• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

Aber das aller beste ist, dass man auf ne Tolle italienische Chorus nen Mavic fährt, vorallem den so wirklich, im italienischen stil gehaltenen R-sys :lol: (ach wie der name so italienisch klingt :D)
 
AW: Campagnolo 2009

Also etliche Leute fahren an Campa-Rädern Mavic-Laufräder. Zumal es sich ja hier um einen kanadischen Rahmen handelt, sehe ich da auch keinen Stilbruch.

Zu den R-SYS ist, denke ich, bereits alles gesagt. Wer sich an so ein kapriziöses Material wagt, sollte schon wissen was er macht (immer schon in Watte hüllen beim Transport).

Gegen Mavic sprich am ehesten deren übles Aufkleber-Design + die meist geringe torsionale Steifheit durch Iso-Pulse-Einspeichung am Hinterrad.
 
AW: Campagnolo 2009

Tut mir leid Robert, wenn ich Dich enttäuschen muss... :o aber guck mal genau hin...

Hier kommen wohl kulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Italienern zum Vorschein. Meine Italien Tour hat da viele Einblicke gebracht. Ich glaube, dass wenn Du das bei Campy monieren würdest, sie wahrscheinlich gar nicht verstehen würden, wo das Problem ist. Aber gleichzeitig hat sich meine Wahl der Gruppen wieder in Richtung Campy bewegt... :love:

Wer Reflexion (uaaah neue deutsche Rechtschreibung ist gausam) also doch besser Reflektion für Materialfehler hält dem empfehle ich den Gang zum Ophthalmologen. Man kann eigentlich recht eindeutig sehen, dass die mit den Pfeilen angedeuteten Stellen in drei Fällen um eine Reflektion sowie beim untersten Pfeil um ein durchscheinen des Bildhintergrundes am unteren Führungsrädchen (Tal zwischen zwei Zähnen) handelt. Wer hier Grate vermutet schaut leider schief.
 
AW: Campagnolo 2009

Gegen Mavic sprich am ehesten deren übles Aufkleber-Design + die meist geringe torsionale Steifheit durch Iso-Pulse-Einspeichung am Hinterrad.

Dazu ändern sie bei den Ksyrium immernoch nicht ihre Speichenwahl und verschenken die Aerodynamik, die vielen Käufern aus verschiedensten Gründen nunmal wichtig ist. Dazu kommen die Ausfräsungen an der Felge.
Nun zu den neuen Cosmic. Ich bemängele das neue Einspeichsystem ala Lightweight, also Carbonspeichen fest mit Nabe und Felge. Sicherlich seht steif, doch wenn kaputt, dann für immer.
Ausserdem geht die gute Aerodynamik der alten Cosmic durch die neue Einspeichung flöten.
Ich weiß nicht was die sich immer einfallen lassen, dort in Frankreich:D
 
AW: Campagnolo 2009

Naja, die R-Sys sind so ziemlich der größte Quatsch, was von Mavic je an Laufrädern gebaut wurde.
es ging mir um Mavic im allgemeinen
zur Aerodynamik sag ich mal die meisten Hobbyluschen sollten da an sich selbst arbeiten:lol:
Gegen Mavic sprich am ehesten deren übles Aufkleber-Design + die meist geringe torsionale Steifheit durch Iso-Pulse-Einspeichung am Hinterrad.
Bei den ES kann man nur empfehlen weg mit den Aufklebern, bei den SL sieht es gut aus, zur Steifigkeit kann ich mit 65-67kg Körpergewicht nicht viel sagen...
 
AW: Campagnolo 2009

Tut mir leid Robert, wenn ich Dich enttäuschen muss... :o aber guck mal genau hin...

Hier kommen wohl kulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Italienern zum Vorschein. Meine Italien Tour hat da viele Einblicke gebracht. Ich glaube, dass wenn Du das bei Campy monieren würdest, sie wahrscheinlich gar nicht verstehen würden, wo das Problem ist. Aber gleichzeitig hat sich meine Wahl der Gruppen wieder in Richtung Campy bewegt... :love:

Dann will ich mich mal auf dein Niveau "herablassen":
attachment.php

1: Das Gummizeug ist nicht bündig, bei mir war es nach einer Saison relativ ausgeleiert. (ich fahre aber auch zu 75 % Bremsschaltgriff)
2: Die Zugbefestigung hatte noch oben und unten Spiel.

attachment.php

attachment.php

Die Stellen, die dich bei Campy stören, gibts bei Shimano auch ;)

Ja, mir hat das Rad trotzdem super gefallen.
Ja, ich bin mit dem Rad recht gut zurecht gekommen.
 

Anhänge

  • Cube-(46).jpg
    Cube-(46).jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 308
  • Cube-(79).jpg
    Cube-(79).jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 300
  • Cube-(100).jpg
    Cube-(100).jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 307
AW: Campagnolo 2009

Ich hab seit vorgestern die aktuelle 2009'er Centaur Carbon Kurbel dran. Ich kann nicht meckern. Hab keine Verarbeitungsfehler gefunden.
Eine Unschönheit im Finish ist mir jedoch aufgefallen: Auf der Seite der Kettenblätter ist die Ultra-Torque Achse nicht entgratet wurden an der Stelle, wo sie in die Kurbel gesteckt ist. Das sollte eigentlich nicht passieren, da kann man sich locker die Finger verletzen, so wie das aussieht.:eyes:

Achso, ich stell hier jetzt kein Foto davon rein, ausser man verlangt danach.
 
