• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine weitere kurze Reifenfrage

meyerlan1

Aktives Mitglied
Registriert
12 Februar 2025
Beiträge
176
Reaktionspunkte
39
Hallo zusammen,

die Frage lautet - soll ich die Reifen wechseln oder nicht?

Ich fahre ein 2024 Cube Cross Race, derzeit noch mit Originalbereifung, also 33er Schwalbe X-One Allround. Hinten ist das Profil ziemlich runter, vorne natürlich nicht. Insgesamt könnte ich den Hinterreifen noch diese Saison runterfahren, hab jetzt aber vor kurzem ein paar 32er Pirelli P Zero günstig erstanden.

Bin bisher schätzungsweise 80-90% Asphalt gefahren, und der Rest meist gute Wald- und Wirtschaftswege, das wird sich auch nicht groß ändern. Von den Distanzen will ich abgesehen von kürzeren Fahrten unter der Woche auch alle paar Wochen mal eine 200+km Tour fahren.

Insgesamt bin ich mit den Reifen die drauf sind zufrieden, habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten. Bergauf werden mir die neuen Reifen wohl kaum Vorteile bringen. In der Ebene vielleicht etwas weniger Rollwiderstand, etwas bessere Beschleunigung, wobei ich finde, dass die derzeitigen Reifen für meine Ansprüche (komme vom MTB) auch schon super laufen und der Luftwiderstand durch den Fahrer wahrscheinlich mehr Einfluss hat. Und dann gibt's ja auch noch den Gewöhnungseffekt...

Lange Rede kurzer Sinn - ich bin gerade etwas faul und frage mich ob es sich lohnt die Straßenreifen aufzuziehen oder ob ich die alten noch eine Saison runterrocken soll.

Vielleicht stand ja jemand mal vor der gleichen oder einer ähnlichen Frage und kann aus Erfahrung sagen: "Auf jeden Fall wechseln. ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!" ?

Was würdet ihr tun?
 

Anzeige

Re: Eine weitere kurze Reifenfrage
@Leander_Taner ich erhoffte mir sowas wie einen "Sales Pitch" für die Straßenreifen.

Aber mal ehrlich #2: auf eine Frage zu antworten, die man selbst für überflüssig hält - macht das denn irgendeinen Sinn?

Letztlich ist ein Forum ja auch immer sowas wie ein Zeitvertreib und die Forenbetreiber freuen sich doch über jede (Inter-) Aktion, wirkt es sich doch zum einen monetär und sagt es zum anderen nicht zuletzt doch auch etwas über seinen Beliebtheitsgrad aus.
 
Um auf die Frage einzugehen. IMHO gibt es bei Slicks (Straßenreifen) schon einen gewaltiger Unterschied zu Stollenreifen.
 
Vermutlich brauchst Du die Stollen der alten Reifen gar nicht bei Deinem Fahrprofil. Falls der Reifen hinten nicht schon durch erhöhte Pannenhäufigkeit auffällt, würde ich hinten und vorn tauschen und den Satz in dieser Saison herunterfahren. Das widerspricht natürlich etwas der erwähnten Faulheit :)
 
@Leander_Taner ich erhoffte mir sowas wie einen "Sales Pitch" für die Straßenreifen.

Aber mal ehrlich #2: auf eine Frage zu antworten, die man selbst für überflüssig hält - macht das denn irgendeinen Sinn?

Letztlich ist ein Forum ja auch immer sowas wie ein Zeitvertreib und die Forenbetreiber freuen sich doch über jede (Inter-) Aktion, wirkt es sich doch zum einen monetär und sagt es zum anderen nicht zuletzt doch auch etwas über seinen Beliebtheitsgrad aus.
Da die anderen Dich, deine Skills, deine Strecken nicht kennen ist ein Tipp auch ein Zufallstreffer. Von daher ist der Einwand von Leander verständlich. Du musst selbst wissen was Du für richtig hälst, das eine ist ein Strassenreifen, das andere ein CX Reifen. Sonst denken die Leute Du bist ein Helicopter-Kind, unfähig eigene Entscheidungen zu treffen :)

Zahlenalarm: bei 10-20% Waldwege heißt das bei angesprochenen 200km Touren bis zu 40km auf Wald- und Forstwegen, da würde ich keinen P-Zero wählen, eher einen x-one oder g-one als RS o.ä.
 
