• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

Hast du das gemacht?

Edge 800:

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Berühren Sie mit dem Finger die obere linke Ecke des Touchscreens.
3. Lassen Sie den Finger auf dem Touchscreen und schalten Sie das Gerät ein.
4. Wählen Sie Ja aus.



Dann die Karten wieder drauf.

:eek: ne so hab ich es nicht gemacht...werde aber gleich nochmal ausprobieren.

muss ich dazu die SD im Garmin lassen und dann das Reset machen, oder reicht es die SD zu entfernen und dann zu reseten?
 
AW: Edge 800

ABer egal: mit dem 800 ist das jetzt easy. Du kannst allerdings keine Benutzer-WPs meht in eine geplante Routing/ZWischenzielfolge einbinden. Das ging halt beim 7er wegen der zwei Dateiformate. Außerdem ist dann eine ar-fähige Karte unabdingbar (hat man ja mittlerweile eigentlich sowieso).

Hi Ritzenflitzer oder andere,
wäre nett, wenn du den Ablauf (Planen Strecke, Übertragen Strecke auf 800, Nachfahren der Strecke mit dem 800) kurz beschreiben würdest!

Ich verwende für die Planung von RR-Touren GPSIES.com; eventuell kannst du den Weg von gpsies beschrieben (welcher file Typ, wie/wohin importieren im 800er.....)

@MTB-Fahrer:
Mit dem 705 habe ich mittels Sporttracks die erstellten Strecken nachbearbeitet, und "Abbiegehinweise" nachträglich eingefügt bzw. auch mal welche gelöscht! IST dies mit dem Edge 800, aufgrund anderen Datentyps, nicht mehr möglich? Denn bei der Planung einer Offroad-Strecken sind Abbiegehinweise sehr wichtig......im Walde!

Gruss vom See
 
AW: Edge 800

Hi Ritzenflitzer oder andere,
wäre nett, wenn du den Ablauf (Planen Strecke, Übertragen Strecke auf 800, Nachfahren der Strecke mit dem 800) kurz beschreiben würdest!

Ich verwende für die Planung von RR-Touren GPSIES.com; eventuell kannst du den Weg von gpsies beschrieben (welcher file Typ, wie/wohin importieren im 800er.....)

@MTB-Fahrer:
Mit dem 705 habe ich mittels Sporttracks die erstellten Strecken nachbearbeitet, und "Abbiegehinweise" nachträglich eingefügt bzw. auch mal welche gelöscht! IST dies mit dem Edge 800, aufgrund anderen Datentyps, nicht mehr möglich? Denn bei der Planung einer Offroad-Strecken sind Abbiegehinweise sehr wichtig......im Walde!

Gruss vom See

Es folgt die Beschreibung wie ich es bisher mache bzw. gemacht habe.

> Strecke in GPSies planen oder einfach eine raussuchen
> "Zum Garmin GPS senden"
> "Garmin Course TCX Format" auswählen
> Speicherort wählen (interner Speicher oder SD Karte)
> "send GPSies to Garmin GPS device ..." anklicken (Das wird kurz grau und dann wieder blau oder alternativ das file als TCX downloaden und in den Ordner "Courses" im Edge oder der SD Karte schieben
> dann wie bereits beschrieben verfahren. Strecke im Menü auswählen, auf "Fahren Sie" klicken, Abbiegehinweise einschalten und los gehts.
 
AW: Edge 800

Es folgt die Beschreibung wie ich es bisher mache bzw. gemacht habe.

> Strecke in GPSies planen oder einfach eine raussuchen
> "Zum Garmin GPS senden"
> "Garmin Course TCX Format" auswählen
> Speicherort wählen (interner Speicher oder SD Karte)
> "send GPSies to Garmin GPS device ..." anklicken (Das wird kurz grau und dann wieder blau oder alternativ das file als TCX downloaden und in den Ordner "Courses" im Edge oder der SD Karte schieben
> dann wie bereits beschrieben verfahren. Strecke im Menü auswählen, auf "Fahren Sie" klicken, Abbiegehinweise einschalten und los gehts.

Danke Dir, hast du dieses Vorgehen auch schon mit OffRoad-Strecken fürs MTB ausprobiert?
 
AW: Edge 800

reicht sowas hier? Durchmesser 5mm , Höhe 1mm
http://www.supermagnete.de/S-05-01-N

Eher sowas http://www.supermagnete.de/magnets.php?group=blocks_small
oder bei Conrad http://www.conrad.de/ce/de/search/?search=neodym&s_po=0&s_ps=100&s_of0=&s_oa0=true&s_of1=&s_oa1=true

Wegen Routing: kürzere Strecke dürfte die günstigste Einstellung sein. Autobahnen meiden deaktiviert auch Bundestrassen! Das Routing kann nicht wissen, dass du "schöne" Nebenstrassen fahren willst. Wenn du das nutzt und er führt dich auf die falsche Strasse, fahre einfach anders, dann bekommst du ne neue Route angeboten, ist eben ein Navi.
Die typische Routingfunktion für das Auto nutze ich nicht, da ich den Edge auf bestimmte Strassen zwingen will und das geht nur durch Vorabplanung am PC.
 
