• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eiweiß nach GA-Training

AW: Eiweiß nach GA-Training

Hm, nicht ganz richtig.
Bei einem venünftigem Grundlagentraining wird in erster Linie die Energiebereitstellung trainiert, der Proteinkatabolismus ist da nicht so stark.
Kann man ja auch messen.
Wenn dann sollten zuallererst mal die KH Speicher aufgefüllt werden.
Auch die Insulinausschüttung ist der Regeneration nicht hinderlich, im Gegenteil, Insulin ist eins der anabolsten Hormone die der Körper produziert.

Um auf die Frage des TE zu antworten:
Nein die Einnahme eines Eiweissshakes nach GA Einheiten wird allergrösster Wahrscheinlichkeit nach zu keiner signifikanten Leistungsverbesserung führen.
Kannst Dir also sparen, schädlich ist er allerdings auch nicht, misch einfach nur einen Esslöffel Traubenzucker unter.

Hm, nicht ganz richtig. Beim Grundlagentraining soll und wird ja insbesondere die Bereitstellung von Energie über den Abbau von Fett trainiert, die Entleerung der Glucogenspeicher ist eher gering und bedarf keiner Kohlenhydratmast um sie wieder aufzufüllen, insbesondere eine Überfüllung ist ja aufgrund der assozierten Wassereinspeicherung zu vermeiden.
Insulin ist nicht nur sehr anabol sondern auch das einzigste Hormon das die Lipolyse richtig hemmt und das wäre verschenkter Effekt wenn der Stoffwechsel nach dem Training noch angekurbelt ist da mit einem Insulinpeak eine Bremse zu setzen.

Lowcarb, viel Proteine. Und mit 0.8g/Kg ist man als Leistungssportler sicher nicht überversorgt. Da schadet die doppelte Menge nicht wenn man sie schön gestückelt über den Tag zuführt.
Aber intensive Ernährungsgedanken muss man sich nur machen wenn man Bock drauf hat oder hohes anstrebt. (Nich Jedermann oder C-Klasse) ansonsten lieber locker statt Krampf.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Zuviel Eiweiss belastet den Stoffwechsel zu stark.

Ja und? Zuviel Essen auch. Darum führt man eiweissreiche Nahrung ja auch NACH dem Training zu. Unkoordiniertes rumwerfen mit Wissensbruchstücken bringt dich nicht weiter.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Eiweiss braucht man, klar, aber zuviel belastet den Körper unötigerweise.
Das sind keine Phrasen.
Mein Wissen beruht auf unzähligen Gesprächen mit vielen Rundfahrer, die machen sich schon etwas mehr Gedanken was die richtige Ernährung betrifft.
Hier auf dem Niveau einfach unnötig, jeder Gedanken oder eine Supllementierung ist für die Füchse.

Das Wissen von Profis ist manchmal sehr erschreckend.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Die 3-5% Leistungssteigerung durch Ernährungsumstellung erreichen allenfalls Übergewichtige durch eine negative Energiebilanz und eine damit erzielte erhebliche Gewichtsreduktion und nicht allein durch ein paar Gramm Eiweiß mehr oder weniger am Tag. Die wirken sich auf die Leistung auf dem Rad bei ansonsten konstantem Gewicht allenfalls marginal aus und für 5% Leistungssteigerung muss man auch als Anfänger schon einige Monate Training aufwenden.

Wenn jemand vermehrt Eiweiß zuführt um eine Gewichtsreduktion zu erreichen ist das die eine Sache, die andere ist, dass sich hier einige offenbar von der Ernährung Wunderdinge auf dem Rad versprechen, letzteres gehört in die Kategorie Esoterik.

Da würd ich dir deutlich wiedersprechen. Gerade im Bereich Ernährung wird in vielen Sportarten unglaublich viel Optimierungspotential verschenkt. Das drehen an dieser Stellschraube lohnt natürlich nur wenn wir von ambitionierten Leistungssportlern sprechen aber das richtige Ernährung mehr als Esoterik ist muss wohl nicht diskutiert werden. Ich kenn keine exakten Zahlen zu solchen Untersuchungen aber das sich da mehr als ein Prozent Leistung optimieren Läßt halte ich nicht für unwahrscheinlich.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Bei meinen Freunden darf ich dir versichern das die im kleinen Finger mehr über Ernährung eines Pros wissen als du in der ganzen Birne hast.

Hast du evtl auch nachvollziehbare Argumente? Ich weiß nicht was Coppi in der Birne und was du im kleinen Finger hast, aber eine logische Argumentation wäre verständlicher.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Hast du evtl auch nachvollziehbare Argumente? Ich weiß nicht was Coppi in der Birne und was du im kleinen Finger hast, aber eine logische Argumentation wäre verständlicher.

