AW: EF Trainingziel 2009: vom Anfänger in die 3 Watt-Klasse
Das bedeutet heute eine neue FTP-Berechnung: 275 Watt * 0,95 = 261 Watt :dope: (bisher 252)[/B][/COLOR]
Klasse! Mach´ jetzt lieber mal 2 Ruhetage, bzw Tage mit Oberkörpertraining.
Dann folgender Vorschlag:
10 min 150 W, 10 min 180 W (Du fährst Dich etwas kurz warm!), dann:
finde mal mit ca. 230-240 W einen sehr guten Rhythmus, bei dem Du das Gefühl bekommst, die Beine warm aber gerade noch nicht hart und spannend zu fahren. Also so in etwa das, was man glaubt, auch halbwegs locker noch über eine Stunde und länger treten zu können. Das hältst Du dann für 30-40 min. Dann schaltest Du ohne Pause um auf eine ganz langsame Steigerung, also alle 5 min zusätzliche 5 Watt drauflegen, bis Du merkst, dass Du unbotmässig hinter Atem kommst. Dann nicht aufhören, sondern wieder 10 W zurück, bis alles wieder "im Lot" ist. Wenn Du magst, kannst Du später wieder ein wenig steigern und ggf. wieder zurückrudern. Dabei immer darauf schauen, ob man den Leistungsdurchschnitt noch um einige Wattpunkte pushen kann.
Die Sache verfolgt drei Ziele:
1.: Körpergefühl entwickeln for das eigenständige Erkennen für Schwelle, Überschwelligkeit und knappe Unterschwelligkeit auf dem Boden einer mittleren Vorbelastung.
2.: Wenn die Steigerungsfahrt erfolgreich ist, realisierst Du vielleicht gar nach Abzug der Einfahrphase und eines Teils der 230-240 W-Fahrt schon die echten 261 W über eine Stunde.
Das Orientieren an der steigenden Durchschnittsleistung bei einer Steigerungsfahrt empfand ich als deutlich motivierender, die Belastung zu dehnen und dabei gar noch zu steigern, als hoch zu beginnen und dann mit letzter Kraft gegen das Abfallen zu kämpfen.