• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradmanufaktur T400 vs. VSF TX-Randonneur

Huea

Mitglied
Registriert
10 September 2017
Beiträge
44
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich stehe zwischen der Kaufentscheidung der oben genannten Fahrräder. Sind beide im gleichen preislichen Rahmen. Etwa 1350 €.

Anwendung: Einsteiger Sport und lange Touren. Beide haben seine Vor- und Nachteile.
 
Die T400 hat soweit ich weiß hydraulische Bremsen. Aus diesem Aspekt wäre das TX besser. Allerdings weiß ich nicht welches sich von den besser fahren lässt. Auch schneidet das T400 durchweg viel besser ab als das TX. Das TX scheint lt. des Tests eher einer der schlechteren Produkte aus dem Hause zu sein. Gemessen an den Noten.
 
Das sind zwei völlig unterschiedliche Räder. Willst Du eine Randonneuse oder einen Trekker? Da kann Dir niemand helfen.

Und: die Tests, die Du da wohl gelesen hast, kann man getrost vergessen. Ich sehe jetzt nicht, wo das TX in irgend einer Weise "schlecht" sein sollte.

Passen muß es. Bei allem anderen entscheidet eher der persönliche Geschmack.
 
T400 gibt es aber in keinem Fahrradladen. Wo kann man den in Hamburg testen? Außerdem sollen auch Lowrider plus Gepäck nach hinten.

Möchte eine Strecke von 3000KM damit fahren. In Europa.; also vernehmlich auf guten Straßen. Kann aber halt auch mal passieren, dass ich außerhalb guter Straßen fahren muss. Weiß ja nicht wie gut die Strecke bebaut ist. Außerhalb der Reisen möchte ich das Rad zu Ausdauersport zwecken benutzen. Da wäre der TX besser.
 
Suche Dir einfach einen Laden, der mit VSF zusammenarbeitet. Davon dürfte es auch in Hamburg einige geben. Die Messe ist ein paar Wochen her, da werden die 2018er Modelle vorbereitet. Es kann jetzt gar nicht alles am Lager sein.

Ein Reiserad, also eines,, was 150kg plus vertragen kann, kann schlechterdings ein leichtes Rad sein. Der Rahmen ist im Vegleich gute 30-40% schwerer als ein vergleichbarer Rahmen für ein Rennrad oder auch eine leichte Randonneuse.

Wenn das getragene ewicht nicht um 125kg überschreitet, bist Du bei dem Einsatz mit so einem Rad vielleicht besser bedient. So etwas wird unter den "Pseudonymen", respektive "Marketing-Neu-Erfindungen-von-Fahrradtypen" als "Adventure", "Gravel" und manchmal auch als Randonneur / Randonneuse verkauft.

Die grundsätzliche Entscheidung, ob Du mit Rennlenker oder geradem Lenker unterwegs sein willst, mußt du treffen. Dasist auch weniger eine Frage der "Sportlichkeit", als die der gewünschten Sitzhaltung. Ich persönlich finde die etwas eindimensionale, aufrechte Sitzhaltung und die Beschränkung auf nur eine Griffposition gerade auf längeren Strecken deutlich anstrengender, die gebeugte Haltung am Rennlenker mit Variationsmöglichkeiten deutlich entspannter. Aber das ist auch eine Geschmacksache.
 
Da ich nur 62 KG wiege und sicher nicht 60 Kg Gepäck mitnehme, dürfte ich bei unter 100 KG ankommen. Ich schätze das Gewicht auf etwa 15 -18 Kg, das mit muss.

Das TX ist nicht als schlecht bewertet, sondern im Vergleich. Viele sind im Einskomma bereich, der TX allerdings nur 2,4. Das T400 hat ne 1,0. Ich möchte mich gar nicht auf die Noten festlegen, die Aussagekraft dieser sei auch mal dahingestellt.

Jetzt stehen halt beide genannten zur Auswahl und ich frage mich, welches ich nehmen soll. Die Rennlenker Haltung finde ich auch nicht schlecht.

Vor allem unter dem Gesichtspunkt, welches Fahrrad weniger anstrengend zu fahren ist...
 
