• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit erhöhen

Das Fass Fettverbrennung will ich nicht groß aufmachen, das ist schon oft diskutiert und würde den Thread sprengen.
Im Bezug auf den Topic: Grade die "Gerüchte" und "Weisheiten" bezüglich des Fettstoffwechsels führen dazu das viele das Grundlagentraining (L2/GA) unterschwellig absolvieren und sich so nur schwer verbessern können.
Der aerobe Bereich reicht werter als viele Denken. Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit stagniert, lohnt es ich vielleicht auch mal das GA Training kritisch zu beleuchten
 
Im Herbst werde ich meine Daten analysieren oder eher analysieren lassen, und dann erst werde ich mich, wenn nötig, mit dem Thema "Trainingsoptimierung" beschäftigen. Mich aber auf 50kg runter zu hungern, werde ich nie, deshalb ist mir das Leben einfach zu schön.
Mit meinen 57kg kann ich gut leben.
180cm zu sein und noch leichter zu sein als ich das braucht man eigentlich nicht, ausser man verdient dadurch sein Geld :D
Selbstvertrauen kann man sich auch anders verdienen ;)


Wenn man bei 0 anfängt braucht man die ersten 1-2 Jahre/Saisons einfach nur so häufig und soviel wie möglich zu fahren und die Regeneration nicht zu vernachlässigen. Mehr braucht man eigentlich nicht, ausser man hat es eilig, dann sollte man sich vieleicht von Experten beraten lassen.
 
Junge Junge BMI von 17,6 und du redest noch von "leichter"? Du wirst 5-6% KFA haben, bist deutlich im Untergewicht. Dich würde ich mal gerne sehen...

tja, schön für dich! ;)

Mein BMI liegt bei 20-21, aber ehrlich gesagt sind mir BMIs sowas von egal. Ich hab andere Prioritäten im Leben.
Und ich hab doch oft genug wiederholt dass ich das Leben zu schön finde um zu hungern :D

Oder hab ich irgendwo behauptet ich sei 180cm?
Das habt ihr nur rein interpretiert, mehr nicht ;)

Wenn man aber das Bedürfnis hat alles nur kritisch zu sehen, dann soll man das tun, wenn das einen befriedigt! Jeder hat seine Bedürfnisse :p

Klar, 180cm und 56kg :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, schön für dich! ;)

Mein BMI liegt bei 20-21, aber ehrlich gesagt sind mir BMIs sowas von egal. Ich hab andere Prioritäten im Leben.
Und ich hab doch oft genug wiederholt dass ich das Leben zu schön finde um zu hungern :D

Oder hab ich irgendwo behauptet ich sei 180cm?
Das habt ihr nur rein interpretiert, mehr nicht ;)

Wenn man aber das Bedürfnis hat alles nur kritisch zu sehen, dann soll man das tun, wenn das einen befriedigt! Jeder hat seine Bedürfnisse :p
Kam so rüber, habe ich auch erst gedacht.. nach kurzer überlegung habe ich aber gemerkt das das Quatsch ist :D wer so ein gerippe ist kann sich doch garnicht aufm rad halten..
 
...............Mit meinen 57kg kann ich gut leben.
180cm zu sein und noch leichter zu sein als ich das braucht man eigentlich nicht, ausser man verdient dadurch sein Geld :D
.

War aber so zu verstehen, und Quatsch ist das nicht, kenne einen Fahrer der hat auch nicht viel mehr auf den Rippen.
 
Puls ist total überholt. Kann ich mit essen , schlaf oder trinken beeinflussen. Die wattgötter Lügen nicht. Würde ich mit Puls fahren wäre ich ständig im rekom.
 
Und warum soll man mit Puls nicht fahren können?
Hier die Daten meiner heutigen Recom-Tour, da siehst du Puls, Geschwindigkeit und Watt, und danach kann man sich richten.
Aus den Pulswerten kann ich recht viel ersehen, sorry aber das ist nun mal so, ob überholt oder nicht.
upload_2014-8-6_22-13-52.png
 
kann ich auch bestätigen. hier auch ein log von mir. HF und leistung deckt sich 1a. HF hinkt halt ein paar hinterher und ist etwas träger. Aber beides zeigt hier oberen aeroben Bericht und das Training war nach beidem gleich gut steuerbar.
Die HF ist bei mir auch super zuverlässig. Klar wenn ich überhitzt oder dehydriert bin sieht das anderes aus, aber ob es dann schlau ist stur nach Leistung zu steuern !? Naja !
Aber seh schon, wir begeben uns in der religiösen Bereich. Also von mir dann auch Finito ;)

Bildschirmfoto-1.png
 
Schöne Schwankung im Puls. 2 Expresso davor und kriegst ga1. Nochmal puls taugt nichts. Finito.

Wenn ich die Leistung und die Geschwindigkeit erhöhe schwankt der Puls bzw. geht etwas hoch, das ist normal, oder bleibt er bei dir gleich:rolleyes:

Alle Werte gehen hoch, Puls, Watt und Geschwindigkeit, man darf eben nicht nur einen Wert fixieren.

Ich komme mit den Pulswerten und den Wattwerten zurecht, basta, ob es was taugt oder nicht, jeder hat sein System wo er mit arbeitet.

Was hast du vor 20 Jahren gemacht als es noch keine Leistungsmesser gab, bist du da nach Geschwindigkeit oder Gefühl gefahren, bestimmt nicht, also nach was, nach Puls.

