FloKos67
Aktives Mitglied
Ich hatte neulich mal gehört das sowohl hohe Temperaturen als auch Kälte zum Abtöten der Motten und ihrer Eier führt. Da große Hitze bei Wolle vielleicht eher nicht so gut ist könnte Kälte der Weg sein. Das hier habe ich dazu auch beim Bundesumweltamt gefunden:
Empfindliche Textilien können eingefroren werden. Bei minus 18 °C über eine Woche werden alle Entwicklungsstadien der Motten abgetötet. Es empfiehlt sich, diese Maßnahme im Abstand von ca. 3 Wochen zu wiederholen.
https://www.umweltbundesamt.de/kleidermotte#vorbeugung-und-bekampfung
Also, Tiefkühlfach/truhe frei räumen und rein mit den Trikots.
Empfindliche Textilien können eingefroren werden. Bei minus 18 °C über eine Woche werden alle Entwicklungsstadien der Motten abgetötet. Es empfiehlt sich, diese Maßnahme im Abstand von ca. 3 Wochen zu wiederholen.
https://www.umweltbundesamt.de/kleidermotte#vorbeugung-und-bekampfung
Also, Tiefkühlfach/truhe frei räumen und rein mit den Trikots.