ta22os
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 September 2009
- Beiträge
- 2.185
- Reaktionspunkte
- 4.932
Dann schau sie dir halt an. Gibt hier wirklich genug davon. Bist halt nur im falschen ThreadSchöne Rennräder sehen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann schau sie dir halt an. Gibt hier wirklich genug davon. Bist halt nur im falschen ThreadSchöne Rennräder sehen!
Wassollndas? Mit nem Randonneur wird man bei den Reise- oder gar Freizeitradlern mindestens genauso schräg angeguckt, die Schnittmenge mit den Rennrädern ist letztlich trotz Licht und Schutzblechen und Gepäckgedöns auf technischer Seite größer, da Leichtbau und Leichtlauf eine große Bedeutung hat. Der Einsatzzweck Brevet ist ja letztlich auch enger verwandt mit Radrennen als mit Radtouren.Alles Gute im ADFC Forum!
Stimmt. Mir egal, wollte es nur mal kurz sagen, nachdem du auf das als Spaß gedachte so pikiert antwortest.
Wassollndas? Mit nem Randonneur wird man bei den Reise- oder gar Freizeitradlern mindestens genauso schräg angeguckt, die Schnittmenge mit den Rennrädern ist letztlich trotz Licht und Schutzblechen und Gepäckgedöns auf technischer Seite größer, da Leichtbau und Leichtlauf eine große Bedeutung hat. Der Einsatzzweck Brevet ist ja letztlich auch enger verwandt mit Radrennen als mit Radtouren.
Oh, das ist immerhin ganz freundlich, wenn auch sonst dürftig. Konnte wohl sonst keiner was mit anfangen. Was ich von Reiseradlern schon gelesen habe, nach dem Motto "Mit so nem labberigen Stahlrahmen kann man gar nicht fahren!", geht auf keine Kuhhaut.
(...)
Aber zurück zum Thema: Hab ich grad nen Denkfehler? Der Massekontakt kann doch eigentlich immer über den Steuersatz laufen. Lagerschalen Metall, Kugeln Metall. War doch eigentlich immer Standard. Nur die Schraubverbindungen von Lampen, Lampenhalter, Dynamo usw. sind/waren das Problem wegen Korrosion. Bei nem unlackierten Edelstahlrahmen sollte das aber eigentlich funktionieren.
Ist es auch nicht. Hab sogar ich geschafft. Häßlich ist er geworden, weil ich das Ganze in Kunstharz eingegossen hab. Das wurde zu heiß und hat das Gehäuse zerschmolzen, aber er funktioniert einwandfrei.Wirklich schwierig sieht das aber nicht aus.
Was soll daran kacke sein? Low und high steht, wenn ich richtig informiert bin, für die Geschwindigkeit, auf die die Kurve optimiert ist. Außer anderen Forumslader-Varianten kann dem FL_alt_high keiner das Wasser reichen. Der low ist bei niedriger Geschwindigkeit stärker, fällt dann bei höherer Geschwindigkeit etwas ab. Die neue Variante kombiniert halt die Vorteile beider Modelle. Trotzdem sehe ich nicht, wo die alten Varianten kacke sind...Hier ist der Vergleich der Leistungsabgabe. Wenn mit FL_alt_low und FL_alt_high die 6V und 12V Versionen gemeint sind, dan wäre das Ding allerdings ziemlich kacke...
Das Diagramm zeigt die Leistung in WATT, in Relation zur Geschwindigkeit, falls ich das richtig verstanden habe. Die Spannung sollte die Ladeelektronik ja konstant halten.Aber: Warum braucht man eine so hohe Spannung ab 22 km/h? Normale Ladegeräte haben doch nur 5 V und unterscheidliche Ladeströme (ich hab grad mal veschiedene Netzteile verglichen: zw. 0,35 und 2,0 A).