Es ist doch eher die Watt/Kg, bzw die Trainingserfahrung. Wer bereits an einem persönlichem Limit kratzt, wird weniger Fortschritte erwarten können.Zu beachten wäre auch die aktuelle FTP, 10% bei 200w oder 300w machen einen enormen Unterschied
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist doch eher die Watt/Kg, bzw die Trainingserfahrung. Wer bereits an einem persönlichem Limit kratzt, wird weniger Fortschritte erwarten können.Zu beachten wäre auch die aktuelle FTP, 10% bei 200w oder 300w machen einen enormen Unterschied
Es ist doch eher die Watt/Kg, bzw die Trainingserfahrung. Wer bereits an einem persönlichem Limit kratzt, wird weniger Fortschritte erwarten können.
Ich glaube vor sich hintrainieren ist grundsätzlich nicht der use-case für Trainingsplan-Apps. Wenn du einfach deine Fitness verbessern möchtest, mach doch einfach den nächsten FTP-Builder. Oder probier einfach irgendeinen anderen aus, du hast ja jetzt eh 10 Monate das Abo. Was genau versprichst du dir von einem Wechsel, wenn du gar kein konkretes Ziel verfolgst? Irgendwie fitter wirst du mit jedem Training/ jeder der Apps werden.Kann man bei Trainerroad einfach „vor sich hintrainieren“?
Was mich bisher immer störte bei den Trainingsplattformen ist dass man immer einen Plan auswählen muss, oder sich auf ein spezifisches Event vorbereiten. Genau so ist es mit Join, ich werde diese Woche mit dem FTP Builder Plan fertig, was dann, einen Stamina Builder, stärke am Berg etc.? Was aber ist wenn ich einfach meine Performance verbessern möchte? Warum kann die KI nicht die letzen Trainings analysieren und automatisch den Plan anpassen dass man seine schwächen verbessert. Bietet Trainerroad so ein Feature oder ist auch alles in einzelne Pläne unterteilt?
Der zweite Punkt war jetzt immer die Belastung. Diese wurde zwar gut angepasst, aber es lag stets immer eine gewisse Müdigkeit vor. Bei Join sind auch die lockeren Ausdauereinheiten stets etwas anstrengender als man sie von Grundlageneinheiten kennt dass es nie Ruhewochen gibt verschärft das ganze noch zusätzlich. Beim oben erwähnten FTP Builder gab es 13Wochen lang keine Entlastungswoche. Das hat zwar die Leistung gut gesteigert, aber ob es langfristig richtig ist bin ich mir nicht sicher.
Dann wären da noch die Trainingseinheiten. Mir wurde immer gesagt trainiere hart und kurz oder locker und lang. Bei Join habe ich immer das Gefühl dass ein den Einheiten einfach vorne und hinten ein Ausdauerblock angehängt wird. So hat man vo2max Einheiten die beispielsweise 2h daueren weil man 45min warm fährt, dann 6x2min vo2max und wieder 45min cool down. Die Einheit könnte man auch in einer Stunde fahren, einen wirklichen Sinn sehe ich hier nicht. Dann kommen Ausdauerfahrten mit 4h und nach 2h sind einfach 20min SST eingebaut. Auch wiederholen sich die Einheiten recht oft. Wie ist dieser Aufbau bei Trainerroad?
Du rutscht ja regelmäßig in den grauen Bereich. Sieht für mich erstmal so korrekt bzw schlüssig aus, dass du keine Entlastungswoche bekommst. Auch der Fitnesswert von 71 (42 Tage Durchschnitts-TSS) lässt für mich nicht darauf schließen, dass du überlastet wärst oäSo sah die Belastung, eigentlich immer schön im grünen Bereich aber trotzdem nie eine spürbare Entlastung:
Anhang anzeigen 1597401
https://www.trainerroad.com/train-nowWie funktioniert die Train Now Funktion? Sucht man sich da einfach eine Einheit aus der Datenbank oder bekommt man einen täglichen Vorschlag wie bei Garmin * z.b
Also bei mir bis 150 min.nur bis 60min da kann man aber schon längere Einheiten auswählen oder?