AW: Campagnolo 2009

hier mal ein paar Detailbilder nachgeschoben:
 

Anhänge

  • 08ib1camppull.jpg
    08ib1camppull.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 117
  • 08ib1camprear.jpg
    08ib1camprear.jpg
    60 KB · Aufrufe: 128
  • 08ib1campballs.jpg
    08ib1campballs.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 122
  • 08ib1campnew.jpg
    08ib1campnew.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 119
AW: Campagnolo 2009

Wenn Ihr die ganze Zeit über Record und SR redet, musst Du aber auch mit Dura Ace vergleichen, wenn Du schon vergleichst, Hummel!

Dein Foto zeigt bestenfalls eine Ultegra-Schaltwerk - wahrscheinlich 105. DAS ist Dura Ace:

1394121.jpg




P.S. Ich will jetzt Campa nicht schön reden - ginge ja auch kaum. Aber Platti hat tatsächlich daneben gelegen: das, was er gezeigt hat, sind keine Verarbeitungsmängel, sondern lag am Foto (durchschimmernde Ritzelaussparung wurde ja schon gesagt!). Es gibt Verarbeitungsmängel - jede Menge. Aber die sieht man meistens nicht von vorne. Aber das haben ja mittlerweile sogar genügend eingefleischte Campajünger zugegeben, deswegen will ich nicht darauf herumreiten.
 
AW: Campagnolo 2009

Ihr habt Probleme...:eyes:

Kann doch jeder fahren was er will... warum muss man eigentlich unbedingt die "Gegenseite" missionieren und umbiegen?
 
AW: Campagnolo 2009

hier noch mehr Detailphotos einer perfekten Verarbeitung:
ich habe keine meinung zur verarbeitungsqualität von campa produkten, nur kann ich mir auch kaum eine bilden bei den schlecht aufgelösten bildern.
die motive, die drauf sind, kann man erst ab rund 1 millionen pixeln ernsthaft anfangen zu beurteilen.
vielleicht kannst du mal einen link zu bildern in entsprechender auflösung im internet angeben?
 
AW: Campagnolo 2009

Einfach mal ein paar Seiten zurücklesen - da haben sich genügend Campajünger über Verarbeitungsmängel beklagt, dazu brauchen wir Deine "Werbefotos" nicht!

P.S. Kann mich nicht erinnern, je Mist herausgebrüllt zu haben seit meinem Kleinkindalter! Aber Du bist ein Spezialist dafür - und zwar immer dann, wenn Dir die Argumente ausgehen oder jemand eine andere Meinung hat! Wirst Du eigentlich von Campa dafür bezahlt, dass Du hier Deinen Dauer-Werbeschrott verzapfst? :spinner:
 
AW: Campagnolo 2009

Einfach mal ein paar Seiten zurücklesen - da haben sich genügend Campajünger über Verarbeitungsmängel beklagt, dazu brauchen wir Deine "Werbefotos" nicht!

P.S. Kann mich nicht erinnern, je Mist herausgebrüllt zu haben seit meinem Kleinkindalter! Aber Du bist ein Spezialist dafür - und zwar immer dann, wenn Dir die Argumente ausgehen oder jemand eine andere Meinung hat! Wirst Du eigentlich von Campa dafür bezahlt, dass Du hier Deinen Dauer-Werbeschrott verzapfst? :spinner:

WO sind auf den Bildern Verarbeitunsmängel?
Richtig keine, aber ihr seit alle Ingenieure und kennt euch aus:rolleyes:
Ich hab es einem Ingenieur und gelernten Dreher gezeigt, der wohl mehr von Verarbeitung versteht wie Du, aber das hab ich alles schon geschrieben:eek:

Und das du vorwiegend Mist rausbrüllst wissen wir seit deinem Streit mit der Cobra, der wohl mehr von Radsport versteht wie du mit deinem Doktortitelchen, der ist Dir doch sonst immer so wichtig (siehe TF)....
 
AW: Campagnolo 2009

Dass selbst Du nicht so blöd bist, hier Fotos mit Verarbeitungsmängeln zu posten, ist klar - habe ich auch nie behauptet. Um Mängel bei Campa zu finden, brauche ich Deine Fotos nicht - da muss ich nur im nächsten Fahrradladen vorbeischauen. Und die Mängel sind so überdeutlich, dass ich keinen Fachmann oder Doktortitel brauche, um die zu erkennen!!! Außerdem wurde ja schon vielfach festgestellt, dass die Hauptmängel HINTEN sind! Jetzt beim fünften Mal endlich kapiert?!? Geht's in die kleine Birne rein?!?

Und nochmal: Im Gegensatz zu Dir habe ich seit meinem Kleinkindalter keinen Mist mehr rausgebrüllt. Was ich schreibe, nennt man nicht Mist oder Brüllen, sondern wohlüberlegte und sehr gezielte Hiebe austeilen. Und dazu braucht's Verstand und nicht Mist. Aber ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass Du das jemals in Deinem Leben verstehen wirst. Womit auch?!?

P.S. Lies mal meine beiden Signaturen - aber vermutlich wirst Du auch die nicht begreifen.
 
Zurück