Solange einigermaßen gute Strassen und Wege befahren werden ist imho ein Rennlenker immer vorzuziehen. @lagaffe hat ja schon was dazu gesagt. Geht es aber richtig in die Pampa, und dann noch mit Gepäck, würde ich nen Treckinglenker nehmen. Damit hat man mehr Gewalt über die Schose als mit nem schmalen Rennlenker.
 
Die Wege in DE, FR, NL, ES sollten ja ganz gut sein, denke ich. Nehme an überwiegend Landstraße.

Gibt es zum TX Alternativen? Eventuell etwas anderes voll ausgestattetes? Vielleicht sogar etwas günstiger?
 
Da ich nur 62 KG wiege und sicher nicht 60 Kg Gepäck mitnehme, dürfte ich bei unter 100 KG ankommen. Ich schätze das Gewicht auf etwa 15 -18 Kg, das mit muss.

Das TX ist nicht als schlecht bewertet, sondern im Vergleich. Viele sind im Einskomma bereich, der TX allerdings nur 2,4. Das T400 hat ne 1,0. Ich möchte mich gar nicht auf die Noten festlegen, die Aussagekraft dieser sei auch mal dahingestellt.

Jetzt stehen halt beide genannten zur Auswahl und ich frage mich, welches ich nehmen soll. Die Rennlenker Haltung finde ich auch nicht schlecht.

Vor allem unter dem Gesichtspunkt, welches Fahrrad weniger anstrengend zu fahren ist...
Die Note allein sagt ja nix über die Brauchbarkeit für dich und deinen spezifischen Einsatzzweck. Was ist es denn, was beim TX negativ bewertet wurde? Vielleicht spielt es für dich ja keine Rolle oder lässt sich problemlos ändern, wie zB die Bereifung.
 
Soweit ich das noch erinnere die Bremstechnik, da veraltet. Und noch etwas, da komm ich gerade aber nicht drauf.

Bin halt mit dem Rad auf gepflastertem Weg gefahren, und es hat einen schon ordentlich durchgeschüttelt. Wenn man einen Streckenabschnitt erwischt der einige Kilometer so oder so ähnlich ist, muss man dann notgedrungen schieben. Keine Ahnung ob Beladung da etwas dran ändert. Reifen waren voll aufgepumpt.
 
Gut
o.png
 
Reifen waren voll aufgepumpt.
Die absolut beste Voraussetzung, um über gepflasterte Wege zu fahren.

Wenn man einen Streckenabschnitt erwischt der einige Kilometer so oder so ähnlich ist, muss man dann notgedrungen schieben.
Genau. So wie sie es jedes Jahr auf über 50km bei Paris-Roubaix machen. Deshalb wird die 2018er Ausgabe des Rennens auch auf mehrere Tage ausgeweitet, weil die über 50km Kopfsteinplaster so viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn die Fahrer notgedrungen schieben müssen.
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Trekking-Rad mit Randonneur, Trekking-Lenker mit Rennlenker, V-Brake mit hydraulischer Felgenbremse, ... . Das eine Rad bist du schon gefahren, das andere kennst du nur aus einem Testbericht (waren eigentlich beide Räder in dem Test vertreten?).

Schau dir ein paar Reiseberichte an. Womit sind die gefahren? Was davon ist dir wichtig, was nicht? Überleg dir dann, welche Art Rad du willst, Trekking, Randonneur, Gravel, ..., und schau dir dann vergleichbare Räder an!

Kleiner Tipp: für die nächste TrekkingBike, die am 25.10. erscheint, ist ein Test mit 10 Randonneuren angekündigt.
 
ich hab schon von Leuten gehört,die sich ihren Trekker zum Rando umgemodelt haben...solls geben...(micht eingeschlossen)
insofern SOO abwegig ist der Vergleich nicht.
 
Ja,ok. Die wussten dann offenbar ziemlich genau, was ihnen wichtig war.
ich bitte dich...heutzutage ist doch praktisch jede Nische besetzt- sei es Gravelbike mit Scheibe oder schiessmichtot.
Wenn ich einen GUTEN Trekker-Rahmen hernehme, mit passabler Geo, dann ist das durchaus fahrbar.
Sicherlich keine Augenweide, aber sei`s drum.
 
Zurück