• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hätte ich es mal behalten...!

Isaac oder Time…für mich wäre das eine leichte Entscheidung

Die Rahmen von vor 2009, als Isaac platt war, waren imo sehr schön. Heute ist das eine 08/15 Chinabutze, hat nur noch den Namen gemein.

Meinen 2008er Impulse hatte ich vor gut einem Jahr NOS erstanden. Fahre ich genau so gern wie mein Time VXRS Ulteam.

20250329_100253.jpg
 

Anzeige

Re: Hätte ich es mal behalten...!
Schau mal hier:
ich .
Meinem Wiesmann Koxinga V trauere ich tatsächlich noch hinterher, damals an Zarko verkauft, der hatte es monatelang in der Werkstatt hängen und dann weiterverkauft. Der Rahmen hatte ein spezielles Detail das Flori nie wieder so baute und inzwischen baut er gar keine Rahmen und Räder mehr 😢
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8xNi8xNjU1LzE2NTU2NDUtNjB2andhcjh4OXJlLXA3MDEwMDA4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Mein Moots hätte ich definitiv auch behalten sollen:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8xOC8xODI2LzE4MjY1NjIteWVpdDcza2gxNXdjLXA1MTAwMDA2LWxhcmdlLmpwZw.jpg
Hallo elrond,
beides schöne Räder.....und einfach nicht gut, wenn man öfter leidet......!!
Gruß Perry
 
Hhhm, ich mochte es schon sehr und es hat mir wie geschrieben ca. 12k km grosse Freude bereitet.

Aber ich bin es faktisch die letzten 1,5-2 Jahre gar nicht mehr gefahren und da denke ich mir „was spricht dafür, dass ich es im nächsten Jahr mal fahre?!“…. Nicht so viel eigentlich

Anhang anzeigen 1612395

Letztlich war es in diesen 2 Jahren einfach nur mein Bürokollege
Entschuldigt bitte, dass ich hier mit Neugierde off-topic reinplatze: Was ist denn das für ein stilvoller Ausstellungsständer?
 
Entschuldigt bitte, dass ich hier mit Neugierde off-topic reinplatze: Was ist denn das für ein stilvoller Ausstellungsständer?
Das ist der 90° von Fingerscrossed:
https://fingerscrossed.design/products/90-bikestand-black

Ich kann ihn sehr empfehlen!
Ich habe ihn mal über Kleinanzeigen gekauft. Da hatte dann oben der Schutz zum Auflegen des Sattels gefehlt. Somit habe ich mir Filzklebeband besorgt und das komplette obere Rohr abgeklebt - jetzt passen auch zwei Räder gegenläufig rein, das ist super!

Heute schaut mein Büro so aus 😄

IMG_5749.JPG
 
Das ist der 90° von Fingerscrossed:
https://fingerscrossed.design/products/90-bikestand-black

Ich kann ihn sehr empfehlen!
Ich habe ihn mal über Kleinanzeigen gekauft. Da hatte dann oben der Schutz zum Auflegen des Sattels gefehlt. Somit habe ich mir Filzklebeband besorgt und das komplette obere Rohr abgeklebt - jetzt passen auch zwei Räder gegenläufig rein, das ist super!

Heute schaut mein Büro so aus 😄

Anhang anzeigen 1612567
Vielen Dank! So ließe sich vielleicht die Akzeptanz des Rads als Einrichtungsgegenstand erhöhen :)
 
Jetzt hats mich auch erwischt. Hab meinen restaurierten CicliB-City-Klassiker aus den 90ern mit Deore 8fach verkauft ... irgendwie tuts mir schon leid, weil das Teil wie ne 1 lief. Aber jut, habs wirklich nicht gebraucht ...
 
