Na ja, zuerst einmal bin ich damals nicht davon ausgegangen, daß Flori so schnell mit dem Rahmenbau aufhört. Seine Preisentwicklung fand ich damals auch sehr sportlich, hatte mir vor zehn Jahren bei Barco ein 29er Hardtail Rahmen aus Columbus Spirit bauen lassen, Verarbeitung mindestens gleichwertig dreifarbig Nasslack, zu einem Preis man darf es kaum schreiben unter 1300€, den fahre ich noch heute.
Das Eingelenk Design vom Wiesmann Koxinga war auch immer anfällig für Wipperei, Flori war nie ein Fan von Plattformdämpfern.... Dazu in der Hinsicht auch wenig gesprächsbereit und schließlich noch ein Punkt, protect from what I want, ich wollte einen möglichst niedrigen Schwerpunkt haben und so ließ ich das Tretlager 5mm tiefer setzen, Ergebnis die Pedale / Kurbeln setzten im Gelände bisweilen ein bißchen auf. So viel damals der Entschluß den Rahmen zu verkaufen.
So auf der einen Seite extrem schade, auf der anderen Seite - auch okay, wenn man sich mal auf ein aktuelles Fully setzt, da hat sich extrem was getan, außer der Optik ist alles so viel besser geworden.