• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Concours des Machines

Anzeige

Re: Concours des Machines
DAS finde ich ja für einen Rahmenbauer den richtigen Ansatz. Und dann passt doch auch die Unperfektion.
"Ich brauche da was in ein paar Wochen - dann mal los".

Im Konzepr ist eines für mich nicht schlüssig. Das kleinste Kind hat nix zu treten, aber einen Lenker und Sattel. Da wäre eine Sitzschale passender.
Andersherum weiss ich nicht, wie das grössere Kind treten soll ohne Lenker zum festhalten?!

Ich find's trotzdem kreativ und gut.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Rad wirklich genutzt wurde/wird. Das wird ein reines Showrad sein...

Zu viele Dinge machen einfach keinen Sinn. Am problematischsten finde ich tatsächlich die Sitzhöhe für das Kind 😳 Sein Sohn soll 2 1/2 Jahre sein, lasst den Mal von den Pedalen abrutschen und das Gleichgewicht verlieren...
jolie-rouge-concours-2024-01-1-jpg.1518288


Ich verstehe den Wunsch nach gemeinsamer Fortbewegung, aber der wurde hier, meiner Meinung nach, falsch umgesetzt!

Kann den Platz 2 überhaupt nicht nachvollziehen 😳
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Rad wirklich genutzt wurde/wird. Das wird ein reines Showrad sein...

Zu viele Dinge machen einfach keinen Sinn. Am problematischsten finde ich tatsächlich die Sitzhöhe für das Kind 😳 Sein Sohn soll 2 1/2 Jahre sein, lasst den Mal von den Pedalen abrutschen und das Gleichgewicht verlieren...
jolie-rouge-concours-2024-01-1-jpg.1518288


Ich verstehe den Wunsch nach gemeinsamer Fortbewegung, aber der wurde hier, meiner Meinung nach, falsch umgesetzt!

Kann den Platz 2 überhaupt nicht nachvollziehen 😳
Da geb ich dir recht
 
Es gab keinen. Die Association hat wohl auf einigen Fahrradmessen ausgestellt, aber einen CdM hats nicht gegeben.
Nachdem letztes Jahr kaum innovative Ideen zu sehen waren und das Lastenheft von eigentlich jedem Serienrad hätte erfüllt werden können, gab es diesmal keine Ausschreibung. Die Association des Artisans du Cycle ist bekanntlich kein Kommunikationsmonster, so dass keinerlei Veröffentlichung herauskam. Auch bei den Magazinen, die über den CdM berichtet haben, gibts keine Infos. Also kann nur mutmaßt werden, warum der CdM ausgefallen ist.
Nun fragt man sich natürlich, warum es eine Association braucht, die den handwerklichen Fahrradbau fördern will, wenn es keine Veranstaltungen gibt, die die Innovativität der Handwerker zeigen.

Die Association hat gemäß ihrer eigenen Angaben nur 2 Ziele:
- L'organisation et la promotion du « Concours de machines ». D'en faire un évènement annuel qui permet le rayonnement de la fabrication artisanale de cadres et composants ou accessoires de vélo.
- De représenter, accompagner, structurer et protéger le métier d’artisan du cycle et notamment celui d’artisan cadreur.
 
  • Die Organisation und Förderung des „Maschinenwettbewerbs“. Ziel ist es, ihn zu einer jährlichen Veranstaltung zu machen, die die handwerkliche Herstellung von Fahrradrahmen, -komponenten und -zubehör fördert.
  • Die Vertretung, Unterstützung, Strukturierung und den Schutz des Fahrradhandwerksberufs, insbesondere des Rahmenbauers.
 
Zurück