So, hab jetzt die Reifen doch getauscht, obwohl man beim Hinteren in der Lauffläche noch leicht das Noppenprofil gesehen hat, aber er hatte auch schon ein paar nennen wir es mal "Mikro-Verletzungen" dort. Also hab ich die 32er Pirelli P-Zero drauf gemacht. Das Rad sieht jetzt wie ein richtiges Straßenrennrad aus. Aber gefühlt kein Unterschied im Rollen, trotz 100g weniger Gewicht pro Reifen und 1 bar mehr Druck. Das fand ich etwas enttäuschend. Oder anders gesagt, erstaunlich, dass die so gute Reifen als Erstausstattung drauf gemacht haben, ich kann über die 33er Schwalbe X-One Allround echt nicht meckern.
 
Da die anderen Dich, deine Skills, deine Strecken nicht kennen ist ein Tipp auch ein Zufallstreffer. Von daher ist der Einwand von Leander verständlich. Du musst selbst wissen was Du für richtig hälst, das eine ist ein Strassenreifen, das andere ein CX Reifen. Sonst denken die Leute Du bist ein Helicopter-Kind, unfähig eigene Entscheidungen zu treffen :)

Zahlenalarm: bei 10-20% Waldwege heißt das bei angesprochenen 200km Touren bis zu 40km auf Wald- und Forstwegen, da würde ich keinen P-Zero wählen, eher einen x-one oder g-one als RS o.ä.

Bin leider schon zu alt um Helikopter-Eltern gehabt zu haben.

Es ging ja aber auch nicht um Skills oder um die Frage, welcher Reifen für welche Anwendung der Beste ist. Ich hab mir natürlich schon Straßenreifen gekauft um sie 1. auszuprobieren und 2. in der Hoffnung sie würden NOCH besser Rollen als die CX-Reifen, Dass man gute Waldwege auch mit Straßenreifen fahren kann und auch mit stollenbereiftem MTB auf der Straße war mir vorher schon klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
bike-components, 50% auf den terra speed mit code
"3Rides25"

Der 35 mm- 40 mm sollte top sein
 
Wundert mich, dass du da keinen Unterschied feststellen kannst. Aber gut, kann ja sein. Die Pirellis werden objektiv definitiv besser rollen.
 
Waren es die X-One mit schwarzen Seitenwänden?
Wundert mich, dass du da keinen Unterschied feststellen kannst. Aber gut, kann ja sein. Die Pirellis werden objektiv definitiv besser rollen.
Naja, die Frage ist ja - was bedeutet besser Rollen? Bergauf? Auf schlechtem Asphalt? In Unterlenkerposition bei Rückenwind auf Flüsterasphalt?

Interessant wäre rauszufinden, Was beim Vorderreifen besser ist hinsichtlich Abrollverhalten - Vollkontakt oder Noppen, Ein Slick wird natürlich besser sein hinsichtlich Aerodynamik, aber da bin ich nicht schnell genug.

Bzgl. Hinterreifen - der ist mittlerweile quasi ein Slick, Luftdruck hab ich meist auch knapp unter Maximum gefahren.
 
ne, braune Seitenwände ... ... Luftdruck hab ich meist auch knapp unter Maximum gefahren.
Ich habe auch die mit den braunen Seitenwänden gehabt. Bei einem Gesamtgewicht von 100 kg habe ich den Reifen mit +-3 Bar gefahren, denn darüber war er mir selbst auf einigen Strassen zu bockig. Den Rollwiderstand fand ich auf der Strasse leider nicht gut und habe die Reifen bald wieder hergegeben. Wenn ich alleine unterwegs war, dann war es egal. Wenn ich mit jemandem länger nebeneinander gefahren bin, dann habe ich es schon zu spüren bekommen.
 
Zurück