• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Du und ich und der Tag am Meer

AW: Du und ich und der Tag am Meer

Nicht, dass ich bei eurer Fahrt zum Meer dabeisein wollte - ich mag zwar gerne Touren fahren, aber nicht in diesen Dimensionen. Aber ein bisschen lustig ist es schon, dass für eure Probetour kein Mitfahrer mehr angemeldet ist... Es schienen alle so begeistert.

Nichts für ungut
TM
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

Aber ein bisschen lustig ist es schon, dass für eure Probetour kein Mitfahrer mehr angemeldet ist... Es schienen alle so begeistert.

??? Das wird schon noch...mach Dir da mal keine Sorgen um Leute, die solche Strecken fahren wollen (oder sollte man besser von müssen sprechen - wie ist das bei Süchtigen doch gleich...)
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

Ich bin gestern 1,5 Stunden gegen den Wind gefahren. Da hab ich mir gedacht: Das dann 14 Stunden!! Ich glaub, daß wird ganz schön anstregend und wir sollten eine Alternativplanung haben. Ich denke, bei weniger gutem Wetter, sollte man mit den Autos fahren und dort vor Ort, denn das Ferienhaus ist dann ja gebucht, ein paar gemeinsame Ausfahrten machen.
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

TOP, gute Idee, der Wind ist im Moment ne echte Seuche, bin gestern auch bis Jülich gegen den Wind.... da hab ich mir auch gedacht, daß es so bis zur Küste auch in der Gruppe nicht zu schaffen ist (jedenfalls für mich) :kotz:

Heute gehts mit dem MTB in den Wald :)
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

Wo hast denn Du Wald? :D

Ich weiß nicht, wie sich meine Fitness noch verbessert, aber denke, dass es für so eine Tour nicht reichen wird. Ich bin gestern durch die Eifel. Da stand ich zwar nicht voll im Wind, aber das Berg hoch ist ja vergleichbar. Es waren 6 Std reine Fahrzeit (und zwischendurch ging es sogar Berg runter) und ich war danach komplett k.o. Richtig Gegenwind hatte ich nur nachher von Euskirchen Richtung Satzvey.

Ich bin letzte Woche von Brühl Richtung Satzvey im vollen Wind und hätte in Kessenich beinahe meine Frau angerufen...

Gut, bleibt die Frage, wie es sich in einer Gruppe verhält, aber sobald der Wind leicht schräg kommt, bringt das soviel doch auch nicht. Und im Moment haben wir fast immer Süd/Ost Wind. Das wäre doch dann eher von der Seite.

Bei einer Ferienwohnung müsste das aber doch auch eine sein, die einen sicheren Radabstellplatz bietet, oder ist das Standard? Campingplatz wäre ja auch ok, aber wohin da mit den Rädern
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

hallo jungens und mädels?

ich gebe mal ganz vorsichtig zu bedenken, daß wir im januar sind. ich weiss zwar nicht, wie das bei euch ist, ich bin dieses jahr aber erst zweimal gefahren. meine fitness ist mit sicherheit auch nicht mit der im mai zu vergleichen.

im mai sind auch keine 7°C, windstärke 5 auch seltener.

ein paar gründe warum es leichter als im winter wird:
- der körper ist in der wärme schon etwas flexibler, die muskeln schon warm.
- der körper muss nicht seine kalorien zum aufrechterhalten der körperwärme verballern. denn auch der unbewegte rest sollte so ansatzweise auf 37°C kommen.
- die viskosität der luft ist auch schon etwas anders wenn man 20°C mehr hat, man hat also nicht so einen hohen luftwiderstand.
- irgendwie war auch nur von 10-11 stunden im sattel die rede, 14h sitzen? wollt ihr etwa mit nem 20er-schnitt zur küste rollen? ich dachte ihr wollt schon etwas sportlicher fahren.

wenn nun aber doch alle stricke bei euch reissen, und ihr euch nicht traut im wind zu fahren
- nehmt ihr dann trotzdem unser gepäck mit und reicht uns alle 50km ein paar waffeln und getränke?
- oder fahrt ihr auch hinter uns her? verena (loxi:cool: ) meinte sie könne dann wohl 100km führen, ich nehme auch 100km zur not, wären also nur noch 80km für die Rennradfahrer!

mfg
dasulf (fitnessradfahrer)
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

Also 10 km kann ich mich mal in den Wind stellen, biete auch genug Schatten.
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

hallo jungens und mädels?


