Bully
Klingberg - ja gerne
Moin,
ich bin der festen Überzeugung, das mit den Karten richtig Geld verdient wird. Meiner Meinung kommen die Informationen für fast alle Karten aller Hersteller aus ein und der selben Schublade. In Deutschland werden die Hausnummern von der Post geliefert, jeder Briefträger arbeitet für die Info mit
Jahrelang war mein Arbeitsweg eine wunderbare Teststrecke, ob die Daten aus einer anderen Schublade kommen. Aufgefallen ist mir der Umweg bei "Map & Guide", dort konnte man früher auch die Teilstrecken einsehen und ein Stück war 150 m zu lang eingetragen. Außer "Map & Guide" haben Online "Falk", "Aral" und "noch Einer", Geräte von "Stravo/Navigon" und TomTom den gleichen Umweg genommen. Die richtige Strecke habe ich nicht geliefert bekommen. Als Zufall kann ich dies nicht betrachten. Ob kürze Zeit oder Strecke war egal.
Und zu euren Preisdarstellungen, rechnet mir mal bitte zusammen was ich für Deutschland, Dänemark, Österreich, Schweiz, Tschechien, Frankreich und Spanien zahlen darf und wie viele Update-Kosten dazu kommen.
Klar sind Fehler in den OSM-Karten, ich mache gerne mit und die Karten werden jeden Tag besser. Meine Hausstrecken habe ich glatt gezogen, wenn mir was auffällt versuche ich die Position als Bild festzuhalten und abends zu berichtigen.
ich bin der festen Überzeugung, das mit den Karten richtig Geld verdient wird. Meiner Meinung kommen die Informationen für fast alle Karten aller Hersteller aus ein und der selben Schublade. In Deutschland werden die Hausnummern von der Post geliefert, jeder Briefträger arbeitet für die Info mit
Jahrelang war mein Arbeitsweg eine wunderbare Teststrecke, ob die Daten aus einer anderen Schublade kommen. Aufgefallen ist mir der Umweg bei "Map & Guide", dort konnte man früher auch die Teilstrecken einsehen und ein Stück war 150 m zu lang eingetragen. Außer "Map & Guide" haben Online "Falk", "Aral" und "noch Einer", Geräte von "Stravo/Navigon" und TomTom den gleichen Umweg genommen. Die richtige Strecke habe ich nicht geliefert bekommen. Als Zufall kann ich dies nicht betrachten. Ob kürze Zeit oder Strecke war egal.
Und zu euren Preisdarstellungen, rechnet mir mal bitte zusammen was ich für Deutschland, Dänemark, Österreich, Schweiz, Tschechien, Frankreich und Spanien zahlen darf und wie viele Update-Kosten dazu kommen.
Klar sind Fehler in den OSM-Karten, ich mache gerne mit und die Karten werden jeden Tag besser. Meine Hausstrecken habe ich glatt gezogen, wenn mir was auffällt versuche ich die Position als Bild festzuhalten und abends zu berichtigen.