• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

War doch klar, dass es bei Autofahrern (zu denen ich auch ab und zu gehöre) so aussieht. Wie hier gibt es auch da eine Masse an rücksichtsvollen Menschen & ein paar Ignoranten.

(Z.B. Die bezeichnen das Hupen dann als ein "auf sich aufmerksam machen" und nicht als ein "Verschwinde von meiner Straße".
Einer fand es lustig, RR, Cabrios & Motorräder mit seiner Waschanlage zu bespritzen, aber nur wenn das Auto grade nicht frisch geputzt ist.
Und dann kam noch der "Die bauen von unseren Steuergeldern teure Radwege, dann sollen sie die auch benutzen.")

Würde gerne mal wissen, wie Hundehalter z.B. das Leine über den Radweg spannen einschätzen.

Ein paar sehen die Straße als ihr zu verteidigendes Gebiet an & jeder ist halt so einem schon mal begegnet.
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Heutige kleine Tour:

Radweg zwischen zwei Ortschaften, 300 m lang, Vater mit Kinderwagen und seine Frau gehen spazieren, ich komme von hinten. Ich denke mir, ok, fahre ich auf der Straße weiter damit ich nicht rufen muss und die zwei möglicherweise erschrecke weil die beiden ja den Radweg blockiert haben. Nicht dass ich sonst wegen den 300 m auf den Radweg ausgewichen wäre, aber ok ...

Der Vater hat wohl mein Bike gehört, dreht sich um und schreit "Der Radweg ist da unten, nicht da oben"... Verrückte Welt.
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Gestern bergab, kleine Verbindungsstraße 30km/h erlaubt, beliebt bei Renn- und Hobbyradlern. In der Kurve meint Opa mit vollbesetztem Kadett, daß er sich noch gut vorbeiquetschen kann, obwohl noch Radler entgegenkommen. Dafür ist er mit seinem rechten Vorderrad mir immer näher gekommen. Immerhin hat Oma auf dem Rücksitz nach meinen Tiraden Opa auf die Schulter geklopft, was gesagt und er ist danach immerhin vorschriftsmäßig und vorsichtig mit 30 weitergeeiert.
Ich weiß schon warum ich so gerne auf Wirtschaftswegen fahre: Autos von hinten werden erstmal ignoriert (fahren ja dort meist illegal und meist entsprechend zurückhaltend) und wenn mal von vorne einer zu schnell ankommt und keine Anstalten zum langsamer werden macht, wird erstmal die mir zustehende Seite des Weges beansprucht, dann gehts auf einmal mit langsam vorbeifahren.
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Der Heli ist wirklich überzogen - unglaublich.
Aber wenn jemand sich vom Unfallort - und ein Unfall hat doch stattgefunden - entfernt, dann ist das Fahrerflucht.
Oder sollte jeder, der meint an einer Kollision nicht schuldig zu sein, einfach ungestraft weiter fahren dürfen?

Dein Kumpel sollte sich schon einmal an die eigene Nase fassen. Interessieren würde mich aber, was die Frau der Polizei erzählt hat, damit die den Heli aus der Garage gerollt haben.

erstens ist es erst fahrerflucht wenn man sich innerhalb von 24 stunden nicht meldet (schock) und zweitens ist die autofahrerin schuld und der schuldige kann nur fahrerflucht machen nicht das opfer!
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

erstens ist es erst fahrerflucht wenn man sich innerhalb von 24 stunden nicht meldet (schock) und zweitens ist die autofahrerin schuld und der schuldige kann nur fahrerflucht machen nicht das opfer!

Dafpr muss aber erst mal festgestellt werden, wer Schuld ist...und jemand, der ne Beule im Auto hat, wird sich nunmal als Opfer fühlen.
Bei unklaren Situationen also immer: Bullerei rufen und Unfall aufnehmen lassen. Meist ist man als verbünftiger radfahrer ja eh im Recht - und bei nicht mehr klärbaren Unfällen wird meist 50/50 verglichen. Und dass der materielle Schaden am Auto meistens höher ist und wir Radler damit gelackmeiert sind, dürfte klar sein. Von körperlichen Folgen will ich mal gar nicht sprechen
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

erstens ist es erst fahrerflucht wenn man sich innerhalb von 24 stunden nicht meldet (schock) und zweitens ist die autofahrerin schuld und der schuldige kann nur fahrerflucht machen nicht das opfer!

