Hallo zusammen,
die Frage lautet - soll ich die Reifen wechseln oder nicht?
Ich fahre ein 2024 Cube Cross Race, derzeit noch mit Originalbereifung, also 33er Schwalbe X-One Allround. Hinten ist das Profil ziemlich runter, vorne natürlich nicht. Insgesamt könnte ich den Hinterreifen noch diese Saison runterfahren, hab jetzt aber vor kurzem ein paar 32er Pirelli P Zero günstig erstanden.
Bin bisher schätzungsweise 80-90% Asphalt gefahren, und der Rest meist gute Wald- und Wirtschaftswege, das wird sich auch nicht groß ändern. Von den Distanzen will ich abgesehen von kürzeren Fahrten unter der Woche auch alle paar Wochen mal eine 200+km Tour fahren.
Insgesamt bin ich mit den Reifen die drauf sind zufrieden, habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten. Bergauf werden mir die neuen Reifen wohl kaum Vorteile bringen. In der Ebene vielleicht etwas weniger Rollwiderstand, etwas bessere Beschleunigung, wobei ich finde, dass die derzeitigen Reifen für meine Ansprüche (komme vom MTB) auch schon super laufen und der Luftwiderstand durch den Fahrer wahrscheinlich mehr Einfluss hat. Und dann gibt's ja auch noch den Gewöhnungseffekt...
Lange Rede kurzer Sinn - ich bin gerade etwas faul und frage mich ob es sich lohnt die Straßenreifen aufzuziehen oder ob ich die alten noch eine Saison runterrocken soll.
Vielleicht stand ja jemand mal vor der gleichen oder einer ähnlichen Frage und kann aus Erfahrung sagen: "Auf jeden Fall wechseln. ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!" ?
Was würdet ihr tun?
die Frage lautet - soll ich die Reifen wechseln oder nicht?
Ich fahre ein 2024 Cube Cross Race, derzeit noch mit Originalbereifung, also 33er Schwalbe X-One Allround. Hinten ist das Profil ziemlich runter, vorne natürlich nicht. Insgesamt könnte ich den Hinterreifen noch diese Saison runterfahren, hab jetzt aber vor kurzem ein paar 32er Pirelli P Zero günstig erstanden.
Bin bisher schätzungsweise 80-90% Asphalt gefahren, und der Rest meist gute Wald- und Wirtschaftswege, das wird sich auch nicht groß ändern. Von den Distanzen will ich abgesehen von kürzeren Fahrten unter der Woche auch alle paar Wochen mal eine 200+km Tour fahren.
Insgesamt bin ich mit den Reifen die drauf sind zufrieden, habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten. Bergauf werden mir die neuen Reifen wohl kaum Vorteile bringen. In der Ebene vielleicht etwas weniger Rollwiderstand, etwas bessere Beschleunigung, wobei ich finde, dass die derzeitigen Reifen für meine Ansprüche (komme vom MTB) auch schon super laufen und der Luftwiderstand durch den Fahrer wahrscheinlich mehr Einfluss hat. Und dann gibt's ja auch noch den Gewöhnungseffekt...
Lange Rede kurzer Sinn - ich bin gerade etwas faul und frage mich ob es sich lohnt die Straßenreifen aufzuziehen oder ob ich die alten noch eine Saison runterrocken soll.
Vielleicht stand ja jemand mal vor der gleichen oder einer ähnlichen Frage und kann aus Erfahrung sagen: "Auf jeden Fall wechseln. ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!" ?
Was würdet ihr tun?