• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit TrainerRoad

Anzeige

Re: Erfahrung mit TrainerRoad
Es ist doch eher die Watt/Kg, bzw die Trainingserfahrung. Wer bereits an einem persönlichem Limit kratzt, wird weniger Fortschritte erwarten können.

Auf jeden Fall, es wurde aber nichts von dem angegebenen.

Für einen Trainingsneuling sind 10% gleich Mal möglich mit mehreren Trainingsjahren sieht das ganze anders aus. Da wären 10% richtig stark.
 
Ich hätte da ein paar Fragen zu Trainerroad:

Kann man bei Trainerroad einfach „vor sich hintrainieren“?
Was mich bisher immer störte bei den Trainingsplattformen ist dass man immer einen Plan auswählen muss, oder sich auf ein spezifisches Event vorbereiten. Genau so ist es mit Join, ich werde diese Woche mit dem FTP Builder Plan fertig, was dann, einen Stamina Builder, stärke am Berg etc.? Was aber ist wenn ich einfach meine Performance verbessern möchte? Warum kann die KI nicht die letzen Trainings analysieren und automatisch den Plan anpassen dass man seine schwächen verbessert. Bietet Trainerroad so ein Feature oder ist auch alles in einzelne Pläne unterteilt?

Der zweite Punkt war jetzt immer die Belastung. Diese wurde zwar gut angepasst, aber es lag stets immer eine gewisse Müdigkeit vor. Bei Join sind auch die lockeren Ausdauereinheiten stets etwas anstrengender als man sie von Grundlageneinheiten kennt dass es nie Ruhewochen gibt verschärft das ganze noch zusätzlich. Beim oben erwähnten FTP Builder gab es 13Wochen lang keine Entlastungswoche. Das hat zwar die Leistung gut gesteigert, aber ob es langfristig richtig ist bin ich mir nicht sicher. Wie ist das bei Trainerroad gibt es hier Regenerationswochen?

Dann wären da noch die Trainingseinheiten. Mir wurde immer gesagt trainiere hart und kurz oder locker und lang. Bei Join habe ich immer das Gefühl dass ein den Einheiten einfach vorne und hinten ein Ausdauerblock angehängt wird. So hat man vo2max Einheiten die beispielsweise 2h daueren weil man 45min warm fährt, dann 6x2min vo2max und wieder 45min cool down. Die Einheit könnte man auch in einer Stunde fahren, einen wirklichen Sinn sehe ich hier nicht. Dann kommen Ausdauerfahrten mit 4h und nach 2h sind einfach 20min SST eingebaut. Auch wiederholen sich die Einheiten recht oft. Wie ist dieser Aufbau bei Trainerroad?

Ehrlicherweise bin ich am überlegen ob ich TrainerRoad mal testen, aber es wäre halt schade um das Abo von Join welches noch 10 Monate läuft.
 
Ich habe bislang 2x 8 Wochen Pläne erstellt. Zunächst FTP Builder, anschließend Buildung Endurance. Auf ein spezifisches Ziel, außer eben ein besserer Solo Zeitfahrer zu werden trainiere ich nicht hin.
Du musst keinen Plan verfolgen, sondern kannst auch wie du Lust hast die "Train now" Vorschläge nutzen.
Ich habe mich mal für einen erneuten Aufbauplan durch geklickt. Die Pläne für FTP und Climbing sehen ähnlich aus. Bei General Fitness sind es mehr Anaerobe Workouts. Bei Maintaining Fitness, stehen bei mir zumindest nur 2 harte Einheiten auf dem Programm und sonst nichts.
Jeder Plan ist immer auf das jeweilige Ziel ausgerichtet. Habe mir zb nochmal den Plan "schneller für Gruppenfahrten" angesehen. Hier würdest du weniger konstante Intervalle fahren, sondern mehr kurze harte Intervalle. Da eine Gruppenfahrt ja deutlich ungleichmäßiger verläuft, als solo TT.
Bei Tr ist in allen Plänen IMMER jede vierte Woche locker, was ich als sehr sinnvoll erachte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250330-090958_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250330-090958_Samsung Internet.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20250330-091028_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250330-091028_Samsung Internet.jpg
    93 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20250330-091048_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250330-091048_Samsung Internet.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20250330-091120_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250330-091120_Samsung Internet.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20250330-091142_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250330-091142_Samsung Internet.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20250330-091223_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250330-091223_Samsung Internet.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20250330-091238_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250330-091238_Samsung Internet.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei Trainerroad einfach „vor sich hintrainieren“?
Was mich bisher immer störte bei den Trainingsplattformen ist dass man immer einen Plan auswählen muss, oder sich auf ein spezifisches Event vorbereiten. Genau so ist es mit Join, ich werde diese Woche mit dem FTP Builder Plan fertig, was dann, einen Stamina Builder, stärke am Berg etc.? Was aber ist wenn ich einfach meine Performance verbessern möchte? Warum kann die KI nicht die letzen Trainings analysieren und automatisch den Plan anpassen dass man seine schwächen verbessert. Bietet Trainerroad so ein Feature oder ist auch alles in einzelne Pläne unterteilt?

