ritzenflitzer
der durch die Ritzen saust
- Registriert
- 24 Juni 2005
- Beiträge
- 92
- Reaktionspunkte
- 1
AW: Edge 800
jein.
alldieweil der 705 die Routingfolge aus der geplanten und ans Gerät übertragenen GPX holt.
der 800 berechnet die notwendigen abbiegehinweise anhand der course-datei selbstständig.
insgesamt ist dieses letztere Verfahren wesentlich komfortabler, weil nur noch eine Datei verwaltet werden muss, bringt aber auch ein paar wenige Nachteile.
Ich verstehe sowieso deine STrategie nicht, wie du dein Vorgehen beschreibst.
Ich habe einfach eine geplanten Course einfach in Route umgewandelt und beide DAteien ans Gerät gesendet. Dann Course gestartet und anschließend GPX im Navigationsmodus.
ABer egal: mit dem 800 ist das jetzt easy. Du kannst allerdings keine Benutzer-WPs meht in eine geplante Routing/ZWischenzielfolge einbinden. Das ging halt beim 7er wegen der zwei Dateiformate. Außerdem ist dann eine ar-fähige Karte unabdingbar (hat man ja mittlerweile eigentlich sowieso).
Danke Alex, ich hatte es auch so vermutet, da aber gegenwärtig krank, kann ich es nicht mit dem Bike testen!
Gruss vom Bodensee
jein.
alldieweil der 705 die Routingfolge aus der geplanten und ans Gerät übertragenen GPX holt.
der 800 berechnet die notwendigen abbiegehinweise anhand der course-datei selbstständig.
insgesamt ist dieses letztere Verfahren wesentlich komfortabler, weil nur noch eine Datei verwaltet werden muss, bringt aber auch ein paar wenige Nachteile.
Ich verstehe sowieso deine STrategie nicht, wie du dein Vorgehen beschreibst.
Ich habe einfach eine geplanten Course einfach in Route umgewandelt und beide DAteien ans Gerät gesendet. Dann Course gestartet und anschließend GPX im Navigationsmodus.
ABer egal: mit dem 800 ist das jetzt easy. Du kannst allerdings keine Benutzer-WPs meht in eine geplante Routing/ZWischenzielfolge einbinden. Das ging halt beim 7er wegen der zwei Dateiformate. Außerdem ist dann eine ar-fähige Karte unabdingbar (hat man ja mittlerweile eigentlich sowieso).