Ich vermisse bei dem ganzen Gerede im Internet zum richtigen Training belastbare Fakten. Man liest so viele Dinge die sich nicht selten widersprechen. Eigentlich sollte im Bereich Sport genuggeforscht worden sein, um mal klar falsch/richtig benennen zu koennen.
Ich meine es wird nie ein falsch/richtig für jeden geben da jeder Körper anders reagiert und jeder verschiedene Muskeln/Gene hat.
Was ist also falsch und was ist richtig?
Einer nimmt ab weil er weniger KH und mehr Eiweiß zu sich nimmt, der andere weil er Abends keine KH mehr ist und der Dritte weil er seine KH Menge am Morgen konsumiert,
was ist also falsch und was ist richtig, es kommt auf den Körper an.
Muskulatur wird bei sportlicher Betätigung immer aufgebaut, mal mehr mal weniger.
Einer hat mehr rote Muskelfasern ( Dauerleistung ), einer mehr weiße Muskelfasern ( Kraftbetont ).
Beide in einer optimalen Anzahl zu besitzen wäre sehr gut, aber das ist leider nicht der Fall.
Ein Sprinter hat vermehrt die kraftvollen weißen Fasern, kann aber diese Kraft nicht sehr lange aufrecht erhalten,
ein Ausdauerfahrer hat mehr von den roten Fasern.
Daher bin ich auch der Meinung, dass das Training von der Beschaffenheit der Muskelfasern abhängig ist.
Wer viele rote Fasern hat wird wahrscheinlich nie ein guter Sprinter werden und daher muss er sein Training anders angehen als der andere Typ.
Genauso wirst du mit einem hohen Körpergewicht niemals ein guter Bergfahrer, das bleibt meist den Hungerhaken vorenthalten.
Daher sollte auch jedes Training individuell aufgebaut sein.