• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flandernrunfahrt für Jedermann

AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Also als RvV-Neuling muss ich sagen, dass ich absolut nicht enttäuscht worden bin! Wirklich großartig, endlich dort gefahren zu sein und das auch noch pannenfrei. So viele Räder am Straßenrand und Flaschen auf der Straße habe ich noch nirgendwo gesehen. Die Hellinge gingen super, nur Koppenberg und Molenberg waren verstopft. Und ab der Muur war es nur noch purer Genuss... das Wetter hat seinen Teil dazu beigetragen. Am liebsten würd ich nächstes Wochenende schon wieder fahren!
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Nächstes Jahr stehe ich mit einem Bauchladen da und verkaufe Schläuche.
Mir unbegreiflich, wieso so viele Platten innerhalb der ersten 50km zu sehen waren.

So richtig spassig wurde es doch erst ab km170.:D
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

So richtig spassig wurde es doch erst ab km170.:D

stimmt!
mit dem "dreierpack" kwaremont, paterberg und koppenberg!
den koppenberg diesmal übrigens wieder FAHREND! :D
die strecke war diesmal schwieriger als sonst. aber dafür war das wetter perfekt!
ich bin die beste und schönste ronde überhaupt gefahren! es hat total spaß gemacht!
jetzt kann ich beruhigt damit abschließen ... ;)
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

bin a8ch am samstag die ronde gefahren ab brügge und muss sagen das die organisation top war. jedoch muss man sich die 260 km nicht antun. musste um 03.00 uhr morgen aufstehen essen sachen packen und vom hotel noch 30 km nach ninove fahren um 05.30 den bus nach brügge zu bekommen. und na ja bis auch glaube ich 2 hellinge gabs keine wichtigen unterschied zu 150 km tour. ich fand die kopsteinpflaster passagen die gerade aus gingen bzw. bergab unglaublich schwer. sowas bin ich noch nie gefahren. hatte permante angst hinzufliegen. manche pflaster war übelst schlecht.und die handwürzel haben so weh getan konnte den lenker kaum festhalten. die Hellinge waren alle klasse hat richtig viel spass gemacht geeb ich virenque recht. habe alle gemeister am koppenberg aber hingeflogen als mir die kette beim schalten abgesprungen ist. bin dan bei ca. 07 kmh zur seite gekippt ellenbogen aufgeschlagen sonst nix passiert. Weiß einer vom man sich die videos ansehen kann? hatte an meiner startnummer eine Chip dran damit würde man an manchen stellen von Videokameras gefilmt. weiß aber nicht wo ich da sehen kann danke für die info.
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

und na ja bis auch glaube ich 2 hellinge gabs keine wichtigen unterschied zu 150 km tour..

Da es keine offizielle bzw. überhaupt keine Zeitnahme gibt kann man auch die 150er Runde fahren und nach dem Kruisberg einfach noch die beiden anderen Hellingen (inkl. Kwaremont) fahren. Denke das wäre meine Strecke fürs nächste Mal. Ich hatte eigentlich ärztl. Startverbot und bin eine kleinere RUnde gefahren. N8 bis Ronse, dann Kruisberg, Paterberg, Koppenberg, zurück nach Ronse, N8 Richtung Brakel und dann Tenbosse, Muur und Bosberg. Hat mir da ich nicht ganz fit war gereicht.

Bilder und Videos gibts die nächsten Tage auf www.sportograf.de , man kann ich eine E-Mail schicken lassen wenn die Bilder Online sind.