Musst halt alle Beiträge lesen.
Weiter oben steht, ich habe unzählige Male mit Fahrern über Ernährung diskutiert und zwar mit Pros, keine übergewichtige Touris.
Daher und meine eigene Erfahrung.
Hier wird ja nur etwas Google Wissen nachgeplappert.
Die Frage war doch braucht ein Touri zusätzliches Eiweiss.
Meine Antwort war nein, da braucht es keinen Master Abschluss hierzu.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Musst halt alle Beiträge lesen.
Weiter oben steht, ich habe unzählige Male mit Fahrern über Ernährung diskutiert und zwar mit Pros, keine übergewichtige Touris.
Daher und meine eigene Erfahrung.
Hier wird ja nur etwas Google Wissen nachgeplappert.

Auf der einen Seite bist du der Meinung im Nichtprofisport könne man keine Profimethoden anwenden, auf der Anderen beziehst du dich immer wieder fast ausschließlich auf Gespräche mit Profis.

Was jetzt?

Und ich kann dir versichern, dass ich den Thread gelesen habe und mein Wissen zum größten Anteil aufgrund eigener Erfahrungen im Leistungssport beruht (auch wenn es zugegebenermaßen zu einem großen Teil aus dem Rudersport stammt blickte ich immer gerne über den Tellerrand). Ich plappere hier nichts, was ich nicht schon selbst zu einem großen Teil am eigenen Leibe erfahren habe.

Wie gesagt, ich behaupte nicht, dass es im "Freizeitsport" nötig ist sich entsprechend zu ernähren, aber wenn jemand dies möchte kann man ihm doch nur dazu raten!
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Sich gut zu ernähren kann nie falsch sein.
Aber zusätzliches Eiweiss hat mit dem nichts zu tun, ganz einfach.Und da behaupte ich mal die ausgewogene Ernährung wäre wichtiger als sich Gedanken zu machen über wieviel Eiweiss mehr.
Dazu kommt noch das diese Shacks minderwertig sind.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Musst halt alle Beiträge lesen.
Weiter oben steht, ich habe unzählige Male mit Fahrern über Ernährung diskutiert und zwar mit Pros, keine übergewichtige Touris.
Daher und meine eigene Erfahrung.
Hier wird ja nur etwas Google Wissen nachgeplappert.
Die Frage war doch braucht ein Touri zusätzliches Eiweiss.
Meine Antwort war nein, da braucht es keinen Master Abschluss hierzu.

Wer via Google auf pubmed sucht hat sicherlich gute Quellen, abgesehen davon hab ich im Studium einiges zum Thema gelernt, muss ich aber nich gleich jedem unter die Nase reiben.

Und von Tourenfahrern war im laufe des Threads und in meinen Aussagen nie die Rede.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Ob sie die Beiträge im Netz verstehen ist ein andere Frage.
Ich schreibe ja nicht viel, lese meistens nur mit.
Bekomme aber halt doch mit wenn User schreiben, Rennen gefahren, 24 km.
2 Monate später fragt der gleiche User, soll ich jetzt Vitamine nehmen.
Da erlaube ich mir halt zu erwähnen das es nicht nötig ist.
So als fiktives Beispiel
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Naja, 3-5% is ein Sprung von 300 auf 309-315 Watt. Ich halte das schon realistich, wenn jemand vorher umgesund ißt und dann sein Essverhalten deutlich verbessert. Natürlich nicht von heute auf morgen. Wobei das natürlich nicht nur an Eiweiß liegen wird, da gehts auch um Vitamine, Mineralstoffe und langkettige KH.

Für den Fall dass jemand sich nur von Burgern und Pommers ernährt magst Du vielleicht in sehr seltenen Fällen recht haben, wenn man aber ohnehin schon auf eine ausgewogene Ernährung Wert legt kann man solche Sprünge in der Leistung ausschließen. Wundermittel gibt es weder bei der Ernährung noch bei irgendwelchen Nahrungsergänzungen. Erfahrungsgemäß wird in beiden Bereichen alle paar Jahre mal wieder eine neu Sau durchs Dorf getrieben. Viel wichtiger als irgenwelche gerade mal angesagten Ernährungstrends ist es, das Gewicht im Griff zu behalten und Einseitigkeiten und Extreme in der Ernährung zu vermeiden.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Hm, nicht ganz richtig. Beim Grundlagentraining soll und wird ja insbesondere die Bereitstellung von Energie über den Abbau von Fett trainiert, die Entleerung der Glucogenspeicher ist eher gering und bedarf keiner Kohlenhydratmast um sie wieder aufzufüllen, insbesondere eine Überfüllung ist ja aufgrund der assozierten Wassereinspeicherung zu vermeiden.
Insulin ist nicht nur sehr anabol sondern auch das einzigste Hormon das die Lipolyse richtig hemmt und das wäre verschenkter Effekt wenn der Stoffwechsel nach dem Training noch angekurbelt ist da mit einem Insulinpeak eine Bremse zu setzen.

