Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Solarzellen machen mobil (egal ob Auto oder Rad) nur sehr wenig Sinn (ertragstechnisch, andere Gründe sind natürlich was anderes).Solarzellen auf dem Fahrrad machen meines Erachtens auch nur sehr wenig Sinn.
Nabendynamo und Forumslader haben außerdem die Funktion, die akkulose Lichtversorgung zu gewährleisten. Bei einer Vergleichsüberlegung, wie von dir vorgenommen, müsste dies imho berücksichtigt werden.Muss man sich dann halt mal ausrechnen.
Ich habe zwei Inui Powerbanks die jeweils 160 Gramm wiegen und mit einem 65 Watt Lader (90 Gramm) in zwei Stunden voll sind. Also mit Kabel vielleicht 430 Gramm mit denen ich mein Smartphone vier mal Laden kann.
Wenn der Forumslader es schafft, mit 5 Watt dauerhaft zu laden, braucht er für diese Powerbank einen ganzen Fahr - Tag.
Reicht einem diese eine Ladung pro Tag, wäre man zwar unabhängig von Steckdosen, auf der anderen Seite ist aber dann auch das Nachladen an Steckdosen kein großer Akt mehr, alle zwei Tage zwei Stunden an die Steckdose ist nicht so schwer zu erreichen... Oder, mit meiner schwereren Anker, bei einem Gesamtgewicht von etwa 800 Gramm wären es alle 2,5 Tage 50 Minuten. Gewicht wäre wohl immer noch unter dem Gewicht eines Nabendynamos mit Lader...
Vielleicht liege ich auch falsch und der Forumslader lädt wesentlich besser, die Zahl 5 Watt habe ich aber in Erinnerung behalten...
Kommen die 5 Watt denn hin in der Praxis? Habe es mal irgendwo gelesen.Nabendynamo und Forumslader haben außerdem die Funktion, die akkulose Lichtversorgung zu gewährleisten. Bei einer Vergleichsüberlegung, wie von dir vorgenommen, müsste dies imho berücksichtigt werden.
Der Nabendynamo fürs Licht muss 3 W bringen - bei 15 km/h. Bei LED käme man inzwischen für die notwendige (StVZO-)Helligkeit mit weniger Leistung aus, aber die Dynamos liefern sie. Bei höherer Geschwindigkeit liefern sie dann mehr Leitung.Kommen die 5 Watt denn hin in der Praxis? Habe es mal irgendwo gelesen.
Ja wer wollte denn unbedingt Kinder…?Mir ist alleine heute dreimal das Handy geklaut worden
Das hängt von vielerlei ab: Von der verwendeten Technologie (Nabendynamo, jeweiliger Dynamolader) einerseits sowie von der U/min-Zahl also der Laufradgröße und Geschwindigkeit andererseits.Kommen die 5 Watt denn hin in der Praxis? Habe es mal irgendwo gelesen.
Dein Link geht auf die Herstellerseite...Das hängt von vielerlei ab: Von der verwendeten Technolofie (Nabendynamo, jeweiliger Dynamolader) einerseits sowie von der U/min-Zahl also der Laufradgröße und Geschwindigkeit andererseits.
Einen Vergleich des Forumsladera mit anderen Ladegeräten und deren Ladekapazität in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit findet sich hier ab 21:07.
In einem YT-Video erläuterte ein Bikepacker, er habe für seinen Radanhänger bzw. für die entsprechend kleinen Räder ein Nabendynamo aufgrund der deutlich höheren Umin-Zahl und des deutlich höheren Energieertrages montiert.
Die von dir genannten 5 Watt erreicht der Forumslader in dem Test bei knapp 17 km/h.
korrigiertDein Link geht auf die Herstellerseite...
Ich habe die Tasche von Tailfin genutzt in den letzten 4 Wochen und die ist echt super. Am Zahnkranz ein wenig fummelig mit den Schlaufen aber wasserdicht und stabil. Am besten Dinge reinpacken die man nicht nutzen will.Bin auf der Suche nach einer Downtube-Tasche, vornehmlich für Werkzeug und Ersatzteile.
Bislang nutze ich eine kompakte Tasche von Wolftooth, die ich über eine Mountschiene sehr stabil an den unteren beiden Befestigungspunkten befestige. Sehr nervig und auf Dauer schlicht unbrauchbar, ist der Reißverschluss der Tasche, der nach der ersten Pfütze derart verdreckt, das ein Auf- und wieder Zumachen zum Glücksspiel wird.
Die Taschen die ich bislang gefunden habe, sind aus diesem Grunde mit einem Rollverschluss ausgestattet, dann aber auch fast zwangsweise mit einer Laschenbefestigung, die ich an dem verdreckten Unterrohr auch nicht so pralle finde.
Tja, bleibt einen Cage zu montieren, und eine entsprechende Tasche an diesen zu schnallen … irgendwie nicht so schick wie ich gerne hätte, aber evtl. habt ihr ja noch ein paar augenöffnende Vorschläge?!
Viele Grüße aus dem Süden
Solche Dinge nehme ich nicht mit.... Am besten Dinge reinpacken die man nicht nutzen will.![]()
Wo denn?Ich nutze unterwegs auch Solarzellen, weil ich unabhängig von anderen sein will. Dafür braucht es halt Zeit. Mir ist beim öffentlichen Laden einfach schon zu viel geklaut worden.
Campingplatz Klingenberg, große Powerbank und SchnellladegerätWo denn?
Das ist ja ärgerlich, da ich so gut wie nie in meinem Leben auf einem Campingplatz war dachte ich eigentlich, da wird eher selten geklaut.Campingplatz Klingenberg, große Powerbank und Schnellladegerät