Tach zusammen,
wollte mal nachhören, ob eventuell sogar der Käufer meines damaligem "Pepp Magni" Rad (siehe Themen Anfang) sich hier rumtreibt...!? Und ob er mit dem Pepp Magni an der Eroica teigenommen hatte, wie er wollte......täte mich wirklich sehr interessieren....!!!
Euch allen eine schönen 1.Mai
zwinker.gif

Gruß Perry
 
Jetzt hats mich auch erwischt. Hab meinen restaurierten CicliB-City-Klassiker aus den 90ern mit Deore 8fach verkauft ... irgendwie tuts mir schon leid, weil das Teil wie ne 1 lief. Aber jut, habs wirklich nicht gebraucht ...
Hallo seankelly,.
eventuell denkst du schon bald nicht mehr dran, dann wäre es ja gut. Aber wenn nicht....ist schon doof....!
Gruß Perry
 
Ich hab vor ca.6 Jahren im ehemaligen Tour-Forum von einem User ein Merlin Fortius Titanrahmen gekauft.
Schönes Teil mit Gabel und CK Steuersatz.
Im Januar suchte eben dieser Verkäufer hier im Suche-Thread genau diesen Rahmen.Er bekam eine PN von mir und ein paar Wochen später konnte er seinen Ex-Rahmen wieder in die Arme nehmen.
Happy End also...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr sehr schönes bike. Vorsichtige Frage: warum hast Du’s denn verkauft? Sowas bekommt man doch nur einmal im Leben… 🙂
Na ja, zuerst einmal bin ich damals nicht davon ausgegangen, daß Flori so schnell mit dem Rahmenbau aufhört. Seine Preisentwicklung fand ich damals auch sehr sportlich, hatte mir vor zehn Jahren bei Barco ein 29er Hardtail Rahmen aus Columbus Spirit bauen lassen, Verarbeitung mindestens gleichwertig dreifarbig Nasslack, zu einem Preis man darf es kaum schreiben unter 1300€, den fahre ich noch heute.
Das Eingelenk Design vom Wiesmann Koxinga war auch immer anfällig für Wipperei, Flori war nie ein Fan von Plattformdämpfern.... Dazu in der Hinsicht auch wenig gesprächsbereit und schließlich noch ein Punkt, protect me from what I want, ich wollte einen möglichst niedrigen Schwerpunkt haben und so ließ ich das Tretlager 5mm tiefer setzen, Ergebnis die Pedale / Kurbeln setzten im Gelände bisweilen ein bißchen auf. So viel damals der Entschluß den Rahmen zu verkaufen.
So auf der einen Seite extrem schade, auf der anderen Seite - auch okay, wenn man sich mal auf ein aktuelles Fully setzt, da hat sich extrem was getan, außer der Optik ist alles so viel besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, zuerst einmal bin ich damals nicht davon ausgegangen, daß Flori so schnell mit dem Rahmenbau aufhört. Seine Preisentwicklung fand ich damals auch sehr sportlich, hatte mir vor zehn Jahren bei Barco ein 29er Hardtail Rahmen aus Columbus Spirit bauen lassen, Verarbeitung mindestens gleichwertig dreifarbig Nasslack, zu einem Preis man darf es kaum schreiben unter 1300€, den fahre ich noch heute.
Das Eingelenk Design vom Wiesmann Koxinga war auch immer anfällig für Wipperei, Flori war nie ein Fan von Plattformdämpfern.... Dazu in der Hinsicht auch wenig gesprächsbereit und schließlich noch ein Punkt, protect from what I want, ich wollte einen möglichst niedrigen Schwerpunkt haben und so ließ ich das Tretlager 5mm tiefer setzen, Ergebnis die Pedale / Kurbeln setzten im Gelände bisweilen ein bißchen auf. So viel damals der Entschluß den Rahmen zu verkaufen.
So auf der einen Seite extrem schade, auf der anderen Seite - auch okay, wenn man sich mal auf ein aktuelles Fully setzt, da hat sich extrem was getan, außer der Optik ist alles so viel besser geworden.
Danke Dir. Sehr eindrücklich und logisch konsequent. Derart sportlich bin ich nicht unterwegs, finde einfach die schlanken Rohre bzw. die Konstruktion sehr spannend. Und dass da Handarbeit dahinter steckt, nicht irgendwelche Druckertechnik. Neu hätte ich mir nie ein solches Bike kaufen können… gebraucht schon. Gute Fahrt weiterhin.

IMG_2111.jpeg
 
Zurück