Lowcarb, viel Proteine. Und mit 0.8g/Kg ist man als Leistungssportler sicher nicht überversorgt. Da schadet die doppelte Menge nicht wenn man sie schön gestückelt über den Tag zuführt.
Aber intensive Ernährungsgedanken muss man sich nur machen wenn man Bock drauf hat oder hohes anstrebt. (Nich Jedermann oder C-Klasse) ansonsten lieber locker statt Krampf.

1. Bezweifle ich das es sich bei Grundlagentraining wie es die allermeisten ausführen wirklich um "Fettstoffwechseltraining" handelt
2.Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel laufen parallel, nur die Anteile verändern sich, ohne KH Verbrennung fehlt Oxalacetat für die Fettverbrennung, sonst wären Diabetiker auch schlanker :)
3.Niemand spricht von KH Mast a la Saltin, aber schnelles Zuführen von KH verbessert die Regeneration
4. Den Nachbrenneffekt von Fettstoffwechseltraining halte ich für vernachlässigbar, da scheint mir der Insulinpeak um Nährstoffe in die zellen zu befördern für eine schnelle regeneration wesentlich wichtiger

Sicher ist manches in dem Bereich noch nicht ausreichend valide dokumentiert, man kann also auch anderer Meinung sein, aber 1g/kg KG scheint mir für die allermeisten ausreichend, auf welchen Daten begründest Du das doppelte?
Ich denke nicht daß die Eiweissmenge unserer Wohlstandsernährung (ca. 1,2 -1,5g/kg) nicht ausreichend ist, aber das hängt natürlich von den Ernährungsgewohnheiten ab.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Für den Fall dass jemand sich nur von Burgern und Pommers ernährt magst Du vielleicht in sehr seltenen Fällen recht haben, wenn man aber ohnehin schon auf eine ausgewogene Ernährung Wert legt kann man solche Sprünge in der Leistung ausschließen. Wundermittel gibt es weder bei der Ernährung noch bei irgendwelchen Nahrungsergänzungen. Erfahrungsgemäß wird in beiden Bereichen alle paar Jahre mal wieder eine neu Sau durchs Dorf getrieben. Viel wichtiger als irgenwelche gerade mal angesagten Ernährungstrends ist es, das Gewicht im Griff zu behalten und Einseitigkeiten und Extreme in der Ernährung zu vermeiden.

Da gebe ich dir recht. Ich sprach auch von schlechter Ernährung.
Wer sich bereits gut ernährt wird natürlich über die Ernährung kaum eine Steigerung erfahren, wie auch? Ganz zu schweigen davon, dass Nahrungsergänzungen im Normalfall unnötig sind.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

1. Bezweifle ich das es sich bei Grundlagentraining wie es die allermeisten ausführen wirklich um "Fettstoffwechseltraining" handelt
2.Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel laufen parallel, nur die Anteile verändern sich, ohne KH Verbrennung fehlt Oxalacetat für die Fettverbrennung, sonst wären Diabetiker auch schlanker :)
3.Niemand spricht von KH Mast a la Saltin, aber schnelles Zuführen von KH verbessert die Regeneration
4. Den Nachbrenneffekt von Fettstoffwechseltraining halte ich für vernachlässigbar, da scheint mir der Insulinpeak um Nährstoffe in die zellen zu befördern für eine schnelle regeneration wesentlich wichtiger

Sicher ist manches in dem Bereich noch nicht ausreichend valide dokumentiert, man kann also auch anderer Meinung sein, aber 1g/kg KG scheint mir für die allermeisten ausreichend, auf welchen Daten begründest Du das doppelte?
Ich denke nicht daß die Eiweissmenge unserer Wohlstandsernährung (ca. 1,2 -1,5g/kg) nicht ausreichend ist, aber das hängt natürlich von den Ernährungsgewohnheiten ab.