Wie hast du Trainiert ohne dein Laktatwert zu kennen? ( heute kenne ich meine Werte, da es für jeden Mist ein Messgerät gibt, hatte man früher alles nicht)

Ich habe 1967 mit Radsport angefangen, da hattest du ein Rad, mehr nicht,

Was hatte man in den 70 er Jahren, nichts außer Gefühl und einen Trainer der dir in den A... getreten hat wenn du zu langsam warst.

Ich habe es überlebt und werde den Rest auch noch überleben.

Basta!
 
Nochmal puls taugt nichts. Finito.
In dieser Allgemeinheit kann ich das nicht unterschreiben. Jedenfalls nicht, soweit es um meine persönliche Leistungsentwicklung geht. Bis Anfang dieses Jahres habe ich nur nach HF trainiert und kann nicht erkennen, dass ich wesentlich schlechter beisammen war als bei meinem aktuellen Powermeter-Training. Natürlich ist die HF bei Weitem nicht so verlässlich wie die gemessene Leistung. Anhand der HF lässt sich außerdem der aktuelle Leistungsstand nicht sinnvoll ermitteln. Trotzdem liefert das Herz meiner Erfahrung nach gerade bei Schwellenintervallen ganz brauchbare Anknüpfungspunkte. Vor allem, wenn man das Körperempfinden als weiteren Indikator dazunimmt. Dass das Training mit dem Leistungsmesser viel zielgerichteter und effektiver gestaltet werden kann, stimmt allerdings.
 
So wie's Ferrari schreibt ist es schon arg platt. Natürlich kann man Intervalle, vor allen Dingen kurze Intervalle, mit Leistungsmesser besser steuern als mit Pulsmesser. Einfach weil der Puls deutlich hinterherhinkt. Auch das Pacing auf GA1, GA2 und EB (bzw. L2 bis L4) klappt besser. Einfach, weil man es schon sieht, wenn man ein paar Tritte schwächer wird oder übertreibt. Aber zu behaupten mit dem Pulsmesser sei gar nichts anzufangen ist Quatsch.

... Und wenn zwei Expressi meinen Puls "versauen" könnten, tät' ich's Kaffee trinken noch ein wenig üben. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Logisch ist die Wattmessung genauer, da zeitnah, aber nicht jeder hat einen PM um zu messen, genauso wenig wie jeder ein Laktatmessgerät besitzt.

Dann muss ich eben nach der Pulsmethode arbeiten und es funktioniert, wenn man weiß wie.
;)
Die Jungspunde können das wahrscheinlich gar nicht mehr weil sie alles nur noch mit Elektronik bewerkstelligen und wenn die ausfällt können sie nicht mehr trainieren, manche wissen ja noch nicht einmal dass man auch noch einen Brief schreiben kann:rolleyes: und dass es eine Welt vor Smartphone und i-Pad gab:rolleyes:.

In den 70 er Jahren gab es auch gute Rennfahrer und schnelle Leute und man glaubt es kaum, ohne Wattmessung und Laktatmessung.

Und mancher aus der Zeit ist noch schneller auf der Maschine als die Elektronikfreaks heute, denn die kennen ihre Wattzahlen aber nicht ihren Körper, die fahren sich in den Hungerast, weil es ihnen ihre Superwattzeigemaschine ( PM ) nicht sagt.:)
 
Und waren voller Medizin so das die Leistung lange über normalniveau ging. Fakt ist das ein großer Teil nach Puls ga zu langsam fährt. Dazu fällt ein Großteil unbewusst in den rekombereich weil der Wind sich ändert oder die Straße. Ich möchte die Zeit richtig nutzen . Leistung lügt nicht. Beim ötztaler stehen doch einige schon mit Pulsschlag 180 am Start.
 
Die hatten dann allerdings auch keinen Pulsmesser. Dafür gute Anlagen und ein gutes Körpergefühl. :)

Nö, so ein Schnick Schnack besaßen wir nicht.

Wir hatten unsere Maschine unseren Trainer und unser Bauchgefühl und man kann es nicht glauben, wir waren auch schnell:D

Sind sogar Sprints und Berge gefahren:D
 
Und waren voller Medizin so das die Leistung lange über normalniveau ging. Fakt ist das ein großer Teil nach Puls ga zu langsam fährt. Dazu fällt ein Großteil unbewusst in den rekombereich weil der Wind sich ändert oder die Straße. Ich möchte die Zeit richtig nutzen . Leistung lügt nicht. Beim ötztaler stehen doch einige schon mit Pulsschlag 180 am Start.

Das mit der Medizin musste ja kommen, geht's noch?

Und wenn, das war unser Problem nicht das Deinige:rolleyes:

Ich frage mich wie es so schnelle und gute Leute ohne PM und ohne Schnick Schnack und Elektronik gab.

Ich meine, du bist nicht in der Lage auf deinen Körper zu hören und daher brauchst du den ganzen Mist.

Ich gebe zu, es ist ein schönes Spielzeug, aber trotzdem beziehe ich meinen Puls mit ein und kann mir dadurch auch ein Urteil bilden, genauso wie ich meine Laktatwerte mit einbeziehe und dementsprechend Medizin einnehme:p, so wolltest du es doch von uns Alten hören:daumen:

Du hast dein System, ich habe mein System und ich weiß wie langsam ich sein kann wenn es darauf ankommt:daumen::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück