revon
a quell'epoca
- Registriert
- 24 Dezember 2005
- Beiträge
- 3.753
- Reaktionspunkte
- 3.435
Aber irgendwann hast Du vielleicht zehn oder fünfzehn solche italienischen Toprahmen gefahren und an den meisten hat dir vieles zugesagt, aber doch immer auch irgendetwas nicht. Und dann fängst Du an Dich zu fragen, ob es nicht einen geben könnte, der all die guten Eigenschaft in sich vereint, oder an dem dich zumindest mal nichts stört. Tja, und ich vermute, so ging es Bo irgendwann oder manch anderem, der sich auch zu heutigen Kursen einen Maßrahmen nach seinen Bedürfnissen bauen lässt.
Und ein genialer Rahmen nimmt auch wesentlich weniger Platz weg als 5 Top-Italiener, die ja auch alle adequat ausgestattet werden wollen.
Kurz: ich bin selbst zwar noch nicht soweit, kann mir aber vorstellen, dass sich das noch ändert ;-)
Bis dahin lese ich hier fasziniert mit.
Habe 2 Rahmen auf Maß, fahren auch nicht spürbar anders.
Gebrauchter Italiener steigt eher im Wert oder bleibt wertstabil.