Meiner Meinung nach ist es immer Fahrerflucht, diese wird aber neuerdings nicht mehr geahndet, wenn man sich innerhalb von 24 h stellt. Wird man vorher erwischt, kann man kaum sagen, dass man doch noch 23 Stunden Zeit gehabt hätte, sich zu entscheiden.

Ich habe doch darauf hingewiesen, dass ein Beteiligter nicht entscheiden kann, wer schuldig ist. Niemand, der an einem Unfall beteiligt ist, darf gehen, auch der nicht, der sich für unschuldig hält.
Dein Rechtsverständnis kommt mir ungeheuer vor :)
Jeder Unfallverursacher könnte sich dann nämlich nach dem Unfall sagen, dass er der Meinung sei, keine Schuld zu haben und dann heim fahren.
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Ich stelle fest , ihr habt ein unvollständiges Equipment . Euch fehlt noch Pfefferspray , Schlagring , Stahlrute ......................................
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Ein Blick ins Gesetz beendet die Unklarheiten:




§ 142 Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(1) Ein Unfallbeteiligter, der sich nach einem Unfall im Straßenverkehr vom Unfallort entfernt, bevor er

zugunsten der anderen Unfallbeteiligten und der Geschädigten die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und der Art seiner Beteiligung durch seine Anwesenheit und durch die Angabe, daß er an dem Unfall beteiligt ist, ermöglicht hat oder
eine nach den Umständen angemessene Zeit gewartet hat, ohne daß jemand bereit war, die Feststellungen zu treffen,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Nach Absatz 1 wird auch ein Unfallbeteiligter bestraft, der sich
nach Ablauf der Wartefrist (Absatz 1 Nr. 2) oder
berechtigt oder entschuldigt
vom Unfallort entfernt hat und die Feststellungen nicht unverzüglich nachträglich ermöglicht.

(3) Der Verpflichtung, die Feststellungen nachträglich zu ermöglichen, genügt der Unfallbeteiligte, wenn er den Berechtigten (Absatz 1 Nr. 1) oder einer nahe gelegenen Polizeidienststelle mitteilt, daß er an dem Unfall beteiligt gewesen ist, und wenn er seine Anschrift, seinen Aufenthalt sowie das Kennzeichen und den Standort seines Fahrzeugs angibt und dieses zu unverzüglichen Feststellungen für eine ihm zumutbare Zeit zur Verfügung hält. Dies gilt nicht, wenn er durch sein Verhalten die Feststellungen absichtlich vereitelt.

(4) Das Gericht mildert in den Fällen der Absätze 1 und 2 die Strafe (§ 49 Abs. 1) oder kann von Strafe nach diesen Vorschriften absehen, wenn der Unfallbeteiligte innerhalb von vierundzwanzig Stunden nach einem Unfall außerhalb des fließenden Verkehrs, der ausschließlich nicht bedeutenden Sachschaden zur Folge hat, freiwillig die Feststellungen nachträglich ermöglicht (Absatz 3).

(5) Unfallbeteiligter ist jeder, dessen Verhalten nach den Umständen zur Verursachung des Unfalls beigetragen haben kann.




:cool:
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Ich stelle fest , ihr habt ein unvollständiges Equipment . Euch fehlt noch Pfefferspray , Schlagring , Stahlrute ......................................

Mein Phaser steht immer auf Betäubung, aber das auch nur, weil in allen Kirk-Filmen, die ich gesehen habe, die Anweisung lautete:"Phaser auf Betäubung, Scotti, äh, Trekki."
Gab es auch Folgen in denen es hieß:"Phaser auf langsamen, qualvollen Tod, Ulle"?
Oder "Phaser auf Metall-Verdampfmodus, Lance" - wäre doch lustig, wenn der Autofahrer ohne Auto, ohne Armbanduhr und ohne Zahnersatz weiter laufen müßte.
Weniger lustig, wenn ich dann ohne Fahrrad weiter laufen müßte und mir dabei auch noch die Platten von den Schuhen fielen.
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Heute: Radweg ohne Verkehrsschild, ich auf der Straße an einer roten Ampel.

Auto drängelt sich neben mich, Fenster runter, unfreundliches Brüllen: "Auf den Radweg mit dir, du Id...".
Ordnungsamt1 zu Fuß: "Vorsicht! Schon das ungefragte Dutzen kann eine Beleidigung sein!"
Ordnungsamt2: "Und erstma anständich Grüßen hatta och nich jelernt."

