wieder so baute und inzwischen baut er gar keine Rahmen und Räder mehr 😢
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8xNi8xNjU1LzE2NTU2NDUtNjB2andhcjh4OXJlLXA3MDEwMDA4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Mein Moots hätte ich definitiv auch behalten sollen:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8xOC8xODI2LzE4MjY1NjIteWVpdDcza2gxNXdjLXA1MTAwMDA2LWxhcmdlLmpwZw.jpg
 
Jetzt verkauft er tatsächlich die SuSi(Pam Anderson), du wirst es bereuen.
Hhhm, ich mochte es schon sehr und es hat mir wie geschrieben ca. 12k km grosse Freude bereitet.

Aber ich bin es faktisch die letzten 1,5-2 Jahre gar nicht mehr gefahren und da denke ich mir „was spricht dafür, dass ich es im nächsten Jahr mal fahre?!“…. Nicht so viel eigentlich

IMG_3771.jpeg


Letztlich war es in diesen 2 Jahren einfach nur mein Bürokollege
 
2017 hatte ich mein Trek Madone, das damals in einem absolut traumhaften Zustand war, verkauft. Im Nachhinein eine ziemlich dumme Entscheidung ...

trek-madone.jpg


Fun Fact: Das Rad steht aktuell bei Kleinanzeigen drin. Ich bin da sofort hellhörig geworden und hab's mir sofort angeschaut. Doch leider ist vom guten Zustand nicht mehr viel übrig geblieben:
  • Der passend zur Rahmenfarbe lackierte Flaschenhalter wurde gegen zwei Billo-Dinger getauscht
  • Schaltwerk und beide Pedale verkratzt (die STI kurioserweise nicht - keine Ahnung, wie man das schafft)
  • offensichtlicher Kettenklemmer
  • Sattelklemme getauscht gegen eine andere, weil die originale Sattelklemme kaputt gegangen ist (angeblich einfach so)
Für 500 Euro war ich damals tatsächlich noch bereit gewesen das Rad zurückzukaufen, aber der Verkäufer war Null kompromissbereit. Da bin ich dann letztlich froh, dass es so gekommen ist, denn nüchtern betrachtet wären selbst die 500€ noch zu viel (Ultegra 6600 aus 2009 ist praktisch wertlos, und der Rahmen hat wie gesagt schon bessere Tage gesehen).
 
Zurück