Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe
Fahrradeinstellungen -> Trainingsseiten -> Radcomputer -> Seite 1 bis 3.
Da stimmt das Handbuch nicht!
Gruss vom Bodensee
Da stimmt das Handbuch nicht!
Beim 800er kann man ja nun mehrere Karten parallel auf der externen SD speichern, und online umschalten - klasse im Vergleich zum 705er!!!
Mit dem 800 selbst erstelle Strecken abfahren?
Es war ein langer Kampf, bis ich den Edge 705 da hatte, was er für mich machen sollte:
1. Neue Strecke am PC planen (Z.B. mit Sporttracks oder Gpies)
2. So erstellte Strecke mit dem 705 abfahren
Des Rästels Lösung war dann, die geplanten Strecken im Trainingsmodus als Strecke einzulesen, und dann entsprechend abzufahren:
Am Edge bedeutet dies dann:
1. Menü: Training→Strecken→ die im Edge geladenene Strecken werden angezeigt
2. Die entsprechende Strecke aus wählen
3. Untermenü öffnet sich und “Karte” auswählen, Strecke wird in Karte dargestellt
4. Menü: Training→Strecken auswähllen
5. Die gleiche Strecke (siehe 2.) wieder auswählen
6. Untermenü öffnet sich und “Kurs abfahren” auswählen
(7.) Falls gewünscht, mit der “start/stop”-Taste die Aufzeichung der Strecke am Edge 705 starten und los geht die Runde!
Die Strecke wird nun im Edge 705 angezeigt, und Abbiegehinweise werden eingeblendet! Und wer will, kann auch noch gegen den virtuellen Partner fahren – klasse Sache
Im Edge 800 gibt es nun im Trainingsmenü nicht mehr den Unterpunkt "Strecken" vorhanden – Wie läuft diese denn nun beim Edge 800, damit die Strecke nun im Edge 800 angezeigt wird, und Abbiegehinweise eingeblendet werden?
Danke und Gruss vom Bodensee
online ist wohl nicht so gemeint gewesen als was es heisst vermute ich mal.
Du kannst auf der SD-karte verschiedene Maps ablegen, die auch unterschiedliche Namen haben dürfen. Jede der Maps kannst du wahlweise aktivieren oder deaktivieren.
(Nur so als Tipp: Ich würde keine längeren Dateinamen als 8 Zeichen für die Karten und blos keine Sonderzeichen oder Umlaute verwenden!)
Kurze Frage: wie soll das gehen und was ist mit Online umschalten gemeint.
- ich verstehe darunter das ich 2 Karten auf der SD habe und die entsprechend gewünschte im garmin auswählen kann, oder lieg ich da falsch?
Menü
> Strecken
> aufgespielte Strecke auswählen
> dann kann man bei dem Schraubenschlüssel Abbiegehinweise- ein und ausschalten usw.
> dann wieder zurück und auf "Fahren Sie" klicken
Dann will er einen zum Start navigieren und der Rest sollte doch dann genau so funktionieren wie beim 705er, oder?
LG
Alex