• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falt- oder Drahtreifen

Schmied

Mitglied
Registriert
9 Oktober 2007
Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo
Falt- oder Drahtreifen
was ist denn der unterschied und welche sind besser
ich hab grad 700x20C drauf und muss die jetzt wechseln und man hat mir gesagt das ich auch 700x23 drauf machen kann aber da gibt es wohl keine durchfahtsicheren reifen :eek:
weiß einer von euch mehr :confused:
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

Faltreifen sind leichter und teurer als Drahtreifen und außerdem faltbar. Das ist recht praktisch, wenn du auf lange Tour gehst und einen Ersatzreifen mitnehmen musst.
Allerdinx lassen sich Drahtreifen aufgrund der stabileren Flanken besser montieren.
Wenn du keine Rennen fährst und auch sonst nur mehr aus Spaß rollst und kaum Ambitionen hast, sind Drahtreifen vollkommen ausreichend. Bei entsprechendem Träninxstand bist du damit auch schneller als die Faltboote.
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

Ich finde, dass man gerade die Faltbaren besser auf die Felge bekommt. Natürlich sind sie auch leichter.

Nico.
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

also sagt ihr das wenn ich keine riesiegen touren oder rennen fahren will mir die hier reichen
http://www.bike24.net/1.php?content...31;page=1;ID=fb901b3e8adc6ba0ed0b3432927e15ad
oder ist die kevler schicht was anderes als diese pannenschutz schichten

Bloß nicht diese Dinger, die sind grottig!
Nimm die Vittoria Rubino!
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2365
Mit dnen kannst Du nichts falschmachen!;)
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

... Nimm die Vittoria Rubino! ... Mit denen kannst Du nichts falschmachen!
Argh, nein, keine Einfach-Rubino, die haben bei feuchtigkeit "0" Haftung, letzten Sonntag hat das ein Kollege wieder schmerzhaft erfahren :o nebenbei hats seinen Rahmen gekostet neben den Prellungen ...
Mindestens die Vittoria Rubino Pro als Faltreifen, haben eine andere Gummimischung und doppelte Karkassendichte gegenüber den Rubino einfach.
Wobei der Conti GP einfach auch not bad ist ;)
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

So bin ich schon schneller, wenn ich den Beitrag schreibe.:aetsch:

Es ging mir auch primär um die Aussage:

....x lassen sich Drahtreifen aufgrund der stabileren Flanken besser montieren.

Der eigentliche Vorteil von Faltreifen ist nicht das Gewicht sondern die leichtere Montage und der auch unter hohem Druck sichere Sitz auf der Felge. Der Kevlarring dehnt sich im Gegensatz zum Drahtring auch unter hohem Druck nicht, und hält so den Reifen am Felgensitz zuverlässig in Form.
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

muss ich denn das felgenband auch wechseln oder verschleist das nicht über so landen zeitraum ?

Wenn das Band keine Risse oder andere Beschädigungen aufweist, und ! wichtig !, noch genügend Band seitlich der Speichenbohrungen übersteht, ist alles im grünen Bereich.
Ich setze mal voraus, es geht um Kunstoffband und nicht um Gummi?:D
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

Es ging mir auch primär um die Aussage:



Der eigentliche Vorteil von Faltreifen ist nicht das Gewicht sondern die leichtere Montage und der auch unter hohem Druck sichere Sitz auf der Felge. Der Kevlarring dehnt sich im Gegensatz zum Drahtring auch unter hohem Druck nicht, und hält so den Reifen am Felgensitz zuverlässig in Form.

Das war mir neu, meine bisherigen Faltreifen waren immer etwas fummeliger in der Montage als die Drahtler. Aber da ich das ja jetzt besser weiß, kanns sein, dass sich mein Eindrucksspektrum demnäxt in die "richtige" Richtung verschiebt.;)
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

Das war mir neu, meine bisherigen Faltreifen waren immer etwas fummeliger in der Montage als die Drahtler. Aber da ich das ja jetzt besser weiß, kanns sein, dass sich mein Eindrucksspektrum demnäxt in die "richtige" Richtung verschiebt.;)


Ich hab´dazu gelernt und werde vor jeder Faltreifenmontage, das sich nicht dehnende Kevlarband anflehen: "Bitte dehn´Dich" und den Thread hervorholen, um nochmal nachzulesen, daß Faltreifen leichter zu montieren sind!:D:D:D
Bislang war´s deutlich andersrum, aber sowas liegt ja immer im Auge;) des Betrachters!
 
AW: Falt- oder Drahtreifen

Ich hab´dazu gelernt und werde vor jeder Faltreifenmontage, das sich nicht dehnende Kevlarband anflehen: "Bitte dehn´Dich" und den Thread hervorholen, um nochmal nachzulesen, daß Faltreifen leichter zu montieren sind!:D:D:D
Bislang war´s deutlich andersrum, aber sowas liegt ja immer im Auge;) des Betrachters!

Lackierte Fingernägel? Biete gerne mal einen Kurs "Faltreifenmontage für greinende Waschweiber".:D

Reifenheber sucht man auf meinem Strassenkreuzer vergebens:aetsch:

Edit
Mit dicken Textilfelgenband zugekittete Felgenbetten sind in der Tat hinderlich.
 
Zurück