• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross mit Scheibenbremse

AW: Cyclocross mit Scheibenbremse

Ich weiss gar nicht, warum einige hier so scharf darauf sind, ihr mechanisches gut funktionierendes Rad mit unausgreiften und störungsanfällige Hydraulikdiscs auszurüsten.

?!? Und welche sollen das bitte sein??? Ich fahr jetzt seit 12 Jahren hydr. Discs an meinen MTB´s und das überwiegend in der kalten Jahreszeit bei Schmuddelwetter und im Schlamm. Die von dir beschriebenen Probleme gab es am Anfang der Disc-Ära, aber in den letzten Jahren tratten diese Probleme bei halbwegs anständiger Wartung überhaupt nicht mehr auf.
Am MTB wären die mech. Discs für mich ein riesen Rückschritt, am Crosser von mir aus, solange noch keine vernünftigen Hydrauliksysteme verfügbar sind.
 
AW: Cyclocross mit Scheibenbremse

?!? Und welche sollen das bitte sein??? Ich fahr jetzt seit 12 Jahren hydr. Discs an meinen MTB´s und das überwiegend in der kalten Jahreszeit bei Schmuddelwetter und im Schlamm. Die von dir beschriebenen Probleme gab es am Anfang der Disc-Ära, aber in den letzten Jahren tratten diese Probleme bei halbwegs anständiger Wartung überhaupt nicht mehr auf.

Komisch dass in meinem Bekanntenkreis ausgerechnet die hydraulischen Disks gefahren werden, die nicht nur im Winter versagen.

Und was für eine "Wartung" meinst du? Eine alltagstaugliche Bremse muss nicht gewartet werden - oder wartest du die Bremsen deines KFZ nach jeder Fahrt?

Am MTB wären die mech. Discs für mich ein riesen Rückschritt, am Crosser von mir aus, solange noch keine vernünftigen Hydrauliksysteme verfügbar sind.

Wieviele und welche mechanischen Scheibenbremsen bist du über welchen Zeitraum gefahren?
 
AW: Cyclocross mit Scheibenbremse

Komisch dass in meinem Bekanntenkreis ausgerechnet die hydraulischen Disks gefahren werden, die nicht nur im Winter versagen.

Was passiert denn andauernd? Meine Brmesen werden halt mit Schlauch oder HDR abgespült und die Kolben ab und zu auf Leichtgängigkeit überprüft. Im Falle eines Falles werden die Dichtungen geschmiert und das war es auch schon. Und Entlüften ist nun wirklich kein Akt.
Was halt viele falsch machen: Rad auf den Kopf und Beläge wechseln. Da hat man dann mal schnell die Luft aus dem Ausgleichsbehälter in die Leitung bugsiert.
Das Schleifen ist auch weniger ein Problem der Bremse sonder der Scheibe, die oft nur noch ausgelasert werden ohne entsprechende thermische Nachbehandlung oder ausreichende Kühlung. Die Dinger sind einfach nur verzogen bzw. verziehen sich extrem schnell. Aber das passiert bei mech. Discs halt auch.

mfg,
Armin
 
AW: Cyclocross mit Scheibenbremse

Komisch dass in meinem Bekanntenkreis ausgerechnet die hydraulischen Disks gefahren werden, die nicht nur im Winter versagen.

Und was für eine "Wartung" meinst du? Eine alltagstaugliche Bremse muss nicht gewartet werden - oder wartest du die Bremsen deines KFZ nach jeder Fahrt?

Wieviele und welche mechanischen Scheibenbremsen bist du über welchen Zeitraum gefahren?

Ich warte meine Scheibenbremsen am MTB genauso oft wie die am Auto, 1 mal im Jahr, wenn man das bissel reinigen und Beläge tauschen (10 Minuten) überhaupt als Wartung bezeichnen kann. :rolleyes:

Ich habe noch keine mech. Discs an meinen Rädern gehabt, das überlasse ich den Leuten, die der Meinung sind, dass diese mechanischen Systeme den hydraulischen überlegen sind. Ich begnüge mich gene mit den unterlegen hydr. Discs. :cool:
 
AW: Cyclocross mit Scheibenbremse

Habe mir kürzlich einen Cyclocrosser mit so veralteten Cantis zugelegt.:D Wenn man die schlechtere Bremswirkung kennt, muss man halt entsprechend vorausschauend fahren. Oder wie haben die das früher gemacht, als es noch nichts besseres gab?
 
AW: Cyclocross mit Scheibenbremse

Habe mir kürzlich einen Cyclocrosser mit so veralteten Cantis zugelegt.:D Wenn man die schlechtere Bremswirkung kennt, muss man halt entsprechend vorausschauend fahren. Oder wie haben die das früher gemacht, als es noch nichts besseres gab?

Genauso, haben wir das früher gemacht.
 
Ich habe noch keine mech. Discs an meinen Rädern gehabt, das überlasse ich den Leuten, die der Meinung sind, dass diese mechanischen Systeme den hydraulischen überlegen sind. Ich begnüge mich gene mit den unterlegen hydr. Discs. :cool:
Dann bleib dabei! Ich habe avid BB7 Bremsen am Crosser und Shimano XT Scheibenbremsen am MTB. Die XT ist um Klassen besser. Wenn es schon hydraulische Schremshebel gäbe, hätte ich die BB7 niemals gekauft. Aber im Vergleoch zu Cantis und Mini-V ist die BB7 eine Offenbarung.
 
Look neues 2012er mit Scheibe. :bier:
x-85_2.png
 
Zurück