Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre das so schlimm? Ich habe mal Google gefragt wie viel TSS man so verkraften kann, die Antwort war 800-1000/Woche. Mit 5x200 läge man da zumindest noch nicht drüber, auch wenn man es natürlich nicht immer ausreizen muss/sollte![]()
war ja nur ein BeispielNaja 5x200 wird zumindest werktags etwas schwierig.
Puh die Standard Einstellung welche das ist weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Machst Du eigentlich auch was in Richtung Gewichtstraining (Kreuzheben, Wadenheben, usw.) oder Stabitraining?Ich muss mich da selbst bei der Nase nehmen. Wenn ich mir das Training des Jahres so ansehe war wohl hauptsächlich zu wenig Intensität dabei aber zu viel Grundlage.
Pause oder gezielt einige Wochen die Belastung reduzieren, um sie dann wieder neu aufzubauen, ist eine Möglichkeit. Um dann einen Peak zu erzielen, kann man dann ggf. auch noch Trainingslager einbauen, also Phasen, wo man sehr viel Zeit auf dem Rad verbringen kann.Das ist in dem Fall das große Problem.
Bis kurz vor Spitze gibg es gut dann wurde die Belastung allmählich zu viel und ich musste zur Regeneration eine Pause einlegen.
Hier wäre sicher ein 3/1 Rhythmus besser gewesen, um für mehr Entlastung zu sorgen.
Aber wie kann man das langfristig fortsetzen? Ich kann ja nicht das ganze Jahr die Belastung steigern dann stehen irgendwann 200TSS pro Tag an. Der langfristige Aufbau erschließt sich mir nicht so ganz.
Wenn ich die Form dann wieder fallen lasse wie in meinem Fall und jetzt wieder Aufbaue wie komme ich dann über das Niveau das ich im Mai hatte ohne zu überlasten oder sollte das durch die Anpassung ans Training möglich sein?
Aber wie kann man das langfristig fortsetzen? Ich kann ja nicht das ganze Jahr die Belastung steigern dann stehen irgendwann 200TSS pro Tag an. Der langfristige Aufbau erschließt sich mir nicht so ganz.
Wenn ich die Form dann wieder fallen lasse wie in meinem Fall und jetzt wieder Aufbaue wie komme ich dann über das Niveau das ich im Mai hatte ohne zu überlasten oder sollte das durch die Anpassung ans Training möglich sein?
Das findet man unter Einstellungen. Und Standard ist Absolut.Puh die Standard Einstellung welche das ist weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ich hatte gelesen, das Prozentual empfohlen wird.Standardeinstellung ist absolut, die habe ich auch. Hab grade mal % angeklickt und plötzlich wurde da alles ganz schön rot![]()
schon gar nicht, wenn man die FTP anpasstDer erste Teil des Jahres sieht in der Tat gut aus. Dass eine solche Belastungssteigerung nicht unbegrenzt fortgesetzt werden kann, liegt aber auch auf der Hand.
Machst Du eigentlich auch was in Richtung Gewichtstraining (Kreuzheben, Wadenheben, usw.) oder Stabitraining?
Das findet man unter Einstellungen. Und Standard ist Absolut.
Ich hatte gelesen, das Prozentual empfohlen wird.
Ich hatte bei meinen geringen Werten das auch mal auf % umgestellt und als ich nur noch rot gesehen habe wieder auf Absolut umgestellt.
Hat mich dann aber Gesundheitlich ausgebremst.
Jetzt fange ich wieder bei null an, aber Prozentual.
Da geht die Belastung nur ganz langsam hoch.
Daher hat mich interessiert wie ihr das so macht und ob eure Kurven die Prozentuale Ansichte ist.
Da ich nahe CTL 100 bin macht es keinen Unterschied. Bei @eins4eins ist „relativ“ die härtere VarianteDaher hat mich interessiert wie ihr das so macht und ob eure Kurven die Prozentuale Ansichte ist.
Ich muss mich da selbst bei der Nase nehmen. Wenn ich mir das Training des Jahres so ansehe war wohl hauptsächlich zu wenig Intensität dabei aber zu viel Grundlage.
So sah das Jahr bisher auf Intervalls aus:
Anhang anzeigen 1686095
Auch jeden Fall werde ich erstmal mindestens 3 Qualitätseinheiten pro Woche einbauen, vielleicht auch die ein oder andere Empfehlung von Join. Bestimmt wäre es auch gut jetzt im Winter vielleicht alle 2 Wochen mal bei einem Zwift Rennen mitzufahren.
Mein Ziel sind eigentlich 5w/kg (…).
(…) das Plateau auf dem ich aktuell trete ist riesig.
Vielleicht doch?Auf dem Rad hab ich eigentlich keinerlei Probleme ohne Krafttraining.
Vielleicht doch?
Du wirst überrascht sein, was einfaches, regelmäßiges und korrekt ausgeführtes Gewichtstraining für einen Leistungsschub gibt. Ich würde glatt wetten, dass da draußen kaum einer mit annähernd 5 W/kg an der Schwelle herumfährt, der nicht regelmäßig Gewichte stemmt.
Hmm, wenn Du es sowieso ohne Anleitung machst… gibt‘s keine McFit/etc. für 20 €/Monat?Fitnesstudio werde ich mir bei 1-2 Einheiten pro Woche wohl nicht leisten.
Hmm, wenn Du es sowieso ohne Anleitung machst… gibt‘s keine McFit/etc. für 20 €/Monat?
Da dauert es schon eine Weile bis dass Du die Kosten der Gewichte aufgebraucht hast. Und neben den Kosten fürs rad nahezu vernachlässigbar (je 1 Satz Reifen und Kettenblätter im Jahr o.ä.)![]()
Nicht das ich jemals 5W/kg schaffen würde, trotzdem würde mich interessieren, welche werte da als Unterstützung (nicht zu stark - nicht zu schwach) gelten könnenDu wirst überrascht sein, was einfaches, regelmäßiges und korrekt ausgeführtes Gewichtstraining für einen Leistungsschub gibt. Ich würde glatt wetten, dass da draußen kaum einer mit annähernd 5 W/kg an der Schwelle herumfährt, der nicht regelmäßig Gewichte stemmt.
Nicht das ich jemals 5W/kg schaffen würde, trotzdem würde mich interessieren, welche werte da als Unterstützung (nicht zu stark - nicht zu schwach) gelten können
Kniebeuge - 1RM -1x; 1,5; 2x Körpergewicht
Kreuzheben - ebenso
So der trade off zwischen stark, aber nicht zu stark/schwer
Gibt's dazu Evidenz oder Erfahrungen? Danke
6-12 Wdh. wäre meine Wahl für Hypertrophie. Das gerade wollen wir im Ausdauersport eher selten. Für den Start würde ich 4-10 Wdh empfehlen, aber eigentlich geht es darum sich in den Bereich 4-6 Wdh. vorzuarbeiten. (10 ist aber gerade für Anfänger etwas weniger verletzungsanfällig)Zum Kraftaufbau würde ich den Bereich von 6-12 Wdh anpeilen.