Noch ne Frage an die 260er. Ist dort auch so ein Betrieb an den Hellingen oder entzerrt sich das? Wie ich die Muur hochgekommen bin ohne anzuhalten war fast ein Wunder zwischen in Dreierreihe schiebenden Radlern und stürzenden Teilnehmern. Wie viel Höhenmeter hat die 260er?
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Druppelt sich etwas ist aber nicht so schlimm wie auf der Pussy-Runde.
Man konnte eigentlich alles fahren.
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

bei aller begeisterung, die letzte bevoorrading hat aber lange auf sich warten lassen, oder?
ich war kurz davor an einer tanke zu halten...
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

an pflazbub..glaube sind um die 2800hm auf der 260 km runde. an den hellingen war bei mir nicht so viel los wie bei bei dir war in gerrradsbergen ca. um 16.15 das ging dann mit hoch fahren was nervig war waren die ersten ca. 100 km. das wurden in gruppen gefahren über teileweise schlechte radweg vom man nur mit 2 fahren nebeneinander fahren konnte. und es gab immer wieder stürtze. konnte gar nicht mein tempo fahren da etweder eiin kreisel eine ample oder ähnlich da war da hat die polizei entweder sofort eine gruppe durchgewunken oder mann musste stehen bleiben bis der verkehr geregelt wurde und sich einen größere gruppe gebildet hatte die dann durchgewunken wurde also sehr viel stopp an go ohne rhytmus. bin entweder ganz vorne oder hanz hinten gefahren. das ander schine mir zu gefährlich.....
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

war selbst mit einem vereinkollegen das erste mal auf der 140km "mädchenrunde" unterwegs. patersberg und koppenberg ging bei uns zum teil nur schiebend da es an beiden hellingen zu voll war. der rest wurde fahrend bezwungen:)
da wir die ersten beiden verpflegungsstationen ausgelassen hatten habe ich die letzte sehnsüchtig herbeigesehnt.

das einzige was mich persönlich gestört hatte, das oben an den hellingen immer trauben von radfahrern standen und pausierten als einfach weiterzufahren.
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Also ich hatte noch 2 von 5 Riegel übrig :)

Bin die 150km Runde gefahren + die "fehlenden" zwei Anstiege Kwaremont und den davor. insgesamt rund 170km und 2000hm
An der letzen Kontrollstation übrigens war ein Kontrolleur ganz erstaunt über die Wertungskarte. Vorher hatte wohl einer auch die Nummer 1 abgestempelt bei mir. So dachte der andere ich sei die große Runde gefahren und hat mir seinen ganzen Respekt gezeigt mit anerkennenden Nicken. Hätte er gerechnet, hätte ich bis dato einen Schnitt zwischen 45 oder 50 gefahren....komisch, dass mich noch kein Profi-Team angeheuert hat....
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

moin,
erstmal auch ein lob an die vielen fleisigen helfer.der patersberg und der koppenberg waren bei mir auch richtig voll, da viele im paarlauf hoch schieben mussten.ich bin die ronde das erstemal gefahren und ich glaube das war nicht das letzte mal, wobei die fahrt war fast perfekt, das hotel war ok und gleich am start in ninove ,pannenfrei durchgekommen und nur ein mal vom rad geholt worden und erst das wetter. :daumen:

kalli
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

bei sportograf sind die teilnehmerbilder online. zumindest habe ich für meine startnummer bescheid bekommen.
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

bei sportograf sind die teilnehmerbilder online. zumindest habe ich für meine startnummer bescheid bekommen.


Ja stimmt die Bilder sind online bei sportograf.com. muss man sich ja alle in der flat holen für 20€ sonst wirds ja zu teuer ...sind aber richtig gut geworden....hätte noch eine frage die videos sind auch anscheinend online. habe bescheid bekommen das ich mich über den Viedolink einloggen soll mit meiner startnummer und meinen namen ....wenn ich das mache fliege ich aber raus.kann einer weiter helfen?
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Bin zum ersten Mal dabei gewesen, 260er Strecke hatte laut Tacho etwas über 1900 Höhenmeter. Die Bevoorradinge waren für die Anzahl der Leute ok, etwas mehr Wasserstellen wären bei dem Wetter gut gewesen. Zur Strecke kann ich wegen fehlendem Vergleich nichts sagen, wir konnten zumindest alle Hellingen und Kasseien fahren ohne Stau. Noch mehr Eindrücke gibts hier
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Schöner Bericht! Deine Erfahrungen der letzten Jahre haben wir vor dem Rennen aufmerksam gelesen und bedanken uns dafür an dieser Stelle noch mal bei Dir. Wie lange hast Du denn gebraucht?
 
Zurück