• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

@bodensee...: Läuft bei mir problemlos. Hst du evtl zwischenzeitlich mit einem USB-Stick gearbeitet? Dann sind evtl gleiche Lw-Kennungen für unterschiedliche Geräte vergeben worden. Schau mal in die Hardwareliste, Speichermedien, ob da ein Eintrag von Garmin drin ist. Wenn ja löschen.
Ansonsten gehe mal auf den USB-Treiber/Schnittstelle und lasse Windows über das Internet einen neuen Treiber suchen! Das soll schon geholfen haben.

@juz: GTC kann in der aktuellen Beta bereits FIT Files importieren, ansonsten geht es zZ nur durch "vom Gerät empfangen" (bei angestöpseltem Edge) oder über ein Drittprogramm mit Konvertierung in TCX.
Wenn du eine Activity speichern und abschliessen willst die LAP/Reset-taste für ca 4 Sekunden (Countdown) gedrückt halten!
 
AW: Edge 800

@bodensee...: Läuft bei mir problemlos. Hst du evtl zwischenzeitlich mit einem USB-Stick gearbeitet? Dann sind evtl gleiche Lw-Kennungen für unterschiedliche Geräte vergeben worden. Schau mal in die Hardwareliste, Speichermedien, ob da ein Eintrag von Garmin drin ist. Wenn ja löschen.
Ansonsten gehe mal auf den USB-Treiber/Schnittstelle und lasse Windows über das Internet einen neuen Treiber suchen! Das soll schon geholfen haben.
Edge an Notebook mit XP angeschlossen. und dann wieder an Desktop mit W7....keine Ahnung warum, jetzt hat der Desktop den Edge wieder erkannt!
Komische Kiste!
Danke für deine Hilfe!
 
AW: Edge 800

Mal auf die Glättung der Wattangabe zu kommen. Beim 705 meine ich in Erinnerung zu haben, das man dort die sek. einstellen konnte.
Wie sieht es beim 800 aus ? Habe zwar noch kein PM , und kann imo auch nirgends was an Einstellung finden. Ist das nur möglich, b.z.w. gibt es die Option nur dann, wenn das 800 auch einen PM gefunden hat und wenn ja
welche sek. Einstellungen gibt es da ? Also 1 sek/ 3sek. u.s.w.
 
AW: Edge 800

Mal auf die Glättung der Wattangabe zu kommen. Beim 705 meine ich in Erinnerung zu haben, das man dort die sek. einstellen konnte.
Wie sieht es beim 800 aus ? Habe zwar noch kein PM , und kann imo auch nirgends was an Einstellung finden. Ist das nur möglich, b.z.w. gibt es die Option nur dann, wenn das 800 auch einen PM gefunden hat und wenn ja
welche sek. Einstellungen gibt es da ? Also 1 sek/ 3sek. u.s.w.

Er zeigt die Daten beim Datenfeld "Leistung" ungeglättet an, allerdings kannst du dir auch ein Datenfeld mit der Ø-Leistung der letzten 3sek. bzw. 30sek. anzeigen lassen.
 
AW: Edge 800

Aber damit die Wattanzeige nicht so hin und her spring , kann man doch dieses einstellen. Ging zumindest beim 705. oder?
 
AW: Edge 800

@bodensee...: Läuft bei mir problemlos. Hst du evtl zwischenzeitlich mit einem USB-Stick gearbeitet? Dann sind evtl gleiche Lw-Kennungen für unterschiedliche Geräte vergeben worden. Schau mal in die Hardwareliste, Speichermedien, ob da ein Eintrag von Garmin drin ist. Wenn ja löschen.
Ansonsten gehe mal auf den USB-Treiber/Schnittstelle und lasse Windows über das Internet einen neuen Treiber suchen! Das soll schon geholfen haben.

Dass war eine Geburt......im Gerätemanager den nicht richtig erkannten Garmin dinstalliert, den Rechner neu gestartet; Treiber von Garmin nochmals installiert! Garmin wieder neu an USB angeschlossen; siehe da, plötzlich erkannte der PC das Teil über USB wieder! Die nachträgliche Installation von "Mapsource" hat wohl einiges im System verbogen....jetzt gehen alle Dreie wieder 305,705 und 800er.....

Danke Henrygun
 
AW: Edge 800

Morgen,
hab mal wieder eine Frage bezüglich des Ablegeortes bestimmter Dateien.
Wo speichert denn das GTC seine Informationen bzw. die Courses, Historys ect. auf der Festplatte des Rechners ab? Da muß es doch auch ein Ordner mit den zugehörigen Dateien geben, oder denke ich jetzt wieder zu einfach gestrickt (so bin ich nun mal was Computerklamotten angehen).
Ich frage desshalb nach, ob man die Dateien nicht auch manuell dann dort ablegen kann und somit sich dann später auf das GTC (z. B. an einem anderen Rechner via SD Karte, oder anderer Datenträger) sich die Daten anzeigen lassen kann.
Hab mal den Weg probiert: Dateien, also Activities, Courses vom Edge auf den Rechner gezogen, in TCX Files umgewandelt und dann via Import ins GTC laden wollen....hm da war wohl was falsch, ging nicht :confused:
 
AW: Edge 800

Das Problem habe ich auch!
Angeblich soll Version 3.5.3 ja mit Fit Dateien die auf dem Edge liegen umgehen können! Ich habe 2 fit Dateien unter Activities liegen und der GTC sagt zwar successfull imported nur kann ich die activität nicht finden im GTC.

