Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.283
- Reaktionspunkte
- 71.960
So ein paar Rennen bin ich selber mal gefahren, also als Fahrer. Hier ein paar Impressionen aus verschiedenen Jahren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Licht, Glocke, Kotschützer vorn? Ach komm...Ich erinnere nur mal an die vogelwilden Harleys aus diesen Baujahren, die hier so legal rumfahren.
Ziff. 30: Standgeräusch dB(A): 7P
Anmerkungen: ZIFF.30: *PLUS EINHUNDERT*
Ähm sorry, aber der Sound muss sein.
Ne Alterbegrenzung wie bei Steherfahrern gibt's beim Derny nicht, oder?
Mag' jemand (Hilde?!) mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern was/wie/wo beim Derny- oder Steherfahren interessant/relevant ist?
Der Faden ist ja jetzt da.Ich hatte @Bianchi-Hilde schon um einen eigenen Faden zu dem Thema gebeten, aber ich verstehe das seine Freizeit als Pauker begrenzt ist.
Das Erste nennt man Keirin, das zweite ein Dernyrennen. Beim Keirin dient der Dernyfahrer nur als Tempomacher...Beim Berliner 6-Tage-Rennen gibt's auch immer einige Derny-Rennen. Teils mit einem Derny als Anfangsschrittmacher für den ganzen Pulk, teils als Rennen, wo jeder Fahrer ein Derny vor sich hat, wie beim Steherrennen...
Der Faden ist ja jetzt da.
Meint ihr eine Altersbeschränkung beim hinterherfahren oder vornewegfahren? Egal wobei ist eine Lizenz schon mal Empfehlenswert. Dazu einiges an Erfahrung kann nicht schaden. Derny ist aber leichter als Steher, ähnelt ja mehr dem Windschattenfahren beim Radrennen.