AW: Edge 800

das ist egal. Lass sie stecken, lösch einfach die maps. Mach den HW Reset und spiel die Karten wieder auf die SD.



Dank dir...werde ich gleich mal ausprobieren und berichten.

@ henrygun: wenn ich die geplante route vom Garmin verlasse um auf eine nebenstraße zu bekommen, funktioniert die neuausgabe einer neuen Route doch sicher nur, wenn der punkt "Route neuberechnen" aktiviert ist, oder?
 
AW: Edge 800

Rischtisch! Kennst du dich örtlich gar nicht aus musst du den Punkt aktivieren, ansonsten navigiere anhand der dargestellten Strassen bis du später wieder auf die alte Route drauf kommst, wenn du das überhaupt willst.
Das Problem bei der Neuberechnung könnte sein, dass die Route etwas anders ausfällt als in der Mapsource. 2.Problem, er versucht dich zum nächsten Wegpunkt zu lotsen, wo du evtl gar nicht hin willst, weil zB auf gesperrter Strasse. Ob man da Neuberechnen einschaltet oder nicht muss man situativ entscheiden.
Die für mich beste Alternative wäre Routing beenden und manuell einen Zielpunkt vorgeben und mich dorthin routen lassen. Bin ich dann wieder auf der gesuchten alten Strecke aktiviere ich diese wieder und fahre auf der NICHT neu berechneten Route weiter.
 
AW: Edge 800

das ist egal. Lass sie stecken, lösch einfach die maps. Mach den HW Reset und spiel die Karten wieder auf die SD.

Hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Vorgehen:
- Maps von der SD auf den Desktop kopiert und auf der SD gelöscht
- Setting Dateien vom Garmin auf den Desktop kopiert
- SD Karte wieder in den Garmin
- HardReset (Bildschirm berühren und anschalten -> mit "ja" bestätigen)
- Garmin angeschlossen und die Setting Dateien wieder auf den Garmin kopiert
- SD Karte in den Kartenleser und die Maps wieder drauf kopiert
- SD in Garmin

Ergebnis:
- keine Straßennamen

Fazit:
- gibt schlimmeres, vielleicht kommt ja zeitnah ne neue FW
 
AW: Edge 800

Na klasse, hab gestern Mapsource installiert; gerade die erste Runde mit MTB und 800 geradelt und aufgezeichnet. Über USB angeschlossen, und nun:

1.) Garmin 800 startet durch wie beim Anschalten
2.) Stromverbindung steht
3.) Gerät wird jedoch nicht erkannt an allen USB-Schnittstellen erkannt?
4.) Gerät ausgeschaltet mit USB-Anschluß, Ladevorgang wird fortgesetzt
5.) dann startet irgendwann der Installationsprozess, der nicht erfolgreich abgebrochen wird!

Bevor ich Mapsource installiert hatte, wurde der 800er sofort im Explorer erkannt und als 2 Platten (Gerät und SD) angezeigt!

Edge 705 wird weiterhin erkannt!

Wer kann helfen?

Danke!
 
AW: Edge 800

Garmin und Tools zum Auswerten einer Aktivität.

Heute einen Track nachgefahren. Mit Start die Fahrt gestartet. Am Ende mit der Lap Taste beendet damit sie gespeichert wird. Soweit so gut, hat alles wunderbar geklappt.

Dann wollte ich diese Fahrt im Trainings Center importieren. Geht nicht! Da nur *tcx und keine *fit Datei akzeptiert wird...Sehr cool. :confused:

Ok das ganze dann im Garmin Connect online importiert. Das klappte wunderbar. Obwohl ich es manuell machen musste weil Mit "Import all New Activities" wollte er immer auf den internen Garmin Speicher, ich speichere jedoch auf SD Card. Auch wenn ich SD Card angegeben habe, sagte er immer "No new Activitie" found. Manuell ging es dann aber zum Glück.

Ist das normal das alle Activities immer in die selbe *fit Datei geschrieben wird und nicht Pro Tag Einheit eine neue angelegt wird?
Er hat die bestehende *fit unter Activities einfach ergänzt und den Zeitstempel geändert.



Auch sehr doof, weil man somit die Activities nicht einzeln händeln kann.

OK dann habe ich im Garmin Connect die Möglichkeit entdeckt, meine Activitie zu exportieren ins *tcx Format. Dann konnte ich diese Datei im Trainings Center unter "Vorgeschichte" importieren. Komischerweise lies sich die Activitie unter Trainings aber nicht anzeigen. Naja..kann ich mit leben.

Also in Sachen Trainingsauswertung muss Garmin aber noch nachlegen im Vergleich zu Polar. Das ist wirklich sehr spärlich und "Buggy" alles.

Ich weiß, ich kann Sportstracks nehmen, aber das Tool ist mir zu unübersichtlich....
 
Zurück