Der zweite Punkt war jetzt immer die Belastung. Diese wurde zwar gut angepasst, aber es lag stets immer eine gewisse Müdigkeit vor. Bei Join sind auch die lockeren Ausdauereinheiten stets etwas anstrengender als man sie von Grundlageneinheiten kennt dass es nie Ruhewochen gibt verschärft das ganze noch zusätzlich. Beim oben erwähnten FTP Builder gab es 13Wochen lang keine Entlastungswoche. Das hat zwar die Leistung gut gesteigert, aber ob es langfristig richtig ist bin ich mir nicht sicher.

Dann wären da noch die Trainingseinheiten. Mir wurde immer gesagt trainiere hart und kurz oder locker und lang. Bei Join habe ich immer das Gefühl dass ein den Einheiten einfach vorne und hinten ein Ausdauerblock angehängt wird. So hat man vo2max Einheiten die beispielsweise 2h daueren weil man 45min warm fährt, dann 6x2min vo2max und wieder 45min cool down. Die Einheit könnte man auch in einer Stunde fahren, einen wirklichen Sinn sehe ich hier nicht. Dann kommen Ausdauerfahrten mit 4h und nach 2h sind einfach 20min SST eingebaut. Auch wiederholen sich die Einheiten recht oft. Wie ist dieser Aufbau bei Trainerroad?
Ich glaube vor sich hintrainieren ist grundsätzlich nicht der use-case für Trainingsplan-Apps. Wenn du einfach deine Fitness verbessern möchtest, mach doch einfach den nächsten FTP-Builder. Oder probier einfach irgendeinen anderen aus, du hast ja jetzt eh 10 Monate das Abo. Was genau versprichst du dir von einem Wechsel, wenn du gar kein konkretes Ziel verfolgst? Irgendwie fitter wirst du mit jedem Training/ jeder der Apps werden.

Ich kann nur von Join berichten, aber ich kenne da auch Erholungswochen. Eigentlich müssten die dir auch angezeigt werden, wenn du dir in der Planauswahl die jeweilige Plan-Struktur anschaust, hier zB wenn ich mir jetzt einen blanko-FTP-Builder angucke:

IMG_1033.png


Allerdings wird das natürlich adaptiert. Wenn die App im Plan meint du brauchst das nicht, kriegste es halt auch nicht.

Bei mir läuft Join aktuell auf stand-by mit weil ich Blocktraining mache und mir wird aktuell jeden Tag Ruhe "verordnet" nach MIT & HIT-Woche🤷🏼‍♂️

IMG_1034.jpeg


Also grundsätzlich funktioniert die Belastungssteuerung bzw ist vorhanden.

Eine gewisse Müdigkeit sollte im Training mMn normal sein.

Zu den Einheiten: Ist ja irgendwie logisch, wenn du bspw. 15h vorgibst über deine Fitness-Level Einstellung, wie willst du die erreichen wenn du 2x die Woche nur 1h VO2max machst? Ich wüsste auch nicht was dagegen spricht, die Zeit davor und danach mit L2 aufzufüllen. Die Profis fahren ja ihre VO2max Einheiten auch mitten in 4-5-6h Touren.

Ich glaube du hinterfragst das ganz "zu viel" aufgrund von Dingen die dir "mal gesagt" wurden. Solange der Progress stimmt (und keine negativen Erscheinungen auftreten wie bspw körperliche Probleme) ist doch alles tutti😅
 
Ich muss zugeben dass ich die Planübersicht bei Trainerroad deutlich besser finde. Da man schon länger im vorraus sieht was ansteht und nicht nur eine Woche.

Wie funktioniert die Train Now Funktion? Sucht man sich da einfach eine Einheit aus der Datenbank oder bekommt man einen täglichen Vorschlag wie bei Garmin z.b


Offensichtlich hat Join ja gute Arbeit geleistet. In den 3 Monaten konnte ich meine FTP um 20w steigern. Allerdings merke ich wie erwähnt dass ich jetzt dringend eine Regenerationswoche brauche.

Anfangs war diese im Plan eingeplant aber wie @cm1702 schreibt war diese laut Join wohl nicht notwendig. Vielleicht hätte ich ja ab und an den Erschöpfungsbalken etwas hoch stellen müssen dass eine lockere Einheit eingeplant wird statt einer harten.