Mann war das Auto schnell weg.
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Heute: Radweg ohne Verkehrsschild, ich auf der Straße an einer roten Ampel.

Auto drängelt sich neben mich, Fenster runter, unfreundliches Brüllen: "Auf den Radweg mit dir, du Id...".
Ordnungsamt1 zu Fuß: "Vorsicht! Schon das ungefragte Dutzen kann eine Beleidigung sein!"
Ordnungsamt2: "Und erstma anständich Grüßen hatta och nich jelernt."

Mann war das Auto schnell weg.

Das wär doch mal ne Idee für einen neuen Trikot-Thread---
Weiß eigentlich jemand, wo man die "Trikots" von den Radbullen kaufen kann?
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Substantiell hat sich seit der Steinzeit nix verändert. :D :D

.. nö - im Gegenteil .
Anstand und Höflichkeit sind in den letzten 50 Jahen stark auf dem Rückzug...
Und alle halten ich für cool mit dem Satz: "du mußt ein Schwein sein in dieser Welt"

.
 
AW: Dank Autofahrer bin ich nun aufgeklärt!

Was Seat-Fahrer von uns halten könnt` ihr hier nachlesen:

http://www.seat-forum.de/forum/showthread.php?t=8597

Habe das hier dort mal gepostet.
Fand es lohnenswert :aetsch:

Bin gezwungener Radfahrer.
Es gibt außerhalb viele Strassen ohne Radweg.
Leider muß ich da fahren (nicht Hobby sondern rein praktisch zum Arbeiten, Einkaufen etc. ).
Meist gibt es Seitenstreifen.

Bei mir 200 Meter entfernt (nächste große Kreuzung) wurde eine Frau von einem LKW totgefahren.
Sie wurde einfach übersehen, befuhr einen rot markierten Radweg.

Vorm Haus am Kiosk hat man extra den Radweg neben der Strasse gepflastert, erhöht und makiert, ziemlich eindeutig.
Wird ständig wegen dem Kiosk zugeparkt (is ja nur für 3 Minuten).
Obwohl 10 Meter weiter Parklücken vorhanden sind.
Das zwingt die Radfahrer auf die Strasse auszuweichen.
Foto wird nachgeliefert.

Radwege die erst vor kurzem neu gepflastert oder asphaltiert wurden sehen so aus.


Hier haben die Verkehrsingenieure auch mal wieder ganze Arbeit geleistet:



Fuhr man auf dem Seitenstreifen, wirds eng, da er auf einmal weg ist.
Fuhr man auf dem Bürgersteig, isses auch doof, weil hinten ein hoher Bordstein ist.
Kann man nicht gradeaus und runterfahren (außer mit einem MTB unbeladen).

Schade, nich?


Rechts kann ich nicht zügig vorbei, bis die Fußgängerin gerafft hätte was ich will, und der Hund läuft wahrscheinlich eh wo er will.
Fahr ich links?
Leider sieht das rechts neben dem LKW nur aus, als könne man dort gut fahren.
Ist ein Belag im schlechten Zustand, schräg, unterbrochen von Hindernissen.
Auf der Fahrbahn? :unschuld:

Aha?
Hier endet der Radweg?
Sieht sehr einladend aus, oder?
Wieder eine Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst. :rollen2:


Einige Parker wissen, dass es gut ist, äußerst rechts zu stehen.
Dort parken Leute die in andere Fahrzeuge steigen, um gemeinschaftlich zur Arbeit zu fahren (Autobahnauffahrt).
So stehen die Fahrzeuge dann über 10 Stunden oder so?!


Der nächste ist ganz toll gelaufen.
Erwähnte ich, dass alle Bilder von heute oder gestern sind?
Nachdem ich die folgende Aufnahme heute machte, fuhr ich links an dem PARKENDEN LKW vorbei.
Dummerweise tauchte da grad ein Fußgänger auf, der sich noch an dem LKW auf der Fahrbahn entlangquetschte.

Dummerweise kam da grade ein Auto von hinten (mit 50 bis 70 km/h ...

Ich also so ca. in Fahrbahnmitte.
Durchgezogene Linie.
Was macht das Fahrzeug?
Fährt seinerseits halb über der durchgezogenen Linie an UNS (Dem Fußgänger und mir) vorbei.

Wer hat hier gegen irgendwelche Vorschriften verstoßen? :2cool:


 
Zurück