Ich hab die files dann mit Garmin Connect importiert und gewandelt in tcx und danach konnte ich sie manuell ins GTC imporieren und finde sie nun unter dem Reiter "Vorgeschichte"

Hab mir aber gestern doch Sportstrack gezogen Version 2.1.
Da kann ich wenigstens meine ganzen .hrm Files von meinem CS600 importieren.

Die Tools von Garmin sind mehr als bescheiden.
 
AW: Edge 800

Irgendwie verstehe ich das alles nicht so wirklich. Ich habe damit absolut keine probleme. Habe allerdings auch die Datenaufzeichnung auf den internen Speicher belassen und nicht auf die SD Karte umgestellt. Das funktionierte bei mir nämlich auch nicht. Aber wenn ich die Start Taste drücke und aufnehme was auch immer ich gerade mache, dann das ganze mit reset abspeichere kann ich es jedesmal problemlos importieren.

Und seit ich das mit den Rechten für Win7 Ordner hier gelernt habe bleiben die Daten sogar im GTC: ;)
 
AW: Edge 800

Irgendwie verstehe ich das alles nicht so wirklich. Ich habe damit absolut keine probleme. Habe allerdings auch die Datenaufzeichnung auf den internen Speicher belassen und nicht auf die SD Karte umgestellt. Das funktionierte bei mir nämlich auch nicht. Aber wenn ich die Start Taste drücke und aufnehme was auch immer ich gerade mache, dann das ganze mit reset abspeichere kann ich es jedesmal problemlos importieren.

Und seit ich das mit den Rechten für Win7 Ordner hier gelernt habe bleiben die Daten sogar im GTC: ;)

ja der GTC kann nur fit Dateien die auf dem Edge liegen unter Activities importieren. Ich speicher aber mein Zeugs auf der SD. Also habe ich das *fit einfach direkt auf den Edge kopiert (Directory Activities) .....Dann im GTC auf das Edge Symbol geklickt -> Meldung import Successful aber die Aktivität ist nicht zu finden!
 
AW: Edge 800

Das ist echt merkwürdig, denn genau das Gleiche hatte ich auch gemacht als ich erfahren habe, dass GTC keine Datein von der SD Karte lesen kann aber bei mir hatte es funktioniert. Das ist ja ärgerlich.
Ich probier das daheim aber nochmal aus.
 
AW: Edge 800

Das ist echt merkwürdig, denn genau das Gleiche hatte ich auch gemacht als ich erfahren habe, dass GTC keine Datein von der SD Karte lesen kann aber bei mir hatte es funktioniert. Das ist ja ärgerlich.
Ich probier das daheim aber nochmal aus.

derzeit ist mein Edge back to garmin support, da ich ja 2 Displayfehler (kleine Wasserpunkte) entdeckt habe. Sieht man zwar nicht wenn das Gerät eingeschalten, aber ärgert mich trotzdem. Deswegen lasse ich es austauschen. Also für mich erstmal 7 tage Sendepause mit ausprobieren.

Das Gerät (was ich bis dato beurteilen kann anhand von 2 Ausfahrten) ist wirklich top. Bisschen nacharbeiten was GTC betrifft dann passt es.
 
AW: Edge 800

Ja, ich finds auch klasse.

Nur denke ich mit der CN Karte wäre es ein wenig ... mehr gut. ;) Ich hab es bisher noch nicht geschafft eine in Mapsource erstellte Strecke auf den Edge zu spielen. Wegpunkte und Kartenausschnitte funktionieren allerdings tadellos.
 
AW: Edge 800

Ja, ich finds auch klasse.

Nur denke ich mit der CN Karte wäre es ein wenig ... mehr gut. ;) Ich hab es bisher noch nicht geschafft eine in Mapsource erstellte Strecke auf den Edge zu spielen. Wegpunkte und Kartenausschnitte funktionieren allerdings tadellos.

hab velomap wieder runter. Da die Strassennamen nur unzuverlässig und ich aus dem gerät raus navigieren will ohne langem selbst planen im MS ist CN 2010 besser für mich. Ist wie ein Autonavi...Routing Optionen kürzere Strecke + unbefestigte Wege/Autobahnen/Kehrtwenden vermeiden klappt sehr gut.
 
AW: Edge 800

Habe mal 2 Fotos des Edge800 mit der originalen Silikonschutzhülle von Garmin in meine Album hochgeladen.
Die Öffnungen auf der Unterseite ermöglichen es ein Halteband einzuziehen, um den Edge zB bei einer Wanderung etc nicht einfach so verlieren zu können.
Gegen Stösse und Herunterfallen ein recht guter Schutz.
 
AW: Edge 800

Gekauft über die Bucht, USA. Preis 13,78€ incl. Versand. In D+EU erheblich teurer!!!!
Suchbegriffe: 010-10644-03, Silicone Case for Edge 800 GPS
 
Zurück