AW: Campagnolo 2009
Aber bei so viel Mist den du da daher schreibst, und ob es bei Dir wirklich um anders denken geht, ist dann noch mal so eine Hausnummer
Die Jahre ,angefüllt mit leidvoller Erfahrung, haben es uns leider gelehrt, daß die Einführung neuer Produkte (nicht nur eines gewissen Norditalienischen Herstellers-sondern auch der Angelausrüster aus Fernost...) für den Anwender sehr schmerzhaft sein kann.
Beispielhaft einige berüchtigte (Rein-)Fälle ,die allerdings z.T. auch schon vor der Generation MTV stattfanden und den innovativen Erstanwender zum unglücklichen und unfreiwilligen Testpiloten machten:
-Syncro-Rahmenschalthebel
-SDG-Pedal
-Bulletshifter
-Monoplanerbremsen
-Croce 'd Aune Schaltwerk
-Deltabremse
-gesinterte Campabremsbeläge
-1.Generation Elektronlaufräder
-1.Generation C9-Ketten
-1.Generation Spermalink 10f.
-1.Generation Carbonkurbel FSA/Record
...diese Reihenfolge könnte man sicher beliebig fortführen. Wer wirklich mit dem Zeug (auch aus Liebe und Vertrauen!)gefahren ist und es nicht nur aus den Analen der Hochglanzbroschuren kennt, könnte die Gebrechen dieser (damaligen) Neuentwicklungen erörtern, aber eines ist unbestritten:
Neue Produktlinien tragen in sich manchmal ein höheres Risiko schlechter Funktion,versteckter Kinderkrankheiten,nachfolgender (höheren moralischen Verschleiß erzeugenden)Nachbesserungen bzw. Rückrufen,da manchmal scheinbar nicht ausreichend erprobt und getestet wird.
DESHALB empfehle ich(fern aller Euphorien) eine gesunde Skepsis gegenüber neuen Produkten oder Verfahren, für die Langzeiterfahrungen fehlen. Kaufempfehlungen für Dinge , die man nur von Fotos kennt ,sind nicht wirklich das Ergebnis einer fundierten ,kritischen Untersuchung. Gelegentliche Polemik im ewigen Religionskrieg(die ja auch mal Spaß macht

) bitte ich zu entschuldigen!

Dieser Sport muß sicherer werden-auch vor Enttäuschungen!