wenn nun aber doch alle stricke bei euch reissen, und ihr euch nicht traut im wind zu fahren
- nehmt ihr dann trotzdem unser gepäck mit und reicht uns alle 50km ein paar waffeln und getränke?
- oder fahrt ihr auch hinter uns her? verena (loxi:cool: ) meinte sie könne dann wohl 100km führen, ich nehme auch 100km zur not, wären also nur noch 80km für die Rennradfahrer!

mfg
dasulf (fitnessradfahrer)

:eek: Jetzt habe ich Angst vor Euch!:eek:
Also ich kann keine Aussage machen wieviele Kilometer ich führen kann ohne Auswechslung.:rolleyes:
Gruss
Klaus
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

hallo ballast!

ich hatte dir die michelin regionale karte zur planung vorgeschlagen.

vergiss den vorschlag!

ich hatte vorgestern die karte in der hand, scheinbar ist sie zu grob. es gab zumindest keine grünen strecken (zur erinnerung: die grünen sollen landschaftlich schön, ruhig und gut asphaltiert sein). es gibt aber in der gleichen art michelin local karten. die war dort aber nicht vorhanden, so daß ich keine auskunft zu der qualität der karte geben kann.

@stahlrad:
ich wollte niemandem angst einjagen, nur aufmuntern. wenn schon fitnessradfahrer, und insbesondere eine fitnessradfahrerinnen sich die strecke zutrauen, sollte der rest mal aufhören zu weinen. wir wollen ja nicht 250km durch die eifel. und wenn ich es richtig herausgehört habe, seit ihr schon recht marathonerfahren. 200km in richtung holland sind nunmal nicht im geringesten mit dem ford-köln marathon zu vergleichen. und wer da irgendwie lebend durch kommt, der schafft es auch bis ans meer.

gruss
dasulf
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

ich hab mal über via-michelin die Route in Teilstücken als Radtour laufen lassen (geht leider nicht in einem Stück (max 200km). Das scheint mir eine recht passable Streckenführung zu sein, die spart auf der gleichen Strecke zum Radroutenplaner 5.0 so ca. 40 km ein :eek: . Leider gibt es da aber keine Exportfunktion.

Ich denke aber bis zum Termin bin ich die Strecke (in Einzelteilen) bis dahin schon weitgehend gefahren, so daß wir eine flotte Fahrt ohne große Umwege haben werden.
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

Thema Gepäck allgemein und im speziellen wegen morgen:

Gewicht ist ja immer schlecht, daher wäre es sinnvoll sich mal ein wenig abzusprechen, wer was mitnimmt.

Neben den üblichen Sachen, wie Verpflegung und Ersatzschlauch die jeder braucht, hier ein paar Dinge bei denen es reicht wenn sie jeweils nur einmal mitgenommen werden:

-Ersatzmantel
-Werkzeug (Imbus usw)
-Kettenrepsatz für Campa und/oder Shimano
-Luftpumpe
-Verbandszeug
-Kartenmaterial

was noch?

Hat jemand vor morgen einen Rucksack mitzunehmen?? :floet:
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

Thema Gepäck allgemein und im speziellen wegen morgen:

Gewicht ist ja immer schlecht, daher wäre es sinnvoll sich mal ein wenig abzusprechen, wer was mitnimmt.

Neben den üblichen Sachen, wie Verpflegung und Ersatzschlauch die jeder braucht, hier ein paar Dinge bei denen es reicht wenn sie jeweils nur einmal mitgenommen werden:

-Ersatzmantel
-Werkzeug (Imbus usw)
-Kettenrepsatz für Campa und/oder Shimano
-Luftpumpe
-Verbandszeug
-Kartenmaterial

was noch?

Hat jemand vor morgen einen Rucksack mitzunehmen?? :floet:

Und das muss man wirklich alles haben?
Ich hab mein Köfferchen hinten dran, da können wir das Verbandszeug reintun, hab aber kein eigenes. Ersatzmantel nehm ich nie mit; die Pannenschutz-Stelvios müssen halten. Womit repariert man denn Ketten? Luftpumpe hab ich immer mit und um den Weg kümmert sich Ballast :D Kann aber Karten transportieren, noch Platz im Koffer.
Soll ich mir Brote schmieren oder kaufen wir uns irgendwo was?
 
AW: Du und ich und der Tag am Meer

Ich werde wohl, wie vermutet, morgen nicht dabei sein. Zum einen sind wir heute Abend noch eingeladen, und zum anderen kann ich, glaub ich, morgen kein Rad mehr sehen. War heute in Köln :D .

Aber Euch allen viel Spaß, schönes Wetter, keine Pannen und immer Rückenwind!
 
Zurück