Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jaja. Neenee, vergessen hab ich das nicht. Dachte mir, endlich ein bischen Erholung .... Pustekuchen, auch abwärts eher kräftezehrend. Was ne Ernüchterung ;-)
Zwei Stücke mit Kasseien gingen deutlich abwärts. Das erste Teil müsste die Ruiterstraat (Abfahrt vom Wolvenberg) gewesen sein, das zweite Stück war glaube ich zwischen Steenbeekdries und Taaienberg. Dabei empfand ich das erste Stück etwas heikler als das Zweite.
Das bekannteste abwärts führende Stück heißt Haaghoek. Das hat zwei Abfahrten drin, wobei ich die erste wilder finde. Man kommt da schon auf recht ordentliche Geschwindigkeiten und das ist gerade beim Gedränge bei der Ronde manchmal heikel.
Hi,
ich bin die 172 km Variante gefahren und auf Grund einer Knie-OP im Februar, hatte ich nur knapp 600 km in den Beinen. Es war echt hart und Kopfsteinpflasterpassagen bergab sind echt die Hölle. Die Veranstaltung war super organisiert.
Mehr könnt ihr hier lesen: https://t.co/hGHbxwhxeJ
Dabei wurd Haaghoek sogar von Eurosport als "flämische Halfpipe" (oder so ähnlich) tituliert. Das ist meines Wissens das bekannteste Bergabstück in der Ronde.