Hi Johanna, meine Freundin und ich fahren beide auch sehr kleine Rahmen mit geringen Sattelauszug und haben über die letzten 4-5 Jahre viel mit Taschen experimentiert.
Arschraketen geheb eher schlecht. Meisten passt wegen dem geringen Sattelauszug nur die kleinste Größe und da passt dann nicht genug rein.
Framebags sind auch eher schwierig. Weil dann keine flasche mehr reingeht. Meine Freundin hat mittlerweile eine custom framebag von Restrap und die Flaschen am
sattel hinten dran (da gibts von
Topeak so ein Teil was eigentlich zum stabilisieren der Arschrakete ist aber sie benutzt es nur für die Flaschen. Die Kombination klappt gut und für reine Hoteltouren reicht das schon fast an Gepäck.
Wenn wir campen wollen, benutzen wir beide mittlerweile nur noch Gepäckträger. Sie ein Ortlieb quick rack, ich ein Tailfin Aeropack mir Pannierhalter. Sieht zwar nicht so cool aus wie eine Arschrakete aber selbst auf engen trails klappts eig ohne Probleme.
Ich habe noch eine Framebag von Tailfin weil die schön viele Größen haben. Bei der kleinsten passen bei mir gerade noch 2 kleine Flaschen rein. Benutze ich für Brevets.
Wenn ich von "Null" anfangen würde, würde ich mir das Ortlieb quick rack oder Tailfin aeropack holen und eine full frame framebag von Restrap. Flaschen an den
Sattel. Aerobar mit cyclite aerobag. Panniers wenn man mehr Platz braucht.
Tailfin Aeropack (besonders die Cargo Version) is richtig cool aber der Nachteil is das Panniers von Ortlieb und Co. eher viel klappern dran. Tailfin Panniers halten dann aber Bombe (die benutze ich).
So wall of text fertig - Viel Spaß!