Ich hatte auch mal mit dem Support Kontakt bezüglich FTP Tests, laut Support werden diese automatisch bei Bedarf eingeplant. Das hat gar nicht funktioniert. Anfangs wurden im Plan 2 angezeigt, einmal in der Mitte einmal am Ende. Beide sind mit steigendem Fortschritt aber verschwunden und ich habe selbst welche eingeplant. Sonst hätte ich 3 Monate mit der selben FTP trainiert.

So sah die Belastung, eigentlich immer schön im grünen Bereich aber trotzdem nie eine spürbare Entlastung:

IMG_6604.jpeg


Mal schauen welchen Plan ich als nächstes Versuche, wie erwähnt es hat gut funktioniert, und ich starte jetzt in meine eigentliche „Aufbauphase“ mit der gleichen FTP die letzte Saison mein Maximum war. Danach kann ich im Herbst wenn die indoor Saison wieder beginnt immer noch entscheiden ob ich Trainerroad teste.
 
So sah die Belastung, eigentlich immer schön im grünen Bereich aber trotzdem nie eine spürbare Entlastung:

Anhang anzeigen 1597401
Du rutscht ja regelmäßig in den grauen Bereich. Sieht für mich erstmal so korrekt bzw schlüssig aus, dass du keine Entlastungswoche bekommst. Auch der Fitnesswert von 71 (42 Tage Durchschnitts-TSS) lässt für mich nicht darauf schließen, dass du überlastet wärst oä 👌🏻
 
Ich nutze schon immer das TrainNow Konzept und nie die Pläne. Genau deswegen bezahle ich gerne TR.

Die Vorschläge passen gut und ich kann sie immer nach meinen Wünschen anpassen: Dauer, Intensität, Fokus sowie indoor/outdoor. Parallel werden meine Workouts aus Zwift und Ausfahrten mit einberechnet. Genial.

Die Struktur von Plänen sind auch kein Hexenwerk. Manchmal lege ich eine oder zwei Wochen im Voraus Workouts fest und diese werden dann auch laufend aktualisiert.
 
Wie funktioniert die Train Now Funktion? Sucht man sich da einfach eine Einheit aus der Datenbank oder bekommt man einen täglichen Vorschlag wie bei Garmin * z.b
https://www.trainerroad.com/train-now

Hier steht auch nochmal.

Das die Pläne kein Hexenwerk sind, kann ich so unterschreiben. Training das Fortschritt bringt muss nicht kompliziert sein. Die Pläne von Zwift und was sich so bei Rouvy gesehen habe,folgen meist keiner wirklichen Struktur. Alles ist schön bunt durchmischt, und soll die Leute bei Laune halten.
 
Das Trainnow finde ich recht spannend. Das könnte durchaus interessant sein. Vor allem weil es ja an keinen fixen Plan gebunden ist. So wäre es kein Problem wenn man einfach eine 4 Stunden Ga Runde fährt weil das Wetter schön ist obwohl Intervalle anstehen würde da die AI dann den Vorschlag für den nächsten Tag automatisch anpassen würde.

Join soll das ja auch können aber wie gut das funktioniert konnte ich bis dato noch nicht testen.

Auf der TR Website geht die Dauer der Train now Vorschläge nur bis 60min da kann man aber schon längere Einheiten auswählen oder?
 
nur bis 60min da kann man aber schon längere Einheiten auswählen oder?
Also bei mir bis 150 min.
Ich denke Train Now werde ich mal anschließend nutzen, wenn der aktuelle Plan vorbei ist.
Mal sehen ob dann noch ein weiterer Plan absolviert wird, oder ob ich einfach so Intervalle einbaue, nach dem gleichen Schema, also alle 4 Wochen locker.
 
TrainNow macht definitiv einen großen Mehrwert aus, gerade wenn man schwer einen strikten Plan folgen kann oder will.

Mit Powermeter kann man die Workouts draußen absolvieren oder eben spontan eine Ausfahrt nehmen.

Am Ende kann man auch ein Ziel gesetzt haben und das dann mit einem Plan verfolgen. Man kann einzelne Workouts löschen oder ausfallen lassen und dann passt es sich weiter an.

Das ganze Konzept hält mich mehr in der Struktur als ohne und einem Plan würde ich nie folgen können.
 
Heute hat die KI etwas komisches gemacht. Obwohl ich die App schon durchaus öfter aufgerufen habe und keine Adaption nötig sei, wird mir beim heutigen Workout eine gewaltige Steigerung der Intensität vorgeschlagen. Habe angenommen. Statt Level 4.5 "productive" ein level 8.1 Workout "breakthrough". 3 von 5 Intervallen habe ich auch ganz gut überstanden. Beim vierten mit tretpausen und das 5te trotz 8% Reduktion dann abgebrochen. Die Beine waren ein wenig wie Pudding und die ursprüngliche Wattzahl hätte ich nicht gepackt.
 
Zurück