Ist kein Problem, da ich ein Training eh lieber daheim mache. Allein weil dann die Ergebnisse reproduzierbar sind. Und hab da mehr Ruhe als noch auf Verkehr oder Strecke zu schauen.TrainerRoad zielt ganz klar auf das Radfahren auf der Rolle ab.
Falsch verstanden bzw blöd von mir geschrieben. Ich meinte nicht, dass ich einen Plan für andere Sportarten will. Dafür gibts sicher andere Apps etc. Ich meinte ob er erkennt, wenn ich etwas anderes gemacht habe.Andere Sportarten gingen früher gar nicht, letztes Jahr haben sie angefangen, Laufen zu integrieren. Den aktuellen Stand über weitere Sportarten kenne ich nicht.
Kannst du das nochmal erklären? Machen die also eher das spezielle Training und man sollte vorher schon gut fit sein? Hab jetzt ca 16-20 Wochen Garmin gemacht aber bin unschlüssig ob das auf Dauer was bringt.Wer wirklich sehr viel fährt und/oder v.a. Grundlage, wird dort aber nicht fündig.
Ne ne, das habe ich schon richtig verstanden. Und entsprechend geantwortet.Falsch verstanden bzw blöd von mir geschrieben. Ich meinte nicht, dass ich einen Plan für andere Sportarten will. Dafür gibts sicher andere Apps etc. Ich meinte ob er erkennt, wenn ich etwas anderes gemacht habe.
Beispiel: Montag geplant Rennrad Sprint, Montag mache ich aber nun eine Bergtour von 8h. Erkennt TR nun dass zusätzlich Rennrad keinen Sinn macht, weil Garmin hat das dann erkannt.
Die haben vor einigen Jahren ihre Trainingspläne umgestellt. Von durchaus etliches an Grundlage auf viel SweetSpot und Intervalle. Ich war nur etwa 1 Jahr lang bei TrainerRoad, habe aber einiges gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, gab es dafür 2 Gründe: Bei geringerer Trainingszeit ist das effizienter; und die Leute haben die Einheiten/Pläne einfach nicht umgesetzt. Das klang für mich durchaus auch so: Was nützt dir der bessere Trainingsplan, wenn es nicht umgesetzt wird. Dann lieber ein paar Prozent schlechter, dafür wird's aber gemacht.Kannst du das nochmal erklären? Machen die also eher das spezielle Training und man sollte vorher schon gut fit sein? Hab jetzt ca 16-20 Wochen Garmin gemacht aber bin unschlüssig ob das auf Dauer was bringt.
Ich habe das der Einfachheit immer übers Handy gemacht.
Hin und wieder werden solche Fälle in deren Podcasts analysiert und dann kommt auch überwiegend zum Vorschein dass die Leute nebenbei noch andere Aktivitäten (v.A. outdoor) ausüben und/oder Ruhetage vernachlässigen bzw. bei geplanten Trainings draußen einfach übertreiben.Darum stand Trainerroad durchaus auch schon oft in Kritik die Leute durch zu viel Intensität zu überlasten und ins overreaching/training zu bringen.
Ich habe mir mal ein 1,5h langes Video zum Thema von TrainerRoad angesehen, in dem die auf diese Anschuldigungen eingegangen sind. Ging tief rein in Studien, Qualität von Studien und was polarisiert/pyramidal ist und bringt. Was bekannt ist und was nicht.In den meisten Fällen ist hier Polarisiertes Training die bessere Alternative.
Darum stand Trainerroad durchaus auch schon oft in Kritik die Leute durch zu viel Intensität zu überlasten und ins overreaching/training zu bringen.
Ja.Man sollte hierbei aber bedenken dass die Sweet Spot Fokussierung gerade bei höheren Umfängen sehr ermüdend und belastend ist.
Du musst da noch unterscheiden. Die haben einen schematischen Trainingsplan. Und quasi unabhängig davon hast du die KI-Variante.Ich will das ganze nicht schlecht reden, aber man sollte bei KI basiertem Training genau auf seinen Körper hören und hier lieber eine Einheit streichen als mit der Brechstange zu werkeln. Schließlich weis die KI nichts von der alltäglichen Belastung.