1. Da kann ich auch nix zu
2. Oui, aber es geht ja darum primär Fette als Energiequelle zu nutzen und den Schnittpunkt von Fettstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel möglichst zu höchsten Leistungen zu verschieben.

met_efficiency.gif


3. Ich halte 0,8g für nicht sonderlich viel wenn man aus Gewichtsoptimierungsgründen eine eher Kohlenhydratarme Ernährung anstrebt. 1,6g sind da wirklich keine Unmengen. Schnelles zuführen von Eiweissen verbessert auch die Regeneration. Window of growth halt - ergo kombiniert man gerade nach intensiverem Training einfach beides um auch via Insulin (sonst wär Insulindoping ja auch ne besonders dumme idee) das maximalste rauszuholen. Nur man sollte mit den Mengen halt auch nicht übertreiben (Stichwort Pastaparty).
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Wenn man relativ schnell und sehr kompromissbereit ist sollten kh noch stärker als 0,8gr reduziert werden,zumindest für einige tage.
Wohlgemerkt nur bei festtstoffwechseltraining oder in der rennvorbereitung.
In der vorbereítung auf ein rennen ist es ohne probleme möglich jemanden 3-4kg runter zu kriegen ohne leistungsverlust, evtl. mit einer leichten steigerung sogar.

Je nach zielsetzung halte ich einige eiweiße(wobei entsprechende fette fast noch sinnvoller sind) für sehr sinnvoll und einige würden sich wundern was das für einen unterschied macht.

Für jemanden der 3-5 st. trainiert reicht eine gute ernährung, ohne ergänzungen.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Für jemanden der 3-5 st. trainiert reicht eine gute ernährung, ohne ergänzungen.

Am Tag? :D

Ich wundere mich auch was hier manche Leute gegen EW haben. Es geht ja gar nicht mal so sehr darum wie viel man unbedingt braucht sondern teilweise auch was man sonst essen soll. Fakt ist die meisten Leute, die dick sind, sind zu dick, weil Sie zu viele KH gepaart mit zu viel Fett verzehren und diese Leute essen tendenziell auch noch zu wenig EW was die ganze Sache richtig schlimm macht.

Wenn man kein Fan von Michprodukten ist und nicht jeden Tag Fleisch verzehrt ist es gar nicht so einfach ausreichend EW zu sich zu nehmen.

Und mein Ansatz war einfach KH teilweise durch EW zu ersetzen, weil sich diese Maßnahme tendenziell positiv auf die Leistung und ein günstigeres Körpermasseverhältnis auswirkt.

Damit ist auch die ganze Diskussion ob man EW zusätzlich zuführen muss unnötig, weil der Ansatz ist EW statt KH und nicht zusätzlich zu den KH.

Je nach Mutti und deren Ernährungsgewohnheiten ist auch nicht zwangsläufig davon auszugehen, dass KH, EW und Fett in einem günstigen Verhältnis zueinander stehen egal ob Sportler oder nicht.

Eine kritsche Auseinandersetzung mit der eigenen Ernährung und ein bewußter Umgang mit Nahrungsmitteln kann nie schaden auch wenn im Zweifelsfall nur ein verbessertes Wohlbefinden und energiegeladeneres Gefühl und keine Leistungssteigerung mit einer Ernährungsumstellung einhergehen.
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Racegirl:Neee, normale menschen trainieren soviel in der woche:D;) Daher sind wir nicht normal:p
Es sollte besser gesunde fette + eiweiß die kh ersetzen, das wäre ein kleiner ansatz!:)
 
AW: Eiweiß nach GA-Training

Ich wundere mich auch was hier manche Leute gegen EW haben. Es geht ja gar nicht mal so sehr darum wie viel man unbedingt braucht sondern teilweise auch was man sonst essen soll. Fakt ist die meisten Leute, die dick sind, sind zu dick, weil Sie zu viele KH gepaart mit zu viel Fett verzehren und diese Leute essen tendenziell auch noch zu wenig EW was die ganze Sache richtig schlimm macht.

Und mein Ansatz war einfach KH teilweise durch EW zu ersetzen, weil sich diese Maßnahme tendenziell positiv auf die Leistung und ein günstigeres Körpermasseverhältnis auswirkt.

Warum sollte jemand etwas gegen Eiweiss haben?
Ich dachte schon die sind dick weil sie einfach mehr kcal zu sich nehmen als sie verbrauchen. :D
Egal ob Eiweiss, Fette oder KH die Energiebilanz ist entscheidend.

Wie gesagt Untersuchungen zeigen daß die wenigsten Bürger in D unter Eiweissmangel leiden, sehr wohl aber unter einer positiven Energiebilanz.
Der erste Ansatz müsste also logischerweise sein weniger zu essen.
 
Zurück
Oben Unten