• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Woll - Faden

Ich hatte neulich mal gehört das sowohl hohe Temperaturen als auch Kälte zum Abtöten der Motten und ihrer Eier führt. Da große Hitze bei Wolle vielleicht eher nicht so gut ist könnte Kälte der Weg sein. Das hier habe ich dazu auch beim Bundesumweltamt gefunden:
Empfindliche Textilien können eingefroren werden. Bei minus 18 °C über eine Woche werden alle Entwicklungsstadien der Motten abgetötet. Es empfiehlt sich, diese Maßnahme im Abstand von ca. 3 Wochen zu wiederholen.
https://www.umweltbundesamt.de/kleidermotte#vorbeugung-und-bekampfung
Also, Tiefkühlfach/truhe frei räumen und rein mit den Trikots.
 

Anzeige

Re: Der Woll - Faden
Aber die Motten kommen doch durch alles, was nicht absolut dicht ist, dachte ich...
Nö, an Kunstfaser gehen die nicht! Außerdem sind nicht die Motten selbst das Problem sondern deren Larven, die fressen die Löcher in Naturfasern wie Seide oder Wolle.... Die Eiablage wird nur an solchen Stoffen vorgenommen.
 
Ich hatte neulich mal gehört das sowohl hohe Temperaturen als auch Kälte zum Abtöten der Motten und ihrer Eier führt. Da große Hitze bei Wolle vielleicht eher nicht so gut ist könnte Kälte der Weg sein. Das hier habe ich dazu auch beim Bundesumweltamt gefunden:
Empfindliche Textilien können eingefroren werden. Bei minus 18 °C über eine Woche werden alle Entwicklungsstadien der Motten abgetötet. Es empfiehlt sich, diese Maßnahme im Abstand von ca. 3 Wochen zu wiederholen.
https://www.umweltbundesamt.de/kleidermotte#vorbeugung-und-bekampfung
Also, Tiefkühlfach/truhe frei räumen und rein mit den Trikots.
Waschen genügt!
 
Wenn's schon Larven sind, dann siehst Du die auch. Ganz sicher. Die kannst Du auch lebendig den Vögeln draußen zum Fraß vorwerfen... :D
 
Wir hatten vor einigen Wochen Motten in der Wohnung, wir konnten nicht letzt endlich erkennen ob Textil. Oder Lebensmittel Motten, geholfen habe sogenannte Schlupfwespen, die die Motten nach 3- 4 Wochen eliminiert hatten.
 
Wir hatten vor einigen Wochen Motten in der Wohnung, wir konnten nicht letzt endlich erkennen ob Textil. Oder Lebensmittel Motten, geholfen habe sogenannte Schlupfwespen, die die Motten nach 3- 4 Wochen eliminiert hatten.
Wo hast Du die kleinen Helferlein denn bestellt/besorgt ?
 
Tach Zusammen,
gibt es hier noch jemanden, oder seid ihr jetzt alle auf Mottenjagd....... !?
Ich hoffe ihr ward alle erfolgreich.......?

Hatte nämmich zugeschlagen. Und das es gerade mal wieder ein Outlet bei Magliamo gibt. Bei dieser Aktion hatte ich zugeschlagen und bin total happy mit dem "Gruppo Sportivo Merino Wool track top" !
Hatte wohl gerade eben noch gefunzt, es zu schießen.

Jo-brug-Gruppo-Sportivo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Trikot,
ich hab u.a. ein "Via Roma" seit ein paar Jahren und das macht viel Freude. Sogar im zivilen Leben oder beim pendeln leistet das gute und dezente Dienste.
 
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Trikot,
ich hab u.a. ein "Via Roma" seit ein paar Jahren und das macht viel Freude. Sogar im zivilen Leben oder beim pendeln leistet das gute und dezente Dienste.
.......danke dir !
Ich war ganz gespannt darauf, die Qualität davon zu fühlen. Man hat ja schon so manches merkwürdige in Händen gehabt, aber...wow.....tolles Material und das zum sensationellem Preis (also im Outlet)....!
Übrigens gibt es deins gerade noch im Magliamo - Outlet......guckst du !

magliamo.be/boutique/casual/mid-season-track-tops/via-roma-merino-wool-track-top/
auch nicht schlecht.......
magliamo.be/boutique/cycling/jerseys/bouledor-1981-merino-jersey/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor einer Weile eine Magliamo-Jacke geholt. So eine:
GW82-paspop.jpg

Die ist sehr angenehm in der Haptik, auch von der Materialstärke genau so, wie man es braucht.
Für den Sportgebrauch als Aufwärmjacke überm Trikot sicherlich tauglich, aber für andere Zwecke, wo ich sie öfter einsetze, sind die Ärmel zu eng, beim Anziehen werden die drunterliegenden Ärmel immer zurückgeschoben. Also aufpassen beim Anziehen, dass du die Ärmel festhältst.
Dann sind aber irgendwann am Rücken kleine Löcher aufgetreten. Keine Ahnung, woher. Die zusammenzunähen ist ziemlich schwierig, das Gestrick ist locker und die Bindefäden fassen nicht so gut und eröffnen weitere mögliche Ausrisse. Mein erster Flickversuch ist deshalb fehlgeschlagen, meine Frau hat es dann aber hingekriegt. Die schöne feine Linienstruktur ist an der Stelle natürlich hin, aber sie scheint erstmal weiterzufunktionieren. Das schließt natürlich weitere Löcher nicht aus.

Wiederkaufen würde ich die Jacke nicht, vor allem weil der Schnitt für meine Zwecke zu eng ist.
 
....das ist wohl auch die gleiche Machart wie mein "Track Top". Ansonsten passt dieses Teil perfekt, wie auf Maß. Und hatte auch nur vor, sie auf dem RR zu tragen.
Werde entsprechend ein sorgsames Auge drauf haben.....aber danke für den Tipp !!
 
Zurück