Roadrunner
Windschattenspender am Berg
Vielen Dank Roadrunner für deine schnelle und ausführliche Hilfe!
Um noch einmal kurz Punkt 3 aufzugreifen habe ich zwei Fotos angehängt um das was ich meine zu verdeutlichen.
Ist mit dem Edge 800 eine Navigation wie auf Bild 1 (Edge 810) möglich? Oder nur wie auf Bild 2 (Edge 800)? Oder ist das ganze abhänig vom Kartenmaterial (CN oder Topo DLand)?
Gern geschehen. ;-)
Bild 1 ist mit der CN gemacht.
Auf anderen routingfähigen Karten sieht es ähnlich aus. So auch Topo oder die unterschiedlichen OSM-Karten.
Die Sinnhaftigkeit der Abbiegehinweise sind aber sehr unterschiedlich. Da ist die CN für Rennradler am besten, da sie zumindest gewisse Verkehrsregeln kennt. Typisches Negativbeispiel wäre die Topo, die routet Dich in einem Kreisel auch schonmal im Uhrzeigersinn wenn es der kürzere/schnellere Weg wäre. Die Karte nutze ich eher offroad (MTB/Trekker).
Und OSM kann funktionieren, muß aber nicht, zumal es Karten gibt, die wiederum die Prioritäten der Wege so geändert haben, daß sie wirklich nur für eine Art Profil (MTB etc.) interessant sind. So werden da Wege wie Einbahnstraßen behandelt, wenn sie in eine Richtung selbst per MTB wegen der Steigung unfahrbar sind. In der Topo würde der Weg vermutlich mit einbezogen, da die Topo vielleicht davon ausgeht daß man das Bike dort auch schieben oder tragen kann. Die Profilvielfalt mit Ausschluß von starken Steigungen gibt es im 800 im Vergleich zum Planungstool Basecamp leider noch nicht. Und wird vermutlich für den 800 auch nimmer kommen.